hallo,
ich als anfänger würde gern mal mit einem "alten hasen" mitangeln um was über den neckar und den angeltechniken zu lernen.
hab ne jahreskarte für den VI abschnitt.
gruss ralf
Angler am VI und VII gesucht
Moderator: Moderatoren
Hi
Ich gehe am Sonntag mit meinem Kumpel angeln...
Ich angel an verschiedenen Stellen...
Früher imer an so einer Sandbank.. da geht es aber sehr flach ins Wasser und da ist alles voll mit Kaulbarschen.
Sonst angel ich manchmal im Lauffener Hafen auf Barsch mit Spinnern..
Und hab vorkurzem ne Stelle entdeckt wo es sehr gut ist für s Ansitzen..
Konnte da schon ne Brasse mit 3 kg und ne Barbe mit 3,2 kg fangen.
Sonst sind dort viele Barsche hab schon bis 30 cm gefangen und dutzende Rotaugen.
Aland hab ich da auch schon gefangen.
Wo es auch gut ist ---- am Krabbenfelsen.. ist richtung Lauffen auf der rechten Seite...
Da ist meist alles voll mit Anglern.. da hat es aber auch viele Fische..
Gruß Sebi
Ich gehe am Sonntag mit meinem Kumpel angeln...
Ich angel an verschiedenen Stellen...
Früher imer an so einer Sandbank.. da geht es aber sehr flach ins Wasser und da ist alles voll mit Kaulbarschen.
Sonst angel ich manchmal im Lauffener Hafen auf Barsch mit Spinnern..
Und hab vorkurzem ne Stelle entdeckt wo es sehr gut ist für s Ansitzen..
Konnte da schon ne Brasse mit 3 kg und ne Barbe mit 3,2 kg fangen.
Sonst sind dort viele Barsche hab schon bis 30 cm gefangen und dutzende Rotaugen.
Aland hab ich da auch schon gefangen.
Wo es auch gut ist ---- am Krabbenfelsen.. ist richtung Lauffen auf der rechten Seite...
Da ist meist alles voll mit Anglern.. da hat es aber auch viele Fische..
Gruß Sebi
hallo sebi,
war an einem see bei dischingen in der wilden ostalb. eine forelle habe ich an land gezogen. aber der see war zu warm selbst am zuchtsee nebenan haben die kilofischer kein glück gehabt.
ich hoffe das ich morgen meine jahrekarte vom A&M bekomme dann kann ich auch abend nach dem büro mal an den neckar.
wenn ich so deine fangquote ansehe werde ich neidisch. würde mich freuen wenn wir mal gemeinsam am neckar sitzen und du mir ein paar tricks zeigst.
gruß ralf
war an einem see bei dischingen in der wilden ostalb. eine forelle habe ich an land gezogen. aber der see war zu warm selbst am zuchtsee nebenan haben die kilofischer kein glück gehabt.
ich hoffe das ich morgen meine jahrekarte vom A&M bekomme dann kann ich auch abend nach dem büro mal an den neckar.
wenn ich so deine fangquote ansehe werde ich neidisch. würde mich freuen wenn wir mal gemeinsam am neckar sitzen und du mir ein paar tricks zeigst.
gruß ralf
Hi.. achso hast du NOCH keine Jahreskarte?
War am Sonntag mit einem Kumpel am Neckar .. aber es ging nicht soo viel..
Zusammen hab wir 2 kleinere Barsche , ein paar Lauben und ganz kleine Döbel
Und noch ein paar Rotaugen... s Größste hatte gerade mal 25 cm.
Also war nicht soo arg...
Auf was angelst du immer? Also welche Fischart?
Also Friedfische gehen ziemlich gut mit Futterkorb.. damit angel ich oft.. mit meiner Feederrute...
Gruß Sebi
War am Sonntag mit einem Kumpel am Neckar .. aber es ging nicht soo viel..
Zusammen hab wir 2 kleinere Barsche , ein paar Lauben und ganz kleine Döbel
Und noch ein paar Rotaugen... s Größste hatte gerade mal 25 cm.
Also war nicht soo arg...
Auf was angelst du immer? Also welche Fischart?
Also Friedfische gehen ziemlich gut mit Futterkorb.. damit angel ich oft.. mit meiner Feederrute...
Gruß Sebi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.03.2010, 14:07
- Wohnort: Heilbronn
Angler am VI und VII gesucht
Hallo Ralf, hallo Sebi,
eure Beiträge sind zwar schon ein par Tage alt, schreibe jetzt aber trotzdem mal unter dem Thema, vielleicht lest ihr zufällig nochmal rein.
Ich habe dieses Jahr frisch den Angelschein gemacht und habe auch vor, mich am VI Abschnitt umzuschauen. Talheim oder Lauffen sind bei mir direkt ums Eck.
Eure Beiträge sind sehr interessant, vor allem die Fangmeldungen von Sebi
.
Was kostet denn eine Jahreskarte für den Abschnitt VI? Ich denke, dass würde sich für mich auch lohnen.
Liebe Grüße
Marcel
eure Beiträge sind zwar schon ein par Tage alt, schreibe jetzt aber trotzdem mal unter dem Thema, vielleicht lest ihr zufällig nochmal rein.
Ich habe dieses Jahr frisch den Angelschein gemacht und habe auch vor, mich am VI Abschnitt umzuschauen. Talheim oder Lauffen sind bei mir direkt ums Eck.
Eure Beiträge sind sehr interessant, vor allem die Fangmeldungen von Sebi

Was kostet denn eine Jahreskarte für den Abschnitt VI? Ich denke, dass würde sich für mich auch lohnen.
Liebe Grüße
Marcel
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Re: Angler am VI und VII gesucht
Angelkönig83 hat geschrieben:Hallo Ralf, hallo Sebi,
eure Beiträge sind zwar schon ein par Tage alt, schreibe jetzt aber trotzdem mal unter dem Thema, vielleicht lest ihr zufällig nochmal rein.
Ich habe dieses Jahr frisch den Angelschein gemacht und habe auch vor, mich am VI Abschnitt umzuschauen. Talheim oder Lauffen sind bei mir direkt ums Eck.
Eure Beiträge sind sehr interessant, vor allem die Fangmeldungen von Sebi.
Was kostet denn eine Jahreskarte für den Abschnitt VI? Ich denke, dass würde sich für mich auch lohnen.
Liebe Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
es würden sich bestimmt viele freuen, wenn du dich zuerst im Forum Vorstellst, denn das ist so üblich


Also einfach schreiben, wie du heisst, woher du kommst, wo du angelst und wie lange und das in einem Eigenen thread wo sich alle hier vorstellen.
Danke
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen