Mit der WAV Karte darf man in allen Vereinsgewässern der WAV´s angeln.
Neckar Oberboihingen – Wernau (Strecke 1-2)
Neckarhafen Stuttgart (Strecke 3):
Staustufe Hedelfingen – Untertürkheim – Bad Cannstatt
Max-Eyth-See (Strecke 4):
Parkseen (Strecke 5-7):
Katzenbachsee (Strecke 8):
Erbachsee (Strecke 9):
Donau (Strecke 10-15): :
Tapfheim – Donaumünster
Jagst (Strecke 16):
Ostertagsee (Strecke 17):
Rems von Hermannsweiler bis Hohenroden:
Unter den links könnt ihr euch die einzelnen Gewässer anschauen. Ich hab auch auf die jeweilige Infoseite des WAV´s verlinkt da gibts noch mehr Gewässer Info´s dazu.
Diese Strecken sind alle in der WAV-Karte enthalten und kosten 190€ im Jahr + 20€ Pfand und 10 Arbeitsstunden.
Wie gesagt wer die WAV-.Karte nicht nimmt der bekommt nur den Hegebereich IX und bezahlt wie oben beschrieben die 222 € im ersten Jahr.
Wobei wenn ohne Aufnahmegebühr, Pfand und ohne Arbeiststundenabgleich das mal anschaut zahlt man ab dem 2. oder 3. Jahr dann die 92 € Jahresbeitrag mit Hege IX + die 190€ das sind dann 282 € in jedem folge Jahr. Dafür bekommt man dan aber eine Menge Wasser.
Ich für mich habe mir das so schöngerechnet.
45 € Hege IX Karte dann Bleiben von den282 € noch 237 € übrig und davon könnte ich dann vieleicht 14 -16 Tageskarten an einem See kaufen und es würde
für mich auf´s gleiche raus kommen. Darum habe ich mich dann doch für
den WAV entschieden und ich kann Sonntags bei gutem Wetter einfach mal Angeln gehen als mir zuerst gedanken zu machen wo bekomme ich jetzt ne Tageskarte her. Wenn am einem See nix beist dann fahr ich halt woanders hin.
Wie gesagt jeder muss das für sich selber entscheiden ich bin auch erst seit 13 Tagen dabei und will hier niemanden werben oder ködern oder sonst noch was.
Mittendrin statt nur dabei - Kartenverkauf WAV am 8. Januar
Moderator: Moderatoren
Zuletzt geändert von Mr.Bunny am 13.01.2010, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2
kirk hat geschrieben:Super Mr. Bunny. Offen und nachvollziehbar.
Was schwimmt denn im Stuttgarter Hafen? Gibt es die Möglichkeit da Tageskarten zu bekommen?
Soweit ich gehört habe soll da das Nahrungsangebot gut sein und
es sollen sehr gut Zander dort gehen. War aber bisher noch ned da.
Tageskarten gibts glaube ich nicht.
Der Württembergische Anglerverein e.V. gibt für die Vereinsgewässer keine Erlaubnisscheine an Nichtmitglieder aus.
Ausnahme:
Neckarhegebereich IX
Neckarhegebereich VIII
___________________________
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
Mr.Bunny hat geschrieben:kirk hat geschrieben:Super Mr. Bunny. Offen und nachvollziehbar.
Was schwimmt denn im Stuttgarter Hafen? Gibt es die Möglichkeit da Tageskarten zu bekommen?
Soweit ich gehört habe soll da das Nahrungsangebot gut sein und
es sollen sehr gut Zander dort gehen. War aber bisher noch ned da.
Tageskarten gibts glaube ich nicht.Der Württembergische Anglerverein e.V. gibt für die Vereinsgewässer keine Erlaubnisscheine an Nichtmitglieder aus.
Ausnahme:
Neckarhegebereich IX
Neckarhegebereich VIII
Ich möchte mich auch noch kurz einbringen.
Im Neckarhafen gibt es zudem noch schöne Hechte,Barben, Barsche und Karpfen.
Für den Hafen gibt es keine Tageskarten.
Auch ich möchte keine Werbung machen, 310 € im Jahr ist viel Geld d.h. 26 € im Monat,
es gibt hier im Forum bestimmt Leute, die das an einem einzigen Tag im Neckar versenken ( Wobbler usw. ).

Jeder muß in der heutigen Zeit rechnen,
zumindest die meisten von uns.
Wenn man bedenkt was n Besuch im Freu...haus kostet und wie lange man da Spaß hat,
dann gehe ich doch lieber zum Fischen.

- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart

Alles ein bisschen rotlichtlastig hier, oder?
Fallen uns gar keine anderen Vergleiche mehr ein?
Wie wärs denn z.B. mit: Monatsbeitrag WAV = fünf gute Schachteln Kippen
oder 8-9 Hefeweizen in Stuttgart, je nach Location.
Ist eigentlich auch nicht so viel, zugegeben. Und mit der WAV-Karte hat man ordentlich Wasserfläche zur Verfügung, das ist wohl auch richtig.
Vielen Dank für die ausführlichen Infos, Mr Bunny!
2015 im 10er
Also im Oberbohinger Abschnitt war ich jetzt schon 2. zum üben ist
natürlich kein Vergleich zum Xer. Da ist noch richtig Ufer und Natur
nicht nur ne gerade Fahrrinne wie am Xer.
Werd das nächste mal ein paar Bilder machen.
natürlich kein Vergleich zum Xer. Da ist noch richtig Ufer und Natur
nicht nur ne gerade Fahrrinne wie am Xer.
Werd das nächste mal ein paar Bilder machen.
___________________________
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2
Gruß
Mr.Bunny
Ich angel am Neckar Nürtingen
2018:
Hecht: 0; Zander: 0; Barsch: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Regenbogenforelle: 1; Bachforelle: 0; Schuh: 0; Socken;
Begehungstage: 2