Hi
Gibts hier Angler die mit Texas, bzw carolina-Rig fischen? Ich probiere es seit diesem Winter, gefällt mir sehr gut!
Also, falls es hier jemanden gibt der mit der gleichen Methode angelt--- Bitte Melden !
Carolina/Texasrig
Moderator: Moderatoren
Hi,
ich setzte diese Montagen verhältnismäßig oft ein. Sobald ich mit irgendwelchen Hindernissen im Wasser rechne (Holz, Kraut, etc.) ziehe diese einem normalen Jigkopf immer vor.
Barsch und Zander sind im Neckar die Hauptbeute, dazu gesellen sich je nach Gewässer auch Hecht, Döbel und Forellen.
Als Köder kommen bei mir vor allem Wurm und Krebsimitate zum Einsatz.
Die meisten Fische letztes Jahr auf Gummi dürfte ich wohl am Texasrig überlistet haben.
ich setzte diese Montagen verhältnismäßig oft ein. Sobald ich mit irgendwelchen Hindernissen im Wasser rechne (Holz, Kraut, etc.) ziehe diese einem normalen Jigkopf immer vor.
Barsch und Zander sind im Neckar die Hauptbeute, dazu gesellen sich je nach Gewässer auch Hecht, Döbel und Forellen.
Als Köder kommen bei mir vor allem Wurm und Krebsimitate zum Einsatz.
Die meisten Fische letztes Jahr auf Gummi dürfte ich wohl am Texasrig überlistet haben.
Re: Carolina/Texasrig
Andi hat geschrieben:Hi
Gibts hier Angler die mit Texas, bzw carolina-Rig fischen? Ich probiere es seit diesem Winter, gefällt mir sehr gut!
Also, falls es hier jemanden gibt der mit der gleichen Methode angelt--- Bitte Melden !
Ich werde es dieses Jahr auch versuchen
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Meiner Meinung nach is es nicht so wild wenn die Hakenspitze herausschaut. Ich fische das Texasrig mit einem Drilling, den ich im letzen drittel des Köders anbringe, dann ziehe ich das Vorfach mit ner Ködernadel durch. Der haken schaut also definitiv aus dem Köder. Abgerissen habe ich noch nie...
Aber ein anderes Problem hab ich... ich habe letzt versucht einen grösseren Gummifisch zu montieren... ging auch ganz gut... nur , beim Fischen legt er sich immer auf die Seite oder nach unten... das Laufverhalten ist nicht so toll--- weiss jemand was ich da machen könnte? Ich denke über ein Gegengewicht zum Haken nach... aber das würde ja die längere Absinkphase zu nichte machen. Und das ist ja der entscheidende Vorteil dieser Montage...
Also... wer hätte für dieses Problem eine Lösung?

Also... wer hätte für dieses Problem eine Lösung?

Taxasrig und Drop Shot
Hallo Andi,
ich habe beide Varianten letztes Jahr ausprobiert welche auch für mich neu sind. Da wir ja bekannterweise am Neckar als Uferangler funkieren
bin ich der Meinung, dass beide Methoden vertikal besser gehen als auf weitere Entferung. Einige gute Stellen gibt es im 9er Bereich wo der Köder
dann direkt unterhalb der Rute angeboten wird und somit direkter Kontakt zum Fisch gegeben ist. Also ich bin für alles offen!
Beste Grüße von Elbe
Ich bin am 9er zu finden
ich habe beide Varianten letztes Jahr ausprobiert welche auch für mich neu sind. Da wir ja bekannterweise am Neckar als Uferangler funkieren
bin ich der Meinung, dass beide Methoden vertikal besser gehen als auf weitere Entferung. Einige gute Stellen gibt es im 9er Bereich wo der Köder
dann direkt unterhalb der Rute angeboten wird und somit direkter Kontakt zum Fisch gegeben ist. Also ich bin für alles offen!
Beste Grüße von Elbe
Ich bin am 9er zu finden