also ich bin auch am Xer unterwegs.
Der Hechtbestand hat meines erachtens in den letzen Jahren abgenommen.
Was nicht heisst, dass es keine gibt.
Aber der Tip unterhalb Wasserkraftwerk war gar nicht schlecht. Da bin ich in letzter Zeit dann und wann zum jerken. Insbesondere habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Hechte gerne unter den Bäumen lauern. Also eher in Randnähe. Aber halt auch schwierig, wegen den vielen Ästen...

Auf Grund kannst du da vergessen. Nur Hänger.
Und: nur am WE, wenn keine Schiffe mehr durchkommen. Ansonsten wird das Wasser bei Schleusenöffnung schlagartig zur Dreckbrühe, und der Abschnitt ist dann (zumindest auf Hecht) für Stunden unbefischbar. Ist also ein Glücksspiel, ob ein Schiff vorbeikommt oder nicht.
Als Köderfarbe verwende ich gerne Barsch und Rotauge. Was natürliches halt. Das ganze relativ tief führen. Momentan sowieso in Grundnähe. IM sommer auch mal Mittelwasser oder sogar Oberfläche.
Aber jetzt grade ist es wegen dem vielen Laub auf Kunstköder eher schlecht.
Im Kanal oberhalb der Strecke hatte ich auch schon ein paar Nachläufer, aber noch keinen Biss.
Ansonsten habe ich nur noch von einem Hechtfang auf Höhe Landratsamt gehört. Der soll allerdings sogar 96 Zentimeter gehabt haben. (immerhin)
Allgemein würde ich sagen, dass der Xer ein sehr schwieriges Terrain auf alle Fischarten (ausser Laube ) ist.
Wenn du Lust hast, können wir gerne mal zusammen losziehen. Allerdings wie gesagt nur am WE, und auch eher Richtung Abenddämmerung. schick mir einfach ne PN, dann können wir mal Nummern austauschen...
Bin nun schon seit 4-5 Wochen auf der Suche nach einem Zander... aber er will wohl nicht mit mir gehen...
