Angeln La Maxe (Frankreich)

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Angeln La Maxe (Frankreich)

Beitragvon Dimon » 15.10.2010, 18:09

Hallo Angelfreunde, kann mir vieleicht jemand helfen??? Wir fahren nächste woche für zwei nächte nach La Maxe, weis jemand wie es da mit Karten aussieht, wo und wieviel sie kosten und wie ist es mit dem Nachtangeln, darf man dort Nachtangeln??????? Ich bin dankbar für jeden TIPP!!!! P.S wir träumen von Karpfen und Welsen :roll: ach und DANKE im voraus.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 15.10.2010, 18:30

Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 15.10.2010, 20:20

Danke ACER für deine schnelle antwort :TY: das habe ich auch bei google gelesen, aber ist es Aktuel??? Ich habe auch gelesen das die Nacht/Tageskarte 130 € kosten soll, ob das stimt. Danke noch mal

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 16.10.2010, 12:39

BITTE HELFT mir :cry:

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 16.10.2010, 21:58

Hallo Dimon,

nimm genug Futter mit und füttere immer gut an, so das du deinen Spot immer unter Druck hast.

Petri

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 17.10.2010, 19:35

Harry73660 hat geschrieben:Hallo Dimon,

nimm genug Futter mit und füttere immer gut an, so das du deinen Spot immer unter Druck hast.

Petri


Vielen DANK für dein Tipp Harry :TY:

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 19.10.2010, 23:37

Kann mir vieleicht jemand ein paar Tipps geben wie ich Karpfen/Welse anfütere :wink:
Ich Angle am I er
Aal 3 - Wels 4 - Barbe 3 - Kaulbarsch 7 :-)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 19.10.2010, 23:41

Dimon hat geschrieben:Kann mir vieleicht jemand ein paar Tipps geben wie ich Karpfen/Welse anfütere :wink:

Ja Dimon, beim Kurs am 23.10.2010 ist Harry und gibt viele Tipps zum Welsfang auch in französischen oder spanischen Gewässern.
Wenn du nicht kommen kannst wird dir hier aber auch geholfen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 20.10.2010, 07:55

Hallo Dimon,

Wels kannst du nicht anfüttern, da er ein Räuber ist.

Bei Karpfen sieht es anders aus.
Falls du am Samstag beim Raubfischkurs da sein kannst gebe ich dir ein paar Tips zu gutem und Kostengünstigen Karpfenfutter.

Solltest du nicht dabei sein können, bitte kurze PN an mich und ich schicke dir ein Grunfutter Rezept das sehr fängig ist.

Petri

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 20.10.2010, 09:23

Hallo Freunde, Leider kann ich nicht, wir sind von 22.10 - 25.10 in La Maxe Frankreich. P.S danke für eure Antworten :wink:
Ich Angle am I er

Aal 3 - Wels 4 - Barbe 3 - Kaulbarsch 7 :-)

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 20.10.2010, 22:39

hab mal gehört das am ebro plätze auf waller mit heilbutt-pellets angefüttert werden. es soll schon soweit gekommen sein das die welse fast nur noch auf pellets gefangen wurden und kaum noch auf köderfisch :shock:
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 20.10.2010, 22:56

Danke Gufeur für deine antwort :TY:
Ich Angle am I er

Aal 3 - Wels 4 - Barbe 3 - Kaulbarsch 7 :-)

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 20.10.2010, 23:20

Also Welse lassen sich schon auch anfüttern bzw vielmehr an Köder gewöhnen in Gewässern wo viel auf Karpfen geangelt wird oder ein hoher Welsbestand herscht haben welse auch Pellets als Nahrungsquelle angenommen an allen anderen Gewässern ist es zufall bzw mit viel Füttern verbunden.

Zum Ebro das stimmt dort werden massig und auch große Welse auf Pellets gefangen. Diverse veranstalter bieten aber auch vorgefütterte Plätze an und dort werden Jährlich Tonnen an Pellets reingekippt. Zusammen mit dem großen Welsbestand und dem Köderfischverbot ist es aber auch nicht unbedingt verwunderlich, dass eben mit anderen Ködern gefangen wird.

Aber auch indirektes Füttern kann sinnvoll sein. Kleinfische locken und der Tumuld am Platz macht villeicht auch den ein oder andern Wels neugierig.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 20.10.2010, 23:31

Eben.... anfüttern geht bei Welsen.... wenn man Zeit hat !!!
Nicht in 2 Nächten bei diesen Wasserthemperaturen und dann auch nicht ohne mind. 10 kg Pellets.

Der Nachteil... die Karpfen sind dann weg weil sich die Waller am Futterplatz rumtreiben.

So ist es jedenfalls an der Saone und am Ebro (fluss)

Petri

OleZhoK
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2013, 14:01

Beitragvon OleZhoK » 09.07.2013, 16:01

Hallo an alle Community-Mitglieder,
ich bin neu hier im Forum , als auch im Angeln. Ich habe ein paar Fragen über "La Maxe" und zwar über die Karten. Ich war am Samstag dort, auf dem Weg dorthin in "Magasin Vert" siehe Gmap-Link "A" habe ich mir einen Schein gekauft, da ich garkein Französisch kann, habe ich dem Verkäufer auf dem Blatt "24 h, 06.07 -> 07.07" geschrieben, der hat mich gut verstanden, da vielleicht er mit solchen Kunden jeden Tag zu tun hat )). Also er hat mir eine Karte Augestellt für welche ich 45 € bezahlt habe. Und wie ich das verstanden habe 30 € für Vereinsmitgliedschaft für das ganze Jahr und 15 € Tagesschein oder 24h-Schein. Ach ja und 30 € für den Schlüssel. Also, auf Gmap-Link "B" habe ich geangelt. Die Frage ist war das alles in Ordnung oder muss ich mir noch irgendwas besorgen, weitere Scheine etc.? Fotos von Tagekarte siehe im Anhang. Vielen Dank im voraus und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dass ich in der Zukunft keine Probleme mit Aufseher habe. Und noch eine Frage mit dem Schein darf man Nachtangeln?

Gmap "A, Magasin Vert"

[url]https://maps.google.de/maps?saddr=Saarlouis&daddr=Rue+de+la+Grange+aux+Dames+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=49.135806,6.178738&spn=0.000612,0.001635&sll=49.135827,6.179169&sspn=0.001216,0.00327&geocode=FbV28AIdHghnACmTDthUZ6iVRzHwOdwQ1dQiBA%3BFSvA7QIdV0deAA%3BFSEm7gId7qheAA&oq=La+Maxe+ED&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=19&z=20&iwloc=ddw1"]https://maps.google.de/maps?saddr=Saarlouis&daddr=Rue+de+la+Grange+aux+Dames+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=49.135806,6.178738&spn=0.000612,0.001635&sll=49.135827,6.179169&sspn=0.001216,0.00327&geocode=FbV28AIdHghnACmTDthUZ6iVRzHwOdwQ1dQiBA%3BFSvA7QIdV0deAA%3BFSEm7gId7qheAA&oq=La+Maxe+ED&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=19&z=20&iwloc=ddw1[/url]

Gmap "B, Angelplatz"

[url]https://maps.google.de/maps?saddr=Saarlouis&daddr=Rue+de+la+Grange+aux+Dames+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&sll=49.135827,6.179169&sspn=0.001216,0.00327&geocode=FbV28AIdHghnACmTDthUZ6iVRzHwOdwQ1dQiBA%3BFSvA7QIdV0deAA%3BFSEm7gId7qheAA&oq=La+Maxe+ED&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=19&z=19&iwloc=ddw2"]https://maps.google.de/maps?saddr=Saarlouis&daddr=Rue+de+la+Grange+aux+Dames+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&sll=49.135827,6.179169&sspn=0.001216,0.00327&geocode=FbV28AIdHghnACmTDthUZ6iVRzHwOdwQ1dQiBA%3BFSvA7QIdV0deAA%3BFSEm7gId7qheAA&oq=La+Maxe+ED&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=19&z=19&iwloc=ddw2[/url]

Bild

Bild


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“