Angeln im Allgäu- Forggensee, Weißensee und Grüntensee

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Angeln im Allgäu- Forggensee, Weißensee und Grüntensee

Beitragvon Hans » 29.05.2010, 19:59

Hallo Freunde
Rings um Füssen gibt es eine traumhaft schöne Landschaft. Die Berge direkt vor einem. Im Winter ein Langlaufparadies
und im Sommer Wandern, Bergsteigen und vieles mehr.

Mehrere Seen, insbesondere der Forggensee, der Weißensee und der Grüntensee bieten auch für Angler tolle Angelmöglichkeiten.
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Camping, alles ist in der Umgebung an den Seen zu finden.

Die Tageskarten kosten ca 11.-€ Wochenkarten für 45.-€ bis 55.-€
Oft direkt am See zu bekommen. Aber bei Interesse läßt sich das schnell für die einzelnen Gewässer vorher herausfinden.

Bilder sagen mehr als Worte deshalb hier eine kleine Rundreise in Bildern

Beginnen wir mit dem Forggensee.

Zander, Forellen, Barsch und Hecht kann man erhoffen, jedoch ist der See nicht mehr das was er vor ca 25 Jahren war. Damals kamen sogar Amerikaner extra zum Barschangeln.
Jahreskarten wurden damals sozusagen vererbt und war somit nur Einheimischen vorbehalten. In der Zwischenzeit aber erhältlich.
BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Bild

Weiter geht es zum Weißensee

Der Weißensee ist als Hechtgewässer bekannt.
Dort kann man am See Karten kaufen und Boote mieten.


Bild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Und zum Schluß noch ein kurzer Besuch am Grüntensee

Der Grüntensee bietet wie alle anderen Seen Forellen. Ein Angler erzählte mir von Brachsen und wenigen Zandern. Hechte kommen natürlich auch vor, meinte der Angler.

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Bild
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 29.05.2010, 22:55

Schöner Bericht Hans.
Das macht ziemlich Lust dort al die Stöcke ins Wasser zu halten :-)

Petri

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 30.05.2010, 01:31

Super Bericht,klasse Bilder!!!Weißensee habe ich schon gesehen,bin oft da vorbei gefahren,geangelt habe ich da noch nicht...habe gehört das da schöne Hechte gibt,vielleicht fahre ich einmal da,mal sehen...
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 30.05.2010, 11:35

bei diesen schönen Bildern bekommt man richtig Lust!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 30.05.2010, 18:39

Hallo Hans,
schöne Bilder von den drei Seen im Allgäu.
Beim Forgensee muss ich dir leider zustimmen, der ist nicht mehr so gut wie früher. Damals fing man schöne Barsche Dutzendweise, heute fängt man nur noch Minibarsche.
Am Grünttensee sind Forellen im Frühjahr bis Saisonende immer drin. Nur wenns zu heiss ist fängt man wenig. Gute Stellen sind der Einlauf und das Westufer. Zander sind wegen dem meist klaren Wasser schwer zu fangen :cry: aber vorhanden. Hechte müssen entnommen werden, da unerwünscht und die Seeforellen, für die der See früher berühmt war, sind rar geworden oder sie werden nur von den Spezialisten gefangen, die ihre Fänge und Methoden leider geheimhalten :cry:
Am Weissensee habe ich selber noch nie gefischt, weiss auch nicht warum.

Aber ne tolle Gegend da, wenns Wetter nicht zu Allgäuerisch ist (Regengebiet Bayerns) aber immer eine Reise Wert, schöne Gewässer, auch kleinere, und wunderbare Landschaft.

Nochmals vielen Dank Hans und allen noch viel Petri
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Käpt'n Iglo
Beiträge: 9
Registriert: 16.04.2009, 00:06
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Käpt'n Iglo » 30.05.2010, 20:47

Tolle Bilder von meinem "Hausgewässer". Und ich weiß jetzt wer da die letzten Tage an der Brunner Waldspitze gesessen hat, oder? ;-)

Die sensationelle Landschaft spricht ja wirklich für sich selbst und ist für mich ein ganz wichtiger Bestandteil eines tollen Angeltages.

Die Fische muss man sich dort allerdings, wie vielerorts, hart erarbeiten. Bei gut 30km Uferstrecke und rasch wechselnden Trübungs- und Strömungsverhältnissen ist es eben nicht immer einfach den richtigen Platz auf Anhieb zu finden.

Andererseits sind es gerade die vielen verschiedenen Ecken des Sees die ihn so abwechslungsreich und schön machen!

Viele Grüsse

P.S. Das Bild von der Brunner Ach zeigt glaube ich die Fliegenstrecke, die gehört nicht zur Forggensee-TK.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 30.05.2010, 23:15

Käpt'n Iglo hat geschrieben:
P.S. Das Bild von der Brunner Ach zeigt glaube ich die Fliegenstrecke, die gehört nicht zur Forggensee-TK.


Die Ach gehört ab dem Bild zum Forggensee.
Unter der Brücke ist ein kleiner Wasserfall. Die Forellen bleiben oberhalb, als ob sie wüßten, dass das Gewässer oberhalb zum Verein gehört :wink:

Ich angelte früher oft am Forggensee und auch an der Ach.
Eine gute Stelle , eine der besten.... gebe ich gerne per PN weiter.

Zum Essen war ich 100 Meter vor dem Campingplatz im Seestüble.

Ich war dort schon öfter und kann das Brunnentöpfle empfehlen.

Auch die Bedienung war sehr aufmerksam. Ein Besuch dort ist keine Entäuschung.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Käpt'n Iglo
Beiträge: 9
Registriert: 16.04.2009, 00:06
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Käpt'n Iglo » 31.05.2010, 15:52

Na dann nehme ich alles zurück, dachte das wäre schon oberhalb :-)

Karten für die Fliegenstrecke bekommt man soweit ich weiß aber auch als Nicht-Mitglied.

Wenn jemand noch Fragen hat kann er sich natürlich auch gerne an mich wenden!

Gruß

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Schöner Überblick

Beitragvon 23tedric » 08.05.2012, 19:21

Auf was man hier im Forum nicht alles stößt, wenn man ein bisschen stöbert. Wir gehen ein verlängertes Wochenende an Fronleichnam mal wieder zur Verwandtschaft im Allgäu zu einem 70. Geburtstag. Da mein Schwager und ich nicht nur in der Stube hocken und uns die ollen Familienkamellen zum 150. Mal anhören wollen, haben wir beschlossen, zwischendurch angeln zu gehen.

Wir sind in der Nähe von Wertach (Hinterreute), bzw. Nesselwang. Mal schauen, was sich da so befischen lässt. Das hier liest sich ja schonmal ziemlich gut, schön auch, dass man sich Boote mieten kann.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 08.05.2012, 19:44

Hallo,
Boote musst du aber evtl. vorbestellen.
Zanderfänge sind leider sehr schwer, Richtung Staumauer oder direkt gegenüber der Kartenabgabe rechts runter ging auch schon was. Eben in den Bäumen dort aufpassen.
Forellen gehen am Einlauf meistens recht gut. Ich gehe im Herbst wieder für ein Wochenende hin.
Wünsche dir viel Petri
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
BaWüAngler
Beiträge: 108
Registriert: 15.03.2012, 21:48
Wohnort: Deutschland

Beitragvon BaWüAngler » 08.05.2012, 21:35

SIeht sehr cool aus ;)
Ich Angle an allen Tagen die mit g enden und Mittwochs :D

Abschnitt Tübingen (Pate)

Statistik 2012: Forellen:3 Karpfen:0 Barbe:0 Aal:0 Zander:0 Waller:0 Köfis:0 Ansitze:1 Spinntouren:1

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 09.05.2012, 07:00

Tolle Bilder Hans, hast Du alle 3 Seen hintereinander befischt ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Schöner Überblick

Beitragvon ACER » 09.05.2012, 08:42

23tedric hat geschrieben:Wir sind in der Nähe von Wertach (Hinterreute), bzw. Nesselwang. Mal schauen, was sich da so befischen lässt. Das hier liest sich ja schonmal ziemlich gut, schön auch, dass man sich Boote mieten kann.


Hallo David,
da bist du ja ganz in der Nähe vom Tannheimer Tal. Da hat es ein paar sehr schöne Gewässer.
Guckst du:
http://www.tannheimertal.com/index.shtml?s_fischen
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Beitragvon uwe » 09.05.2012, 20:07

Hallo Allgäu-Interressierte,
ich verbringe seit mehreren Jahren meinen Urlaub am Weissensee,
wer konkrete infos braucht bitte einfach bei mir per PN melden.
Auch ein sehr schönes Gewässer, aber sehr schwierig zu befischen, ist der ALPSEE hinter Schloß Neuschwanstein. Der See beinhaltet große Hechte, darf aber nicht vom Boot gefischt werden.
Dicke Fische wünscht uwe.

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 07.06.2012, 19:11

noch ein schöner see ist der hopfensee

hier einige bilder von pfingsten





Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“