
Erster Karpfenfang 2010 , nicht am Neckar
Moderator: Moderatoren
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg

Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.
Gruß Fery
Member of BCG Neckar
Gruß Fery

Member of BCG Neckar
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11.09.2008, 11:10
- Wohnort: Remseck
Ach ja, wenn ihr wissen wollt, wie tief es an dieser Stelle ist!? Ich würde sagen bis Harrys Achseln!
Am Anfang hat keiner gelacht aber danach, ich kann euch sagen! Schade, dass ich keine Kamera mit hatte. Ich könnte sonst überall mit Polareut zahlen!
Aber Respekt Harry! Ich weiß nicht ob jeder so schnell reagiert hätte und sich in die Fluten gestürzt hätte! Blöd wär nur gewesen, wenn das Bad umsonst gewesen wäre! Aber wars ja net!



Am Anfang hat keiner gelacht aber danach, ich kann euch sagen! Schade, dass ich keine Kamera mit hatte. Ich könnte sonst überall mit Polareut zahlen!
Aber Respekt Harry! Ich weiß nicht ob jeder so schnell reagiert hätte und sich in die Fluten gestürzt hätte! Blöd wär nur gewesen, wenn das Bad umsonst gewesen wäre! Aber wars ja net!
Jetzt haben wir ja doch noch einen schönen Bericht bekommen
Danke dafür, musste nochmal herzlich schmunzeln...
Wollte mich auf diesem Weg auch nochmal bei allen für den gelungenen Angeltag bedanken, hat mir sehr viel Spaß gemacht, trotz der "Zwischenfälle" und dem Herren Schneider. Das Hochwasser und dem damit verbundenen Treibgut, sowie der lieben Xantia haben uns da eben einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gerne würde ich das wiederholen! Es war vorallem schön mal ein paar der Leute aus dem Forum persönlich kennenzulernen.
In diesem Sinne Gruß an alle und eine angenehme Woche!
Oli

Wollte mich auf diesem Weg auch nochmal bei allen für den gelungenen Angeltag bedanken, hat mir sehr viel Spaß gemacht, trotz der "Zwischenfälle" und dem Herren Schneider. Das Hochwasser und dem damit verbundenen Treibgut, sowie der lieben Xantia haben uns da eben einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gerne würde ich das wiederholen! Es war vorallem schön mal ein paar der Leute aus dem Forum persönlich kennenzulernen.
In diesem Sinne Gruß an alle und eine angenehme Woche!
Oli
Sebi8 hat geschrieben:Allerdings könnte man den Karpfen ein bisschen schöner in Szene setzen
Hab ich mir auch schon gedacht aber auf jeden fall besser als ein Blutverschmiertes Küchenbild. Das geht garnich!(also ein Küchenbild)
Dickes Petri!!!
Gruß Timo
Xer Abschnitt und IXer Abschnitt und WAV Gewässer
[img]
[img]
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
War am Ostermontag auch mal ein Bisschen auf Karpfen los
Ein Kleiner Waldsee meines Vereins wartete aus seine erkundung.
Fangen konnte ich neben bestimmt 20-25 Goldfischen die irgendwer da reingeschmissen hat
Noch nen Schönen Schuppenkarpfen mit 4 1/2 Pfund. Kein Riese aber der erste 2010
Allen ein schönes Karpfenfischen
Gruß Thomas
Ein Kleiner Waldsee meines Vereins wartete aus seine erkundung.
Fangen konnte ich neben bestimmt 20-25 Goldfischen die irgendwer da reingeschmissen hat

Noch nen Schönen Schuppenkarpfen mit 4 1/2 Pfund. Kein Riese aber der erste 2010


Allen ein schönes Karpfenfischen
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
Das mit den Goldis ist sogar ein sehr großes problem die vermehren sich wie blöd
Hecht schön wärs nachdem der See abgelassen wurde durfte er auf einmal auf rücksicht auf die Amphibien nichtmehr mit Raubfischen besetzt werden. Da sieht man mal wie sich manche leue und vorallem Tierschützer auskennen in jedes Ökosystem gehören Räuber aber das haben die scheinbar nicht begriffen jezt hats so viele Goldfische dass diese alles fressen was sie finden.
Gruß Thomas
Hecht schön wärs nachdem der See abgelassen wurde durfte er auf einmal auf rücksicht auf die Amphibien nichtmehr mit Raubfischen besetzt werden. Da sieht man mal wie sich manche leue und vorallem Tierschützer auskennen in jedes Ökosystem gehören Räuber aber das haben die scheinbar nicht begriffen jezt hats so viele Goldfische dass diese alles fressen was sie finden.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart