Neckarpatenbeschreibung Neckarabschnitt IX

Hier wird der Neckarabschnitt 165 - 185 Flußkilometer
Poppenweiler - Stuttgart IX
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Neckarpatenbeschreibung Neckarabschnitt IX

Beitragvon Harry73660 » 14.05.2010, 01:24

Beschreibung des Neckarabschnitt 9. Unterwasser Schleuse Untertürkheim bis Oberwasser Schleude Poppenweiler

Zunächst einmal möchte ich für mich hier sagen das diese Beschreibung ohne Bilder gemacht wird!

Warum fragt sich da jeder.
Ganz einfach, jeder Angler muss sich seine Ziele erarbeiten und sein Gebiet weitgehenst selber erforschen.

Beim Angeln selber kann einem auch niemand helfen. Angelwahl, Zielfisch, Futter und Angelstelle muss jeder für sich selber entscheiden und herausfinden wo er was am besten fängt oder auch nicht.

Bilder helfen da meiner Meinung nach wenig. Geschriebener Text prägt sich eher ein.

Es sollen ja auch Beschreibungungen der Einzelnen Neckarabschnitte erstellt werden und keine Fotoalben.

Nun zum eigentlichen Thema:

Der Neckar Abschnit 9 geht von Unterwasser Schleuse Untertürkheim bis Oberwasser Schleuse Poppenweiler.

Dieser Abschnitt ist ca. 20 km lang und wiederum selber in 4 Abschnitte aufgeteilt.

1. Abschnitt 9/1 Unterwasser Untertürkheim - Bad Cannstatt
2. Abschnitt 9/2 Bad Canstatt - Oberwasser Hofen
3. Abschnitt 9/3 Unterwasser Hofen - Oberwasser Aldingen
4. Abschnitt 9/4 Unterwasser Aldingen - Oberwasser Poppenweiler

Zunächst einmal sei folgendes zu sagen:

In euren Fangkarten sind die Abschnitte und Reglungen eingezeichnet und beschrieben. Bitte haltet euch daran. Die Kontrollen durch die WaPo und WAV können zum Verlust des Erlaubnisscheins führen wenn man sich nicht streng an das geschriebene hält!

Schongebiete und Fischereigrenzen sind einzuhalten.
Das Angeln an Schleusen....
In der LFV ist angegeben das man 50 m vor und hinter Schleusenbereichen nicht Angeln darf.
Wann fängt dieser Bereich an?
Jeder denkt 50 m vor oder hinter einer Schleuse. Falsch!

Der Schleusenbereich fängt dort an wo das erste Schild steht "Schleusenbereich"

Ihr müsst also 50 m Abstand von diesen Schilder einhalten, da diese Bereiche nach den Schildern Richtung Schleusen als Anlegestellen und Ausweichstellen für Neckarschiffe gilt.

So ist der rechtliche Stand. Auskunft erteilt euch hierüber auch gerne die WaPo selber wer es nicht glaubt.

Die einzelnen Abschnitte in einer kurzen Beschreibung Flussabwärts gesehen:

9/1 Unterwasser Schleuse Untertürkheim bis zum Schongebiet Bad Canstatt:

Ist eine ruhige, eher durch wenig Ufervegetation, Strecke die ca. 3-4 km lang ist. Parkplätze gibt es beim Neckarbad Untertürkheim und Cannstatter Wasen.
Hier muss in Kauf genommen werden einige Meter bis zu Wasser zu Laufen.

Die Strecke geht bis zur König Karl Brücke, ab dort fängt das Schongebiet an und dort ist auch der Hafen.
Hier bitte Beschreibung im Erlaubnisschein beachten!

Auf der Strecke findet man eine Menge Rotaugen, Lauben, Barsche, Zander, Waller und auch Karpfen.
Man muss ständig mit Fussgängern und Radfahrern rechnen.
Fragen werden einem gestellt die manchmal seltsam, manchmal auch zu einem guten Gespräch führen.
Die besten Fangstellen befinden sich an Brücken und Stegen.

9/2 Brücke Pragstrasse bis Oberwasser Hofen

Wie am vorigen Abschnitt sind die Parkmöglichkeiten hier zum teil begrenzt, aber immer möglich wenn man etwas laufen möchte und in Kauf nimmt.
Karpfenangler haben es nicht ganz einfach ihr ganzes Geraffel mitzuschleppen. ;-)

Diese Strecke ist etwas ruhiger was Spaziergänger und dergleichen anbelangt. Fische sind ebenso vertreten wie am 9/1er, jedoch auch mehr Brassen da die Vegetation hier etwas besser ist.

Gute Stellen findet man am alten Hafen und am Ufer gegenüber des Kraftwerks. Brücken, Stege usw. gibt es auch dort.

9/3 Unterwasser Hofen - Oberwasser Aldingen.

Hier ist es gut an beiden Seiten des Nackars zu Angeln. Parkmöglichkeiten sind in guter Zahl vorhanden und die Wege sind nicht so weit.
Gute Stellen finden sich hier in einer Vielzahl. Am Max Eyth See, am Schleusenbereich, beim Klärwerk gegenüber und auch dazwischen.
Auch hier gibt es eine Verbotszone auf an der Schleuse im Oberwasser Bereich.

Fische aller Arten auch zum Teil Sonnenbarsche.

9/4 Unterwasser Aldingen - Oberwasser Poppenweiler

Hier biite an die Verbotszone achten die an der Brücke in Remseck beginnt und bis zur Liebesinsel geht.

Hier bietet eine reichhaltige Ufervegetation reichlich Unterschlupf und Nahrung für unsere Fangziele.
Die Stellen muss jeder selber herausfinden, es gibt hier fast überall gute Möglichkeiten in Ruhe zu Angeln und Erfolg zu haben.

Mehr möchte ich zu den Abschnitten nicht sagen. Wie gesagt, erarbeiten muss sich jeder seine eigenen Stellen und das Gwässer zu lesen nimmt einem auch niemand ab.
Ihr müsst euch darauf Konzentrieren eure Erfahrung und das gelernte in Kursen und mit Anglerkameraden in die eigene Praxis umzusetzen.

Bei Fragen wendet euch persönlich per PN an Boardies die ihre Erfahrungen dort haben. Stellt aber bitte keine Willkürlichen Fragen, lest die Treads im Board genau durch. Es wurde fast alles schon einmal behandelt und Beschrieben.
Nehmt euch Zeit und macht keine Kurzfristigen Aktionen.

Angeln ist wie eine Lehre, eben nur vieeeel Länger!!! :-)

In diesem Sinne wünsche ich euch Petri Heil und viel Erfog!!! :-)

Harry

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 14.05.2010, 01:39

Die Leute wollen auch was sehen und keinen Roman lesen.
So kann ich mir nicht's vom Abschnitt vorstellen.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 14.05.2010, 08:07

Roland K hat geschrieben:Die Leute wollen auch was sehen und keinen Roman lesen.
So kann ich mir nicht's vom Abschnitt vorstellen.


Mag so sein Roland,

ich hab meine Art, du hast deine Art zu beschreiben.
Jedem das seine und die Leute die, die Beschreibungen aufrufen haben eben Unterschiede der Einzelnen Paten.
Ein Bild vom Neckar muss sich jeder selber machen, sonst kann ich gleich Bilder im www runterladen.

Die Boardies müssen ans Wasser und sich so selber nen Eindruck verschaffen!

Bilder vom 9er gibt es genug. Ich persönlich beschränke mich auf Text, denn dass, was Sache am Wasser ist muss auch jeder in der realität erleben.

Siehe Kurse. Schönes Wetter, keine guten Wasserverhältnisse.
So ist es bei den Bildern auch.

Ausserdem ist das hier keine Diskussion wie jeder seinen Abschnitt macht, sondern ne Info für die Boardies.

Petri, Harry

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 14.05.2010, 17:12

Toll gemacht Harry,
danke für die Infos. Als Angler am 9er brauchts keine Bilder-selber schauen und Natur genießen als Photos zu gucken...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Remsangler
Beiträge: 146
Registriert: 11.09.2008, 11:10
Wohnort: Remseck

Beitragvon Remsangler » 15.05.2010, 16:40

Hier einige Bilder vom Abschnitt 9/4

Vor ab soll gesagt werden, dass hier nicht alle Angelstellen aufgeführt sind aber ich denke, dass doch einige gute Stellen dabei sind, die immer für den ein oder anderen guten Fisch gut sind!

Der 9/4 Abschnitt beginnt am Unterwasser Schleuse Aldingen und geht bis zum Oberwasser Schleuse Poppenweiler. Ab Unterwasser Schleuse Poppenweiler beginnt der 8er Bereich.

Auch zeige ich den Neckar, Einmündung Rems, welcher mit der 9er Karte nicht beangelt werden darf! (ist schade, da sich dort sehr viel Fisch aufhält)
Bild
Hier ist das Unterwasser der Schleuse Aldingen zu sehen. Beginn des Abschnittes 9/4
Bild
Bild
Hier ist die Neckarbrücke in Remseck-Hochberg zu sehen. Gegenüber sind sehr oft Angler anzutreffen.
Bild
Die Remsmündung am Hechtkopf in Neckarrems! Leider ist dieser Bereich für den Angelkarteninhaber 9 gesperrt. Der Bereich bis kurz vor der Liebesinsel bis zur Neckarbrücke ist gesperrt! Bitte dieses Verbot einhalten, weil man sonst ein Schwarzangler ist!
Bild
Bild
Auf den beiden Bildern ist die Fischgrenze zu sehen! 1. Bild Brücke, 2. Bild ca. Höhe Boje.
Bild
Sehr schöner Angelplatz vor der Liebesinsel. Der Untergrund ist hier sandig. Die Insel selbst kann nicht betreten werden. Hier brüten verschiedene Wasservögel
BildBild
Von A wie Aal bis Z wie Zander ist hier alles möglich.
Bild
Auch nach der Liebesinsel befinden sich schöne Stellen zum Angeln!
Bild
Auch nach der Kläranlage Neckarrems befinden sich ein paar gute Stellen!
Bild
Bild
Neckar unterhalb von Hochberg an der Neckaraue
Bild
Bild
Angelstelle zwischen Poppenweiler und Hochberg.
Bild
Entlang dieses Weges in Richtung Hochberg/Neckarbrücke befinden sich ebenfalls ein paar schöne Stellen. Wer mag kann dies ja mal erkunden.
Bild
Neckar vor dem Einlauf Zipfelbach.
Bild
Angelstelle direkt nach dem Einlauf Zipfelbach in Poppenweiler.
Bild
Direkt am Einlauf Zipfelbach.
Bild
Hier ein Gebiet in dem nicht nur Wasservögel brüten sondern auch Fische ihr Laichgeschäft verrichten und man sie hierbei beobachten kann.
Bild
Vom Daich aus gesehen.
Bild
Hier befinden sich auch noch zwei Angelstellen, welche jedoch schlecht erreichbar sind. Bild in Richtung Schleuse Poppenweiler.
Bild
Das Ei wurde von den Schwänen vergessen. Aber keine Sorge, dieses Jahr haben sie 7 Junge, welche bisslang alle wohlauf sind.

Das ist der Abschnitt 9/4 in Bilder. Natürlich gibt es dort noch mehr gute Stellen! :wink:
Abschnitt 8/9 und Rems!

aldingerbub
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2010, 12:32
Wohnort: Aldingen

Beitragvon aldingerbub » 15.05.2010, 21:32

Hallo remsangler vielen dank für deinen zusatz.. :D
so kann mann sich das alles viel besser vorstellen! die bilder sind von heute oder? das zelt auf dem ersten bild kam mir gleich bekannt vor, ich hab schon gedacht ich trau meinen augen nicht jetzt grillen und campieren die schon da. ts ts

Aber trotzdem nochmal ein fettes dankeschön natürlich auch an den verfasser :D

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 15.05.2010, 21:44

Tolle Beschreibung,
da kann ich mir als Gastangler aus einem anderen
Bereich auch mal ein Bild machen wo ich überhaupt bin
oder hin möchte.
:wink:
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 16.05.2010, 18:47

Hallo Rainer,

DANKE :D So kommen manche Leute doch noch zu ihren Bildern *sfg*

Als gemeinsame Paten für den Abschnitt 9 bist du viel erfahrener und einfach der Beste :D

Recht lieben Dank nochmal an dich für die schönen und aussagefähigen Bilder.

Petri, Harry

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 18.05.2010, 04:58

Tolle Beschreibung, tolle Bilder! Habe mir fest vorgenommen am kommenden Wochenende meinen ersten Neckaransitz zu starten! :D

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 18.05.2010, 20:23

vorstellung?
gruss tobi VIII

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 18.05.2010, 23:22

Stuttgarter30 hat geschrieben:Tolle Beschreibung, tolle Bilder! Habe mir fest vorgenommen am kommenden Wochenende meinen ersten Neckaransitz zu starten! :D


Da freuen wir uns doch alle und könnten es noch mehr tun wenn wir wüssten, wer Du bist.

Eine kleine Vorstellung ist einfach Pflicht.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 19.05.2010, 04:41

So, habe mich vorgestellt, so dass ihr wisst, wem Ihr künftig Eure Geheimtipps anvertraut :wink:


Zurück zu „165 - 185 Flußkilometer Poppenweiler - Stuttgart IX“