Hallo Baitrunner,
was denkst du?
Wie sind den die Wallerzeiten im Oktober ?
Da bin ich nämlich in der donaudelta in Rumänien
Tagsüber auf Hecht und Nachts will ich eigentlich auf Wels ??
Ach übrigens, letzten Freitag war ich Nachtangeln mit einem Kumpel.
5 Welse und 1 Barsch ( die welse waren zwar nur ca. 25 - 30 cm aber wels ist wels )
Gruß
Holger
Wallerzeit
Moderator: Moderatoren
Servus Holgi,
wenn die Temperaturen noch entsprechend sind, kannst Du bestimmt mit
einem größeren Wels als die am Neckar gefangenen Babys rechnen.
Schau mal, hier http://ina226.in.ohost.de/gerd/Laichzeiten.htm
sind einige Laich- und Fangzeiten aufgeführt, stimmt eigentlich fast immer.
Aber
Keine Regel ohne Ausnahme. 
wenn die Temperaturen noch entsprechend sind, kannst Du bestimmt mit
einem größeren Wels als die am Neckar gefangenen Babys rechnen.

Schau mal, hier http://ina226.in.ohost.de/gerd/Laichzeiten.htm
sind einige Laich- und Fangzeiten aufgeführt, stimmt eigentlich fast immer.
Aber



Zuletzt geändert von Baitrunner am 12.07.2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 18.04.2008, 19:51
Wenn Du weisst, daß es große Waller gibt, dann probier ruhig mal sowas:
Kannst aber auch mal was unkonventionelles versuchen:
Da wären z. B. Makrele, Shrimps oder so was in der Art, TiFi,
Sardine oder Sardelle, Blutegel, Rohe Leber usw.
Da gibt's soviele Dinge, die man versuchen kann, darfst aber nicht zimperlich sein
Es muss halt auch der Rest stimmen - viele denken aber,
solche Dinge wie Wassertemperatur, Luftdruck und auch der Beisszeitenkalender sind Humbug oder unnötig
Ich persönlich habe mir bei allen meinen Fängen solche Dinge natürlich notiert, dies seit ich mit Angeln begonnen habe.
Auch dieser BZK hat mir schon manchen "verrückten" Angeltag erklärt.
Früher gab es den nur in der Zeitung, heut' hat man's da leichter
Ein alter Angler hat mir in den siebziger Jahren einiges gezeigt und
mir viel beigebracht, auch den Zusammenhang von Wetter und "Beisslust"
Auch das "Paternosterangeln" oder "Tunken" wurde mir sehr anschaulich gezeigt.
(Heute ist das doch "Dropshot-Fischen oder?)
Wenn Dir also ein alter Fuchs seine Geheimnisse nicht verrät,
dann hilft oft nur noch : Learning by Doing"
PS: Manchmal sind auch alte Angelbücher recht hilfreich .
die Rotfeder mit 1,5 Kg als Köderfisch 8)
Kannst aber auch mal was unkonventionelles versuchen:
Da wären z. B. Makrele, Shrimps oder so was in der Art, TiFi,
Sardine oder Sardelle, Blutegel, Rohe Leber usw.

Da gibt's soviele Dinge, die man versuchen kann, darfst aber nicht zimperlich sein

Es muss halt auch der Rest stimmen - viele denken aber,
solche Dinge wie Wassertemperatur, Luftdruck und auch der Beisszeitenkalender sind Humbug oder unnötig

Ich persönlich habe mir bei allen meinen Fängen solche Dinge natürlich notiert, dies seit ich mit Angeln begonnen habe.
Auch dieser BZK hat mir schon manchen "verrückten" Angeltag erklärt.
Früher gab es den nur in der Zeitung, heut' hat man's da leichter

Ein alter Angler hat mir in den siebziger Jahren einiges gezeigt und
mir viel beigebracht, auch den Zusammenhang von Wetter und "Beisslust"
Auch das "Paternosterangeln" oder "Tunken" wurde mir sehr anschaulich gezeigt.

(Heute ist das doch "Dropshot-Fischen oder?)
Wenn Dir also ein alter Fuchs seine Geheimnisse nicht verrät,
dann hilft oft nur noch : Learning by Doing"

PS: Manchmal sind auch alte Angelbücher recht hilfreich .
