Hallo Leute,
nachdem ich die letzten 5 Jahre erfolglos am 7er und 8er versucht habe einen Zander zu fangen geht mir langsam die Motivation aus! Weder auf alle möglichen Gummis noch auf Alfreds "Wurschtlposenmontage" gab es bisher Resonanz, geschweige denn Abnehmer.
Ist dieser "geheimnisvolle" Fisch in den letzten Wochen/Monaten von einem von euch nur mal gesichtet oder sogar gefangen worden?
Danke vorab u. Grüße
Zander im 7er
Moderator: Moderatoren
- Hausmeister
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2009, 22:31
- Wohnort: Ludwigsburg
Zander im 7er
catch and deep freeze....
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Hi Hausmeister
MachDir nicht draus,
Zander sind nun mal in unserem Neckar rare Artikel. Ich wäre froh mal
einen zu sehn in meinem Bezirk. Welse und Döbel sind dafür mehr vor-handen .Hab gestern einen 40er Döbel mit Weißbrot gefangen und
war stolz wie "" Oskar ""
Gruß Neckarschreck
MachDir nicht draus,
Zander sind nun mal in unserem Neckar rare Artikel. Ich wäre froh mal
einen zu sehn in meinem Bezirk. Welse und Döbel sind dafür mehr vor-handen .Hab gestern einen 40er Döbel mit Weißbrot gefangen und
war stolz wie "" Oskar ""
Gruß Neckarschreck
Des Anglers Fluch Regen und Besuch
- Hausmeister
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2009, 22:31
- Wohnort: Ludwigsburg
Hi Neckarschreck,
Glückwunsch zu dem tollen Döbel!!! Was machst Du denn mit dem Fisch - ich meine kulinarisch?? Ich habe vor einigen Jahren mal Döbel gebraten, aber das war überhaupt nicht mein Fall, daher versuche ich auch eher einen Zander zu fangen. Welse bis zum max. einem Meter sollen ja auch gut schmecken, habe ich aber noch nicht gegessen bzw. zubereitet.
Gruß
Glückwunsch zu dem tollen Döbel!!! Was machst Du denn mit dem Fisch - ich meine kulinarisch?? Ich habe vor einigen Jahren mal Döbel gebraten, aber das war überhaupt nicht mein Fall, daher versuche ich auch eher einen Zander zu fangen. Welse bis zum max. einem Meter sollen ja auch gut schmecken, habe ich aber noch nicht gegessen bzw. zubereitet.
Gruß
catch and deep freeze....
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Hausmeister Guten Abend
Eben habe ich über den Döbel unter der Rubrik Zander bei Minusgraden
vom Hans geschrieben.
Zu Deiner Information Döbel Barben und Rotaugen sowie Rapfen die ich eventuell mal fange gebe ich immer Bekannten oder Mitangler die das essen mit Gräten gewöhnt sind ich möchte so ein " Spucker Essen " nicht wagen.
Was ich am liebsten esse ist 1. der Zander 2. der Wolfsbarsch und 3. der Wels mit höchstens 1nem Meter.
Also alle fische die schöne Filletes haben ohne Gräten.
Die bekomm ich halt am besten in Spanien am Ebro ,wohin ich demnächst wieder für 3 Monate fahren will.
Gruß
Eben habe ich über den Döbel unter der Rubrik Zander bei Minusgraden
vom Hans geschrieben.
Zu Deiner Information Döbel Barben und Rotaugen sowie Rapfen die ich eventuell mal fange gebe ich immer Bekannten oder Mitangler die das essen mit Gräten gewöhnt sind ich möchte so ein " Spucker Essen " nicht wagen.
Was ich am liebsten esse ist 1. der Zander 2. der Wolfsbarsch und 3. der Wels mit höchstens 1nem Meter.
Also alle fische die schöne Filletes haben ohne Gräten.
Die bekomm ich halt am besten in Spanien am Ebro ,wohin ich demnächst wieder für 3 Monate fahren will.
Gruß
Des Anglers Fluch Regen und Besuch
Hallo Hausmeister. Mein erstes Jahr verbrachte ich auch im VIIer weil ich den Schein bekam als es keine IXer Karten mehr gab. Von Zandern habe ich dort weder etwas gesehen noch welche gefangen. Die Kollegen sagten es gibt welche unter der Hessigheimer Schleuse und an dem "Hafen" Besigheim. Gefangen habe ich dort regelmäßig Welse und Döbel. Angeblich gibt es im Altarm Freiberg/Pleidelsheim Hechte und dicke Welse, doch ich kam nicht dazu den Alarm zu erkunden. Barsche kannst du auf Spinner unter der Fussgängerbrücke nach Hesigheim ziehen, musst halt auf die 50 Tonnen Äste achten. Schön fand ich, dass es wenig Angler gibt die einen zuquatschen, nervig fand ich "Russenpicknicks" mit Wein-Weib-Gesang.
Geduld brauchst du sowieso für die leckeren Z. Im IXer ist es auch nicht leicht, aber selbst mir als Anfänger möglich Z zu angeln.
Viel Spass und berichte mal wie es läuft.
Geduld brauchst du sowieso für die leckeren Z. Im IXer ist es auch nicht leicht, aber selbst mir als Anfänger möglich Z zu angeln.
Viel Spass und berichte mal wie es läuft.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.