Hallo,
möchte mir neue Ruten zulegen.
Zielfische sollten Zander und Hecht sein!
Möchte Sie zum Spinn und Ansitzangeln benutzen.
Wer kann mir gute Rollen und Ruten empfehlen.
Sollten halt nicht so teuer sein.
Gruß
Fitti
Gute Zander/Hechtruten
Moderator: Moderatoren
Servus, welche Preisvorstellung hast Du denn, bzw. was wäre denn die Schmerzgrenze pro Rute?
Welches WG schwebt Dir denn bei der Spinnrute vor?
Ware denn das hier etwas für Dich? Eine Alternative wäre vielleicht das hier
Etwas günstiger wäre dann soetwas oder dann sowas
Zu den anderen Herstellern kann ich Dir leider nichts sagen, aber andere im Forum bestimmt.
Welches WG schwebt Dir denn bei der Spinnrute vor?
Ware denn das hier etwas für Dich? Eine Alternative wäre vielleicht das hier
Etwas günstiger wäre dann soetwas oder dann sowas
Zu den anderen Herstellern kann ich Dir leider nichts sagen, aber andere im Forum bestimmt.

Bei der ersten Rute heisst es: "Erstklassige Ruten für alle Bereiche des Hechtangelns.
Ideal auch zum Kunstköderfischen geeignet. Die kraftvollen Ruten werden auch spielend mit einem Rekordhecht fertig.WG:35-80"
Bei der dritten steht dann: "Ideal zum Spinnfischen mit größeren Kunstködern auf Hecht, aber auch auf Lachs.
Auch mit einem Rekordhecht wird diese sehr ausgewogene Rute spielend fertig. WG:35-85"
Soll heissen: die erste ist eigentlich eine "Ansitzrute", die andere eher eine "Spinnrute"
Wie wäre denn das hier für Dich
Ich persönlich benutze für jede Art eine andere Rute.
Zum Hechtangeln eine alte Balzer (3,00m, WG 100-200) oder eine SportexTurbo Pike (2,75 m, WG 40-80).
Auch eine Silstar MX 3505 (3,00m, WG 50-120) steht bei Bedarf zur Verfügung.
Zum Spinnfischen genügt mir auch eine Silstar mit 2,10m (WG 10-30), Alternativ eine Kunnan mit 1,80m (WG 5-20).
Allerletztes Mittel wäre dann noch eine Sportex Spinnrute mit 2,45m (WG 30-80).
Bei den Sportex ist's egal ob da ein Hecht oder ein Wels anbeisst
Und auch den alten Balzer und Silstar Ruten kann man eine Menge abverlangen
Ideal auch zum Kunstköderfischen geeignet. Die kraftvollen Ruten werden auch spielend mit einem Rekordhecht fertig.WG:35-80"
Bei der dritten steht dann: "Ideal zum Spinnfischen mit größeren Kunstködern auf Hecht, aber auch auf Lachs.
Auch mit einem Rekordhecht wird diese sehr ausgewogene Rute spielend fertig. WG:35-85"
Soll heissen: die erste ist eigentlich eine "Ansitzrute", die andere eher eine "Spinnrute"
Wie wäre denn das hier für Dich

Ich persönlich benutze für jede Art eine andere Rute.
Zum Hechtangeln eine alte Balzer (3,00m, WG 100-200) oder eine SportexTurbo Pike (2,75 m, WG 40-80).
Auch eine Silstar MX 3505 (3,00m, WG 50-120) steht bei Bedarf zur Verfügung.
Zum Spinnfischen genügt mir auch eine Silstar mit 2,10m (WG 10-30), Alternativ eine Kunnan mit 1,80m (WG 5-20).
Allerletztes Mittel wäre dann noch eine Sportex Spinnrute mit 2,45m (WG 30-80).
Bei den Sportex ist's egal ob da ein Hecht oder ein Wels anbeisst



Und auch den alten Balzer und Silstar Ruten kann man eine Menge abverlangen

Zuletzt geändert von Baitrunner am 31.07.2008, 08:13, insgesamt 3-mal geändert.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Ach Fitti mein Bester,
wir schaffens einfach nicht.
Und ja, saugeil, es regnet!!! Ist zwar schlecht für die Sicht, aber im Altarm ist das weniger schlimm
Also ich bin morgen wieder da. Magst früher Schluss machen und nach Oberesslingen rausfahren?
Fahr am Freitag leider wieder nach München... Und nächste Woche bin ich an der Pegnitz beim Hecht und Forellenfischen. Übernächstes WE bin ich aufm Festival, aber danach..!
Greetz°!
wir schaffens einfach nicht.
Und ja, saugeil, es regnet!!! Ist zwar schlecht für die Sicht, aber im Altarm ist das weniger schlimm

Also ich bin morgen wieder da. Magst früher Schluss machen und nach Oberesslingen rausfahren?
Fahr am Freitag leider wieder nach München... Und nächste Woche bin ich an der Pegnitz beim Hecht und Forellenfischen. Übernächstes WE bin ich aufm Festival, aber danach..!

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Ich benütze eine Sportex Kevpike 3,00 Meter 80 Gr Wg.
Diese Rute gibt es neu nicht mehr.
Die einen meinen Schwabbelrute wegen Kevlar.
Klar es gibt moderneres knackigeres.....Aber ich würde sie sofort wieder Kaufen.
Habe damit schon Wels gefangen und sehe auch für den allergrößten Hecht 0 Probleme..
Diese Rute gibt es neu nicht mehr.
Die einen meinen Schwabbelrute wegen Kevlar.
Klar es gibt moderneres knackigeres.....Aber ich würde sie sofort wieder Kaufen.
Habe damit schon Wels gefangen und sehe auch für den allergrößten Hecht 0 Probleme..
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Empfehlung Rute / Rolle
Hi Fitti,
ich kann Rastapopol nur recht geben, die Beastmaster von Shimano ist eine Traumrute auch für Zander / Hecht.
Ich persönlich habe die Beastmaster AX300H in 3m Länge. (WG 20-50g.)
Damit lässt sich top z.B. Köderfisch auf Grund angeln, die Rute ist beim Drill saustark, auch bei Großhechten kein Problem. Preis ca.80€
Für´s Spinnen würde ich eine kürzere Variante nehmen.
Dazu eine schöne Stationärrolle, z.B. Spro Red Arc, Preis ca.80€.
Alles nicht billig, aber preiswert. Wenn Du dieses Geld in die Hand nehmen willst, dann hast Du wirklich eine Top Ausrüstung.
Balzer ist mir persönlich schon abgebrochen. Im Ladengeschäft wurde mir dann gesagt: Kein Einzelfall, bei Shimano sei dies noch nie vorgekommen.
Hoffe, konnte Dir etwas helfen.
Grüße und Petri Heil
Ditsche
ich kann Rastapopol nur recht geben, die Beastmaster von Shimano ist eine Traumrute auch für Zander / Hecht.
Ich persönlich habe die Beastmaster AX300H in 3m Länge. (WG 20-50g.)
Damit lässt sich top z.B. Köderfisch auf Grund angeln, die Rute ist beim Drill saustark, auch bei Großhechten kein Problem. Preis ca.80€
Für´s Spinnen würde ich eine kürzere Variante nehmen.
Dazu eine schöne Stationärrolle, z.B. Spro Red Arc, Preis ca.80€.
Alles nicht billig, aber preiswert. Wenn Du dieses Geld in die Hand nehmen willst, dann hast Du wirklich eine Top Ausrüstung.
Balzer ist mir persönlich schon abgebrochen. Im Ladengeschäft wurde mir dann gesagt: Kein Einzelfall, bei Shimano sei dies noch nie vorgekommen.
Hoffe, konnte Dir etwas helfen.
Grüße und Petri Heil
Ditsche
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Wenn du Lust hast, können wir ja mal zum Stollenwerk fahren und uns ein paar Ruten und Rollen mal näher anschauen. Es muss ja dir gefallen und was mir/uns gut in der Hand liegt, muss dir nicht zwangsläufig zusagen.
Wenn sie dir dort zu teuer sind, kannst du sie ja anschließend im Netz bestellen. Hauptsache du hast das Gerät mal in der Hand gehabt. Und bei Rute und Rolle zusammen sparst du dir auch meistens die Versandkosten. Ne Schnur brauchst ja auch noch.
Bei den Balzer Geräten bin ich so im Zwiespalt. Die Spinnrute bis 145g ist zwar leicht und mit guten Ausstattungsmerkmalen, ist aber wie gesagt ein bisschen zu weich. Hab aber auch die Diablo 3 in 3.30m und bin sehr zufrieden!!! Wie gesagt, am Besten auf Herz und Nieren prüfen.
Greetz°!
Wenn sie dir dort zu teuer sind, kannst du sie ja anschließend im Netz bestellen. Hauptsache du hast das Gerät mal in der Hand gehabt. Und bei Rute und Rolle zusammen sparst du dir auch meistens die Versandkosten. Ne Schnur brauchst ja auch noch.

Bei den Balzer Geräten bin ich so im Zwiespalt. Die Spinnrute bis 145g ist zwar leicht und mit guten Ausstattungsmerkmalen, ist aber wie gesagt ein bisschen zu weich. Hab aber auch die Diablo 3 in 3.30m und bin sehr zufrieden!!! Wie gesagt, am Besten auf Herz und Nieren prüfen.
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Nehmt am besten schon mal eine Rolle / die Rolle die da dran soll mit,
meistens kannst Du die dort mal probeweise montieren
und dann mal in aller Ruhe testen wie die Rute sich damit anfühlt / verhält 8)
Zu den von mir angeführten Balzer Ruten kann ich nur sagen, das was ich so gehört habe
wie die "heutige Qualität" dieser oder auch anderer Ruten so ist, kann ich schlecht beurteilen,
da ich nur "altes Zeugs" hab'
Ich bin öfters mal der Meinung, daß
es auch früher - selbst im Billigsegment - bessere Qualität als heute gab.
meistens kannst Du die dort mal probeweise montieren

und dann mal in aller Ruhe testen wie die Rute sich damit anfühlt / verhält 8)
Zu den von mir angeführten Balzer Ruten kann ich nur sagen, das was ich so gehört habe

wie die "heutige Qualität" dieser oder auch anderer Ruten so ist, kann ich schlecht beurteilen,
da ich nur "altes Zeugs" hab'

es auch früher - selbst im Billigsegment - bessere Qualität als heute gab.
