Saisonstart 2010
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Hallo Leute,
Ich möchte am 26.02. oder am 01.03. meinen ersten Ansitz auf Karpfen am 9 starten.
Hat jemand vielleicht lust mitzukommen?
Ich muss jedoch zugeben das ich neu am Neckar bin und dadurch die guten Stellen noch nicht kenne.
Jedoch würde ich davor schon einen optisch guten Platz aussuchen.
Gruß Gunnar
Ich möchte am 26.02. oder am 01.03. meinen ersten Ansitz auf Karpfen am 9 starten.
Hat jemand vielleicht lust mitzukommen?
Ich muss jedoch zugeben das ich neu am Neckar bin und dadurch die guten Stellen noch nicht kenne.
Jedoch würde ich davor schon einen optisch guten Platz aussuchen.
Gruß Gunnar
Naja im Winter gilt es eigentlich allgemein weniger Futter zu verwenden. Bei den Inhaltsstoffen sollte darauf geachtet werden, dass das Futter nicht zu sehr sättigend ist, da die Fische ja nicht viel fressen. Ich füttere relativ wenig an den Tagen davor (muss auch noch die richtige Menge rausfinden, da es ja mein erstes Jahr am Neckar ist) und an dem Tag an dem ich angeln gehe iegntlich nur noch ein paar kleine Hände voll Partikel mit Mini Pellets und Groundbait, sowie eine Hand voll von den Hakenködern (Boilies auf Alkoholbasis).
Mal schauen was geht. Ich weiß allerdings noch nicht wo ich hingehe. Ich werde dieses Wochenende mal ein paar Spaziergänge machen und nach Stellen Ausschau halten. Partikel (Mais/Hanf) koche ich Anfang nächste vor und lass den dann noch gären. Donnerstag Abend wird dann angefangen zu füttern...
Gruß Oli
Mal schauen was geht. Ich weiß allerdings noch nicht wo ich hingehe. Ich werde dieses Wochenende mal ein paar Spaziergänge machen und nach Stellen Ausschau halten. Partikel (Mais/Hanf) koche ich Anfang nächste vor und lass den dann noch gären. Donnerstag Abend wird dann angefangen zu füttern...
Gruß Oli
Hallo Oli,
Wo würdst Du eigenlich angeln wollen.
Habe mir mal den Neckarabschnitt mal über Google Maps angesehen.
Momentan würde ich langsam fließende oder stehende Wasserzonen bevorzugen.
Habe gehört das beim Bootshaus im Sommer viel los ist aber jetzt?
So wie es aussieht ist das ein ruhigs Plätzchen momentan.
Gruß Gunnar
Wo würdst Du eigenlich angeln wollen.
Habe mir mal den Neckarabschnitt mal über Google Maps angesehen.
Momentan würde ich langsam fließende oder stehende Wasserzonen bevorzugen.
Habe gehört das beim Bootshaus im Sommer viel los ist aber jetzt?
So wie es aussieht ist das ein ruhigs Plätzchen momentan.
Gruß Gunnar
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo Männer,
wenn ihr mehrere seit, dann geht es da ganz gut:
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&source=hp&ie=UTF8&hq=&hnear=Poppenweiler+Ludwigsburg,+Baden-W%C3%BCrttemberg&gl=de&ei=X2pDS9SUDIegsQaKuNSsBg&ved=0CAkQ8gEwAA&t=h&msa=0&ll=48.900598,9.265273&spn=0.006559,0.01929&z=16&msid=108407913092475526534.00047c6df3261ac33f71a
Der Angelplatz steht links ganz oben, die Anfahrt also von den Markern von unten nach oben anschauen. Ist ne gute Weg Beschreibung.
Die Stelle ist sehr gut, kaum Strömung, Platz für 6 - 8 Leute.
Fische hat es auch genug.
Bilder davon :
Petri, Harry
wenn ihr mehrere seit, dann geht es da ganz gut:
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&source=hp&ie=UTF8&hq=&hnear=Poppenweiler+Ludwigsburg,+Baden-W%C3%BCrttemberg&gl=de&ei=X2pDS9SUDIegsQaKuNSsBg&ved=0CAkQ8gEwAA&t=h&msa=0&ll=48.900598,9.265273&spn=0.006559,0.01929&z=16&msid=108407913092475526534.00047c6df3261ac33f71a
Der Angelplatz steht links ganz oben, die Anfahrt also von den Markern von unten nach oben anschauen. Ist ne gute Weg Beschreibung.
Die Stelle ist sehr gut, kaum Strömung, Platz für 6 - 8 Leute.
Fische hat es auch genug.
Bilder davon :


Petri, Harry
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11.09.2008, 11:10
- Wohnort: Remseck
Karpfen kommen im Neckar recht häufig vor, auch im Abschnitt 9. Ich bin überzeugt, dass dort Exemplare rumschwimmen, die noch keinen Haken gesehen haben und die 15, 20 Pundmarke erreichen!
Wie in jedem Fließgewässer, so auch am Neckar, ziehen die Karpfen auf der Suche nach Fressen, herum und sind nur kurz an einem Spot. da gilt es genau zu dieser Zeit die Ruten im Wasser zu haben.
Ich habe jetzt erst gelesen, dass eine Untersuchung ergab, dass Flußkarpfen bis zu 150 Km herumziehen. Das ist im Neckar nicht der Fall, da hier die Schleusen den Wanderdrang unterbrechen.
Ich kenne eine Stelle im 9er, an der Karpfen jedes Jahr zum Ablaichen kommen. Ich konnte hier in den letzten beiden Jahren immer einen schönen goldgelben Koikarpfen beobachten (mit anderen Karpfen zusammen). Gefangen habe ich den noch nie! was ich damit sagen möchte ist, dass sich eine Menge Karpfen im Neckar tümmeln, welche noch auf ihren Fänger warten.
Bedingt durch das Nachtangelverbot ist es schwer die ganz großen Exemplare zu erwischen aber nicht unmöglich. Es wurden auch in der Vergangenheit große Fische überlistet, welche in der Presse veröffnetlicht wurden. Aber meistens haben sich diese Cracks über das Nachtangelverbot hinweggesetzt!
@michel81
Mit ein bisschen Aufwand wirst du auch im 9er sehr schöne Karpfen überlisten! Wenn du dich auch über einen 5 Kg Karpfen freuen kannst und es nicht gleich der 20 Kg Gigant sein muss, sowieso!
Wie in jedem Fließgewässer, so auch am Neckar, ziehen die Karpfen auf der Suche nach Fressen, herum und sind nur kurz an einem Spot. da gilt es genau zu dieser Zeit die Ruten im Wasser zu haben.
Ich habe jetzt erst gelesen, dass eine Untersuchung ergab, dass Flußkarpfen bis zu 150 Km herumziehen. Das ist im Neckar nicht der Fall, da hier die Schleusen den Wanderdrang unterbrechen.
Ich kenne eine Stelle im 9er, an der Karpfen jedes Jahr zum Ablaichen kommen. Ich konnte hier in den letzten beiden Jahren immer einen schönen goldgelben Koikarpfen beobachten (mit anderen Karpfen zusammen). Gefangen habe ich den noch nie! was ich damit sagen möchte ist, dass sich eine Menge Karpfen im Neckar tümmeln, welche noch auf ihren Fänger warten.
Bedingt durch das Nachtangelverbot ist es schwer die ganz großen Exemplare zu erwischen aber nicht unmöglich. Es wurden auch in der Vergangenheit große Fische überlistet, welche in der Presse veröffnetlicht wurden. Aber meistens haben sich diese Cracks über das Nachtangelverbot hinweggesetzt!
@michel81
Mit ein bisschen Aufwand wirst du auch im 9er sehr schöne Karpfen überlisten! Wenn du dich auch über einen 5 Kg Karpfen freuen kannst und es nicht gleich der 20 Kg Gigant sein muss, sowieso!
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Rainer, die mit um die 5 kg sind die besten für Frickdellen und zum Räuchern hihihi.....
Da werden wir uns im Sommer dann mal ein paar auf den Grill legen *gg*
Und nochwas Leute, ich kenne mich am Neckar als Neuling auch nicht gerade sooo gut aus, aber es ist wie mit allen Fließgewässern... Gedult ist gefragt
Die Hoffnung stirbt Zuletzt, und die Natur ist auf unserer Seite
Petri
Da werden wir uns im Sommer dann mal ein paar auf den Grill legen *gg*
Und nochwas Leute, ich kenne mich am Neckar als Neuling auch nicht gerade sooo gut aus, aber es ist wie mit allen Fließgewässern... Gedult ist gefragt

Die Hoffnung stirbt Zuletzt, und die Natur ist auf unserer Seite

Petri
ich bin nicht so der karpfenesser, vielleicht auch weil der letzte im topf nicht so gelungen war. ich lasse die eigentlich meistens wieder reinfallen. wollte nur wissen, ob karpfen wirklich halbwegs regelmäßig vorkommen oder eher als ausnahme gelten. hätte nie gedacht, dass die temperaturen zum laichen reichen.