Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich soeben als Member angemeldet und nun steht schon mein erster Beitrag an.
Ich möchte mich erst einmal allen vorstellen:
Meine Name ist Sebastian Moehrke, ich wohne derzeit noch im Herzen von Thüringen, nämlich der kleinen Stadt Stadtilm. Ich bin 23 Jahre jung und bin von der Angelsucht seit nun mehr über 15 Jahren infiziert!
In diesem Jahr wird es mich dann nun auch nach Baden-Württemberg ziehen, da meine Freundin von Leuna(Sachsen-Anhalt) nach Pforzheim gezogen ist!
Aus diesem Grund komme ich auch anglerisch viel rum und es gibt für mich kein schöneres Hobby!
Ich bin seit nun mehr 3 Jahren ein reiner Kunstköderfanatiker! Ich angel hauptsächlich mit der Spinnrute(Stationär und Baitcaster), ab und an auch mit der Fliege!
Meine Hauptgewässer sind die Ilm (mit sehr gutem Äschenbestand), Saale in Thüringen und Sachsen-Anhalt, TSP Heyda, viele kleine Flüsse und Bäche im Thüringer Wald und dieses Jahr war ich auch schon einige Male am Rhein ringsum Karlsruhe.
ZUm Rhein muss ich sagen, es ist nicht ganz so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. Das liegt auch meiner Meinung nach an der eingeschworenen Anglerschaft und die nicht ganz leichte Informationsbeschaffung.
Nun will ich die Winterzeit nutzen um mir einen Verein und Leute zu suchen mit dem man 2011 anglerisch in ein neues Jahr starten kann. Der Neckar reizt mich da doch sehr !
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick verschaffen und bin zuversichtlich das wir uns in diesem Jahr ab und an am Neckar sehen werden.
Bis dahin Petri Heil und gute Fänge!
Ein Thüringer auf Abwegen
Moderator: Moderatoren
Ein Thüringer auf Abwegen
Sei kein Dummi, nimm den Gummi(-fisch)!
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42

Schöne Vorstellung! Das hat einen Mustercharakter

Ebenso noch ein gutes und erfolgreiches Jahr 2011 für dich.
Du musst dir erst einmal ein Bild vom Neckar machen. Die einzelnen verschiedenen Abschnitte haben auch ihre eigenen Schwierigkeiten.
Der Neckar ist einer der schwersten Flüsse die zu beangeln sind, gehört aber auch gleichzeitig durch seine "wärme" mit zu den besten Wallergewässern die es in der Republick gibt.
Schau dir die einzelnen Abschnitte im Forum an und mach dann mal mir deiner Partnerin nen Ausflug an deinen erwählten Abschnitt.
Du bekommst jetzt im Winter viel mit wie der Fluss ohne grünen Bewuchs aussieht. Erkennst und siehst die Stellen wo es Wurzeln im Wasser hat, die als Unterstände der Fische in der Saison dienen.
Lauter Dinge die du dir merken kannst und dann die Jahreszeiten mitbekommst und wie sich das Gewässer dann ändert.
Viel Erfolg beim angeln deiner Zielfische

Petri, Harry
@all: Danke für die freundliche Aufnahme im Forum.
Gibt es irgendwo eine Karte wo die Neckarabschnitte alle drauf sind zu kaufen bzw. zum runterladen?
@Roland K: Wenn du im Frühjahr in Arnstadt bzw. Erfurt bist, dann musste die Schonzeiten beachten. Die Gera in Erfurt bzw. Arnstadt haben teilweise ab 01.04. für Forellen auf! Alles andere kannste vergessen. Denn Hechtsaison geht erst ab 01.05. bei uns los.
Ich geh immer am 01.04. an die Loquitz, das ist ein kleiner Gebirgsfluss. Aber das ist ein wundervolles Erlebnis dort zu angeln! Fische sind dort auch massig drin, nicht immer die größten, aber wer gerne entnimmt hat dort schöne Portionsforellen!
Ansonsten ist die Gera ringsum Erfurt auch ein Abstecher wert, dort gibt Forellen jenseits der 70cm Marke. Fals du weist wann du nach Thüringen kommst kannste mir mal ne PN schreiben dann kann ich dir noch einiges mehr verraten bzw. wo du hin kannst.
Ansonsten zu den anderen Flüssen die ich beangeln könnt ihr mal unter www.spinnfischer-online.de nachschauen, dort habe ich alles Wichtige zur Lowuitz,Ilm, Schwarza usw. eingestellt!
Gibt es irgendwo eine Karte wo die Neckarabschnitte alle drauf sind zu kaufen bzw. zum runterladen?
@Roland K: Wenn du im Frühjahr in Arnstadt bzw. Erfurt bist, dann musste die Schonzeiten beachten. Die Gera in Erfurt bzw. Arnstadt haben teilweise ab 01.04. für Forellen auf! Alles andere kannste vergessen. Denn Hechtsaison geht erst ab 01.05. bei uns los.
Ich geh immer am 01.04. an die Loquitz, das ist ein kleiner Gebirgsfluss. Aber das ist ein wundervolles Erlebnis dort zu angeln! Fische sind dort auch massig drin, nicht immer die größten, aber wer gerne entnimmt hat dort schöne Portionsforellen!
Ansonsten ist die Gera ringsum Erfurt auch ein Abstecher wert, dort gibt Forellen jenseits der 70cm Marke. Fals du weist wann du nach Thüringen kommst kannste mir mal ne PN schreiben dann kann ich dir noch einiges mehr verraten bzw. wo du hin kannst.
Ansonsten zu den anderen Flüssen die ich beangeln könnt ihr mal unter www.spinnfischer-online.de nachschauen, dort habe ich alles Wichtige zur Lowuitz,Ilm, Schwarza usw. eingestellt!
Sei kein Dummi, nimm den Gummi(-fisch)!
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Danke für deine Tips.
Neckarabschnitte schau mal hier
Neckarabschnitte schau mal hier
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Willkommen
Hallo, Dir viel Spass hier in unserem Forum!
Viel Spass und Bericht dann mal was aus deiner Region!

Viel Spass und Bericht dann mal was aus deiner Region!


Einen tollen Fang und einen schönen Tag
Oliver
Oliver