Hallo zusammen,
da es zurzeit draußen langsam übel wird steht jetzt endgültig mal ein Schirmkauf an.
Das www ist groß und man findet viele (zu viele) Meinungen über alle am Markt verfügbaren Schirme/Schirmzelte/Brollys.
Aber sind die alle objektiv? Ich denke nicht, da kaum jemand ehrlich zugibt nicht das beste gekauft zu haben.
Weiter ist es so, dass ich mittlerweile den Überblick über Wassersäule, Zubehör, Größe, Material und Qualität verloren habe.
Deshalb frage ich jetzt mal hier nach eurer Meinung, bzw. welche Schirmezelte/Brollys ihr benutzt und wie es mit der Qualität und der Langlebigkeit ausschaut.
Es sollte ein Schirmzelt und/oder Brolly werden, da an einem der Vereinsgewässer in Bayern das Zelten verboten, aber die Benutzung von Schirmen erlaubt ist.
Ich tendiere dazu ein Schirmzelt als reinen Weterschutz zu kaufen und zusätzlich noch ein Brolly mit abnehmbarer Front wenn es mal länger wird.
Danke schonmal im vorraus.
Schirmkauf
Moderator: Moderatoren
Schirmkauf
Gruß beggs
Rhein Pfälzer Seite
Rhein Pfälzer Seite
Schirmzelt
Hallo,
ich schreibe mal wieder was wegen Zelten verboten.
Wenn wir das Recht haben 24 Stunden zu angeln, haben wir davon abgeleitet auch das Recht, uns vor Wetter ausreichend zuschützen, was mit einem Schirm wohl nicht immer möglich ist.
Der Jäger darf dazu sogar feste Bauwerke wie Hochsitze oder überdachte Kanzeln im Wald errichten und in fast allen Revieren eine Jagdhütte bauen.
Da fällt es mir schwer zu glauben, dass ein Zelt das ja nur temporär da ist wirklich verboten werden kann.
Angeglichen an das Jagdrecht müssten sonst feste Unterstände und eine Fischerhütte genehmigt werden.
Rede da mal mit deinem Vorstand drüber. Und dann kannst ja vielleicht ein richtiges Zelt kaufen
Gruß Kolalait
ich schreibe mal wieder was wegen Zelten verboten.
Wenn wir das Recht haben 24 Stunden zu angeln, haben wir davon abgeleitet auch das Recht, uns vor Wetter ausreichend zuschützen, was mit einem Schirm wohl nicht immer möglich ist.
Der Jäger darf dazu sogar feste Bauwerke wie Hochsitze oder überdachte Kanzeln im Wald errichten und in fast allen Revieren eine Jagdhütte bauen.
Da fällt es mir schwer zu glauben, dass ein Zelt das ja nur temporär da ist wirklich verboten werden kann.
Angeglichen an das Jagdrecht müssten sonst feste Unterstände und eine Fischerhütte genehmigt werden.
Rede da mal mit deinem Vorstand drüber. Und dann kannst ja vielleicht ein richtiges Zelt kaufen
Gruß Kolalait
Der Rechtscheibung steht das Wasser manchmal bis zum Hals
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo angelbeggs
Ich hab mein Schirmzelt von Ground Contakt. Ist die Karpfenmarke von Jenzi.
Der hat ein Bogenmaß von 2,50 m und reicht mir Völlig aus.
Er trocknet absolut schnell wenn er Nass wird und bietet genug Platz für da wichtigdte Geraffel.
Bekomme dort ne Liege unter und noch ein paar Dinge mehr.
Der Schirm ist dicht, hat nen guten Reisverschluss, die Seitenwände haben auf beiden Seiten große Fenster und stabile Häringe sind auch dabei.
Nicht ganz so Billig, aber gut.
Hat au ch schon Hagel und Sturm überstanden.
Als Befestigung für die Hauptstange benütze ich ne Bodenhülse zum Eindrehen.
Infos gibts bei http://www.jenzi,com
Petri, Harry

Ich hab mein Schirmzelt von Ground Contakt. Ist die Karpfenmarke von Jenzi.
Der hat ein Bogenmaß von 2,50 m und reicht mir Völlig aus.
Er trocknet absolut schnell wenn er Nass wird und bietet genug Platz für da wichtigdte Geraffel.
Bekomme dort ne Liege unter und noch ein paar Dinge mehr.
Der Schirm ist dicht, hat nen guten Reisverschluss, die Seitenwände haben auf beiden Seiten große Fenster und stabile Häringe sind auch dabei.
Nicht ganz so Billig, aber gut.
Hat au ch schon Hagel und Sturm überstanden.
Als Befestigung für die Hauptstange benütze ich ne Bodenhülse zum Eindrehen.
Infos gibts bei http://www.jenzi,com
Petri, Harry
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Hallole,
kannst auch beim Decathlon in Plochingen schauen. Die Schirme sind günstig und gut . Eine Bodengabelhülse (heißt das so ?) gibts dort auch für kleines Geld...
Die Hülse mit den 2 Zacken hat sich an der betonierten Uferung schon bewährt...
Gruß
Kay
kannst auch beim Decathlon in Plochingen schauen. Die Schirme sind günstig und gut . Eine Bodengabelhülse (heißt das so ?) gibts dort auch für kleines Geld...
Die Hülse mit den 2 Zacken hat sich an der betonierten Uferung schon bewährt...
Gruß
Kay
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er
Neu am 10er
Mein Schirm ist 3 Meter und hat mal ca 90.-€ gekostet.
Die Marke ist Mosella.
Das Alugestänge zum ausziehen hält nicht unbedingt gut, aber man kann den Schirm schräg auf den Boden legen und wie schon oft bei Starkregen daruntersitzen und trocken bleiben.
Ich empfehle nicht ausschließlich die Marke aber die Größe von 3 Metern, wo auch immer das gemessen wird,stand so drauf.
Das Material ist vermutlich beschichtetes Gewebe.
Ich würde ihn wiederkaufen.
Ich habe keine Seitenwände dazu und vermute das ist bei dem Modell auch nicht vorgesehen.
Aber die Größe macht das bei Schräglage locker wett.
Also Wind und Regen von der Seite ist kein Problem.
Die Marke ist Mosella.
Das Alugestänge zum ausziehen hält nicht unbedingt gut, aber man kann den Schirm schräg auf den Boden legen und wie schon oft bei Starkregen daruntersitzen und trocken bleiben.
Ich empfehle nicht ausschließlich die Marke aber die Größe von 3 Metern, wo auch immer das gemessen wird,stand so drauf.
Das Material ist vermutlich beschichtetes Gewebe.
Ich würde ihn wiederkaufen.
Ich habe keine Seitenwände dazu und vermute das ist bei dem Modell auch nicht vorgesehen.
Aber die Größe macht das bei Schräglage locker wett.
Also Wind und Regen von der Seite ist kein Problem.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Hallo zusammen,
das ist doch schon mal einiges an Meinungen. Danke dafür.
Ich werde mier das ein oder andere mal anschauen und auch mal zum Decathlon fahren. Da war ich bisher noch nicht.
@kolalait:
Das Verbot der Benutzung von Zelten wurde unserem Verein schon vor dem Kauf des Gewässers seitens des Landratsamtes ausgesprochen. Die Einhaltung des Verbots wird auch streng durch die Vereinskontrolleure überwacht. Was aber erlaubt ist, ist wie gesagt ein Schirm(zelt).
Die Gründe habe ich bisher nicht hinterfragt, da ich zu dem Zeitpunkt noch kein Mitglied im Verein war.
das ist doch schon mal einiges an Meinungen. Danke dafür.
Ich werde mier das ein oder andere mal anschauen und auch mal zum Decathlon fahren. Da war ich bisher noch nicht.
@kolalait:
Das Verbot der Benutzung von Zelten wurde unserem Verein schon vor dem Kauf des Gewässers seitens des Landratsamtes ausgesprochen. Die Einhaltung des Verbots wird auch streng durch die Vereinskontrolleure überwacht. Was aber erlaubt ist, ist wie gesagt ein Schirm(zelt).
Die Gründe habe ich bisher nicht hinterfragt, da ich zu dem Zeitpunkt noch kein Mitglied im Verein war.
Gruß beggs
Rhein Pfälzer Seite
Rhein Pfälzer Seite
Also mein Schirm ist von ATTACK wenn ich gut weis bei e bay für ca 30 euro.
hat ebenfalls 2 grosse fenster vorne links und rechts und ist was preis leistung angeht ganz ok )
Die Verarbeitung könnte besser sein aber wenn man etwas sorgfältig damit umgeht gut.
Ich perönlich würde mir aber denselben NICHT mehr kaufen sonden lieber etwas mehr ausgeben.
hat ebenfalls 2 grosse fenster vorne links und rechts und ist was preis leistung angeht ganz ok )
Die Verarbeitung könnte besser sein aber wenn man etwas sorgfältig damit umgeht gut.
Ich perönlich würde mir aber denselben NICHT mehr kaufen sonden lieber etwas mehr ausgeben.
Ich angle nicht wirklich .. ich bade nur die Würmer .
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Ich kann ACER gut verstehen
Er wird ja hier nicht schreiben wollen das er den Schirm den er am Karpfenkurs dabei hatte bei Beate gekauft hat *sfg*
Der Schirm ist ja schön groß, hat aber leider keine Seitenteile
ABER DIE FARBE................... VÖLLIG UNAUFFÄLLIG!!!!!!!
Hihihihohohohoheeeeee.......
Tränen abwisch......

Er wird ja hier nicht schreiben wollen das er den Schirm den er am Karpfenkurs dabei hatte bei Beate gekauft hat *sfg*
Der Schirm ist ja schön groß, hat aber leider keine Seitenteile
ABER DIE FARBE................... VÖLLIG UNAUFFÄLLIG!!!!!!!
Hihihihohohohoheeeeee.......
Tränen abwisch......

- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb