Neckar Tübingen

Jahreskarten, Tageskarten und Bestimmungen für sämtliche Neckarabschnitte findet Ihr hier

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Til
Beiträge: 111
Registriert: 09.05.2008, 13:03
Wohnort: Kusterdingen

Neckar Tübingen

Beitragvon Til » 19.06.2008, 12:53

Hi Kollegen,

also für den Abschnitt Tübingen bis Altenburg bekommt man die Karten im Angelladen Wannweil,Angelladen Markus Sandow in Lustnau oder bei den Vereinen...

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 19.06.2008, 15:30

Für den kleinen Abschnitt Kläranlage Mittelstadt - Wehr Neckartenzlingen,
also unterhalb von Altenburg / Pliezhausen, war die Karte früher mal bei
H. Breisch, In der Halde 19, 72657 Altenriet erhältlich.
(Jahreskarte ca. 60 EUR) Allerdings gibt es dort maximal 20 Stück.
Ich habe meine am 31.05 2008 geholt und hatte Nummer 12,
also alles noch im "Grünen Bereich". :D
Meine Karte z.B. ist aber anders als sonst, nicht nur bis zum Jahresende,
sondern bis zum 30.05. des nächsten Jahres gültig.
Zuletzt geändert von Baitrunner am 03.05.2023, 11:25, insgesamt 3-mal geändert.

fossy
Beiträge: 19
Registriert: 19.06.2008, 11:22
Wohnort: Betzingen

Beitragvon fossy » 20.06.2008, 00:47

Gastkarten gibts auch bei:

all-4-fishing
Württemberger-Str.9
72768 Reutlingen-
Rommelsbach
Tel.: 07121-61806

http://www.all-4-fishing.de/

Jonbert
Beiträge: 92
Registriert: 29.05.2011, 18:27
Wohnort: Backnang

Beitragvon Jonbert » 17.07.2011, 21:54

hallo
ich würd gern mal in Tübingen angeln. Welche Stellen sind gut? Fisch eigentluch egal obwohl Forellen würden mir gut gefallen. :D
Welche Köder sind den gut für den Neckar?

Wäre für ein paar Tipps ´sehr dankbar...

gruß
Jonbert

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 17.07.2011, 23:38

Hallo Jonbert,

Welche Stellen sind gut?

Haha, der war gut ;) Ne, aber was willst darauf jetzt hören? Am Strommasten links und dann die Böschung runter?
Ach, ich bin gemein, sorry.

In Tübingen kenn ich mich am Neckar nicht aus. Ich bin ein bisschen flussabwärts "zu Hause". Hier gibts ein paar schöne Forellenstellen, wobei ich am Neckar lieber auf Karpfen und co. angle.

Bei der Köderwahl ist der Neckar nicht speziell. Sprich, was woanders fängt, wird auch am Neckar fangen. Was auf Forellen bestimmt auch mal ne Idee sein könnte, sind Grashüpfer, die du ja in größerer Anzahl direkt am Wasser findest.

Wenn ich jedoch neu an einen Neckar-Flussabschnitt kommen würde, würde ich die Spinnangel schnappen und erst mal losziehen.
1. Findest du so "die guten Stellen" (alles was ANDERS als normal ist ;) ).
2. Vielleicht triffst du Angler, die den ein oder anderen Tipp parat haben.
3. Du kannst schon bei diesem ersten Angeln durchaus ne Forelle fangen.

Die letzten Male hab ich mit einem sinkenden Wobbler Erfolge gehabt. Ich dachte mir, ich versuche was, was nicht unbedingt jeder Angler macht. Standard ist eben der Spinner, der jedoch auch geht und vor allem mehr Nachläufer produziert, der dir wiederrum Aufschluss auf gute Stellen geben kann.

So, dass soll erst mal reichen. Ansonsten einfach melden.
Gruß aus Reutlingen
ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 18.07.2011, 01:40

Ich geh mal davon aus, dass du eine Tageskarte kaufst.

in dem Bereich sieht es mit großen Forellen schlecht aus, bzw das Döbel/Forellenverhältnis ist geschätzte 50/1 und der Besatz wird schon im Frühjahr hartnäckig befischt. Wo es sich auf Forelle lohnt ist unterhalb vom Wehr in der Stadt, auch wenn es schwer zu beangeln ist und besonders direkt an der Tübinger Stadtbrücke, die man glaube ich nur bis 7 oder 8 Uhr befischen darf. Ansonsten ist die Frage, ob du auch ansitzt... Der Neckar hat einige sehr gute Stellen für Weißfisch.... vor allem Döbel. Konnte auch schon vereinzelt Karpfen, Barsche und Äschen spotten. Aber das sind wirklich wenige Fische, die da an bestimmten Spots stehen, bzw. umherziehen und schwer gezielt zu beangeln sind.

Döbel geht überall gut, vor allem mit kleinen Wobblern oder Gummifisch. Sind aber trotz der großen Anzahl oft ziemlich schwer zum Biss zu bewegen.... Launische Biester diese Döbel....

Edit: Benny, wo bist du unterwegs? Tübinger Verein, oder hast du mit denen nichts am Hut? Fliegenfischer?

Gruß Alex

Jonbert
Beiträge: 92
Registriert: 29.05.2011, 18:27
Wohnort: Backnang

Beitragvon Jonbert » 18.07.2011, 20:04

Danke
ja wird auf eine Tagskarte rauslaufen.
Mit unterhalb vom Wehr meinst du Richtung Lustnau?
dann werd ich mal mein Glück versuchen.
Ach ja und Ansitz mach ich doch auch schon.
Gruß

Jonbert

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 19.07.2011, 09:47

Das Wehr in der Stadt Richtung Lustnau.
Dort habe ich eben schon Forellen gefangen, weil dort zum Jahresanfang Forellen besetzt werden. Aber die Satzforellen werden recht schnell wieder rausgefischt. So ist das nun mal bei der Kochtopffraktion.

Ansitzen kannst du fast überall erfolgreich, da der Neckar in Tübingen sehr viel Fisch hat. Eine Futterstelle anlegen und die Fische kommen nach und nach. Wenn du bei klarem Wasser mal am Ufer mit der Polbrille langläufst siehst du teils sehr viel Fisch, ja nach dem wo sie sich sammeln. Je nach Leichzeit ziehen die Fische auch aus dem Stadtgebiet in die Steinlach oder zum ausgeschilderten Fischleichgebiet überhalb vom Freibad. Ein wirklicher guter Spot auf Forelle ist die Stadtbrücke früh Morgends. Dort kann man noch große Forellen fangen, wenn man Glück hat. Am besten ist es dort etwas ranzuwaten, wenn du eine Wathose hast.

MfG Alex

Jonbert
Beiträge: 92
Registriert: 29.05.2011, 18:27
Wohnort: Backnang

Beitragvon Jonbert » 28.08.2011, 18:03

Hi
Ich wollte anfang der kommenden Woche einmal an den Neckar gehen.
Kann man irgendwo am Neckar in Tübingen auf Hecht gehen?
Gibt es Stellen die gut sind?
Ich wollte mal mit der Spinnrute am Neckar auf Jagd gehen wenn irgendwer einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.

gruß

Jonbert

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 28.08.2011, 23:21

Hallo Jonbert

mmhhh, also vorab, mein Abschnitt ist quasi der nächste nach Tübingen. Du hast ja schon mal nach diversen Stellen gefragt ...

hallo
ich würd gern mal in Tübingen angeln. Welche Stellen sind gut? Fisch eigentluch egal obwohl Forellen würden mir gut gefallen. Very Happy
Welche Köder sind den gut für den Neckar?

Wäre für ein paar Tipps ´sehr dankbar...

gruß
Jonbert


Hi
Ich wollte anfang der kommenden Woche einmal an den Neckar gehen.
Kann man irgendwo am Neckar in Tübingen auf Hecht gehen?
Gibt es Stellen die gut sind?
Ich wollte mal mit der Spinnrute am Neckar auf Jagd gehen wenn irgendwer einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.

gruß

Jonbert


Auf deine erste Frage habe ich bereits geantwortet. Wäre schön gewesen, wenn du einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben hättest. Gerade für den Bereich Tübingen bzw. auch weiter Flussaufwärts fehlen noch so manche hilfreiche Informationen.

Neckar in Tübingen auf Hecht


Ich wage mal die These, dass es in diesem Bereich sehr schwer ist, auf Raubfisch zu angeln. In meinem Abschnitt gibt es nicht sehr viele Raubfische und ich befürchte, dass es weiter oben nicht wirklich viel besser sein wird.
Der Neckar ist "bei uns" einfach noch relativ flach, sodass Döbel und Forellen wohl die häufigeren Räuber sind.

Die Aussage von T2scorp ...
in dem Bereich sieht es mit großen Forellen schlecht aus, bzw das Döbel/Forellenverhältnis ist geschätzte 50/1

... kann ich für meinen Abschnitt so nicht bestätigen. Hier gibt es zwar auch Döbel, aber momentan fange ich regelmäßig schöne Forellen und das eher im Döbel/Forellenverhältnis von 1/5.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für den Tübinger Abschnitt kann ich dir leider keine detaillierten Infos geben. Etwas weiter unten, kenne ich mich gut aus und bin gerne bereit, auch am Wasser hilfreiche Tipps zu geben.
Ansonsten freut sich die Forengemeinde auch gerne über mehr Informationen des Tübinger Bereichs ...


Grüße Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen


Zurück zu „Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar“