Hat jemand Erfahrung mir dieser Methode

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Hat jemand Erfahrung mir dieser Methode

Beitragvon FrankausM » 01.08.2008, 00:01

Hat den schon mal jemand so geangelt Geht das am Neckar.
Das würde mich mal reizen.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 01.08.2008, 00:14

Mache ich fast jeden Tag Frank. Stimmt alles, nimm ne lange Hose mit. Hab mir den A***** abgeschwitzt heute, aber das war es wert. Besser als rote Wadln.

Das "Trotten" (engl. trotting :lol: ) ist eine altbewährte Angelmethode. Mit Wurm kann man immer ein paar Barsche aus dem versunkenen Holz zaubern. Aber bei den vielen Lauben spar ich mir das Ganze und fische mit Spinner und kleinen Blinkern.
Kannst aber auch mit Schwimmbrot oder Frühstücksfleisch fischen. Das FF kannst du an nem Drennan Schwimmer super anbieten. Am besten mit nem Loafer oder einem Chrystal Avon Float, die sind super sichtbar über und fast unsichtbar unter Wasser. Aber die gute alte Stachelschweinpose geht natürlich auch. Aber die sind bei mir gut aufgehoben als Sammlerstücke...

Ausprobieren! :arrow: :mrgreen: :!:



Greetz!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Das ist doch schon uralt...

Beitragvon Baitrunner » 01.08.2008, 07:16

Ja, so ähnlich wie Max das geschrieben hat, geht das recht gut :lol: in älteren Angelbüchern steht sowas drin :!:
Du kannst aber auch mit 'nem kapitalen Hecht rechnen :shock: das kann schon mal passieren,
daß der sich auch an Schwimmbrot vergreift 8) Ich bin beim "spazieren" immer mit einer kleinen "Notausrüstung" unterwegs,
wenn ich eine Stelle seh', die ich für gut befinde :idea: rein mit der Angel und "Zieh raus den Fisch" :lol:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 01.08.2008, 13:04

Kanns mir gut vorstellen. Hast sicher so ein vergoldetes Telerütchen um den Hals hängen. :lol:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 01.08.2008, 13:18

Ne Max, bei mir sieht das eher so aus: :idea:
Bilder entfernt, Links gibt's bei mir falls gewünscht
Zuletzt geändert von Baitrunner am 03.08.2008, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 01.08.2008, 14:03

Hammergeil! Wenn mal wieder Kohle für sowas im Geldbeutel ist, hol ich mir das Teil mal. Nur zum Spass :lol:
Sachen gibts... :wink:
Muss mir aber erstmal ein paar neue Spinner holen. :evil:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 01.08.2008, 23:32

Rasta (ich darf doch Rasta sagen?) ,
kannst Du mir bitte folgenden Text übersetzen:
Das FF kannst du an nem Drennan Schwimmer super anbieten. Am besten mit nem Loafer oder einem Chrystal Avon Float,
:shock:

Ach ja, wo gibts denn am Neckar stellen, die "weg vom Schuß" sind. Neckar ist doch immer maximal 50 m von ner Straße entfernt. Oder?

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.08.2008, 00:08

Kein Act Frank :lol:

Pass auf: Frühstücksfleisch biete ich an einem Drennan Schwimmer an. Drennen ist ein Hersteller von Angelgeräten. Such doch mal im Netz nach dem "Loafer" oder dem "Crystal Avon Float". Du wirst sehen, dass es tolle Posen sind mit guten Eigenschaften. Bei starker Sonne kannst auch die Schwimmer mit nem Edding oben schwarz anmalen. Du wirst ihn deutlich besser sehen. Aber das Rot reicht normalerweise vollkommen aus.
Da FF ja schwer ist und absinkt (wie die meisten anderen Köder), schätzt du entweder ab, wo und in welcher Tiefe die Döbel oder andere Fische stehen könnten oder du erspähst sie und bietest deinen Köder gezielt an. Normalerweise wirfst du vor den Fisch ein und lässt die Montage an dem Fisch vorbeitreiben. Das wiederholst du so lange, bis der Fisch beisst oder entnervt abdreht. :wink:

Schwimmbrot kannst du an der freien Leine (ohne alles, Haken nicht vergessen! :wink: ) anbieten oder mit speziellen Schwimmern. Bei diesen Schwimmern befindet sich die Öse für die Schnur an der Spitze, die Bebleiung ist unten. Die Posen sind bereits perfekt austariert. Das Blei dient als extra Wurfgewicht.

Wo man am Neckar Abseits fischt? Keine Ahnung Frank! Ich bin neu hier in Stuttgart und befische halt nur den Xer! Wenn du mal auf der Karte nachschaust, kannst du sehen, dass sich der Neckar dort mehrmals teilt. Es gibt steile, bewachsene Böschungen, zugängliche und für manche unzugängliche Stellen.

Merke: Je weiter die potentiellen Parkplätze weg sind, desto weniger wird dort gefischt! :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 02.08.2008, 00:15

schätzt du entweder ab, wo und in welcher Tiefe die Döbel oder andere Fische stehen könnten oder du erspähst sie und bietest deinen Köder gezielt an.
Genau das ist mein Problem. Außer Lauben konnte ich IM Neckar noch keine Fische SEHEN. Trotz Pol-Brille. Ich weiß auch dass da wo die Lauben sind auch andere Fische sein müssen. Aber wo davor, dahinter, rechts links dahinter?? Keinen Plan.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.08.2008, 00:26

Davor? Du willst wissen wo davor ist? Fische stehen ja normalerweise mit dem Kopf gegen die Strömung und warten auf vorbeitreibende Nahrung etc. Also du als Angler imitierst die vorbeitreibende Beute mit deinem Köder. Sprich du musst den Köder vor den Fisch, also stromaufwärts werfen, damit er vorbei treiben kann. Easy oder?

Das mit dem Sehen verstehe ich. Aber du kannst ja nicht nur sehen mit deinen 6 :lol: Sinnen.
Du kannst z.B. auch hören. Wenn ein Räuber am rauben ist (geiler Satz :wink:) , macht er Geräusche. Und dann musst du zur Stelle sein. Spinner, Blinker, Gufi an der Oberfäche geführt, Köfi an der Oberfläche geführt, Schwimmbrot bei Karpfen was weiss ich, Zack, kurz vor dem Wasserschwall einwerfen und zupfen oder warten etc.
Oder du wartest ab und schaust ob du nochmal was Verdächtiges siehst. Dann kannst du dir 100% sicher sein!
Da ich in sehr flachen Abschnitten fische, in denen die Strömung und somit auch die Verwirbelung von Schwebeteilchen nicht so stark ist, fällt es mir leichter die Fische auszumachen. Aber Übung gehört schon auch dazu.
Schreib dir gleich im anderen Thread und beantworte dir die Fragen. :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.08.2008, 00:44

Sodale Frank, hab deine Frage grad falsch interpretiert. Also die Räuber stehen um den Schwarm herum oder patroullieren und warten bis sich ein Fischchen aus dem Schwarm entfernt. Die Rolle kannst du übernehmen. Bei Fischen wie Lauben, die ja an der Oberfläche stehen, werden die Räuber entweder darunter oder ein bisschen entfernt drum herum stehen. Wenn du Köderfische in Ufernähe siehst, kann der Räuber entweder hinter (Richtung Strommitte), links davor, rechts dahinter (oder andersherum) und darunter stehen. Ist schwer zu pauschalisieren. Kommt halt echt auf die Situation an.
Stell dir doch das Ganze mal bildlich vor und versetz dich in die Lage des Räubers.
Aber es soll ja nicht zu absurd werden :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 02.08.2008, 00:49

Ich bin der Räuber, der, der am Ufer steht

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.08.2008, 00:51

Eben, sollst sie ja auch nicht füttern sondern fangen :lol:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 02.08.2008, 11:37

Ach ja, wo gibts denn am Neckar stellen, die "weg vom Schuß" sind. Neckar ist doch immer maximal 50 m von ner Straße entfernt. Oder?
Kommst' mal bei mir vorbei...:mrgreen:
Schau Dich doch mal hier um. Manchmal hat man da recht gute Ansichten / Aussichten :wink:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.08.2008, 14:36

Also mal zur Veranschaulichung. Habe bis jetzt die oberen Abschnitte befischt, ausser den Bogen, der ist soweit ich weiß nur für Vereinsmitglieder... :cry:

Bei GoogleEarth - Esslingen - Altbach. Einfach reinzoomen.
Zuletzt geändert von Rastapopol am 03.08.2008, 20:51, insgesamt 5-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“