Aktuelle Neckarfänge 2009

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 13.09.2009, 20:52

So war des ja auch net gemeint ich hätte sie nur gerne gesehen weil ich grade im Barschfieber binn dank Sebi :lol: (net böse gemeint)

Gruß Timo

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 13.09.2009, 21:14

Wer aber meine bisherigen Fänge und vorallem mich kennt sollte nicht an meinen aussagen zweifeln wenn ich nix fange schreib ichs ja auch.


Hier zweifelt mit Sicherheit niemand, wir sind nur alle "Bildergeil"
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 13.09.2009, 22:27

Ich mach eigentlich auch immer welche wobei die meisten fische eh ziemlich gleich aussehn ;)

Mich störts echt brutal dass die cam weg ist mehr wegen den bildern als wegen der cam wer weis wann ich wieder nen Fuchs so nahe komme? Oder die Ratte beim Frolicfressen war auch geil.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 16.09.2009, 21:39

Hab heute nen 20er Barsch gefangen, dazu noch nen Hecht von ca 35-40cm!

Gruß

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 16.09.2009, 22:07

na immerhin, glückwunsch.
wieder auf hellgie?

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 16.09.2009, 23:07

Spinnfisher09 hat geschrieben:Hab heute nen 20er Barsch gefangen, dazu noch nen Hecht von ca 35-40cm!

Gruß
:GR: auch von mir!! :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Joerg_R
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2009, 15:19

Beitragvon Joerg_R » 17.09.2009, 10:49

dass es nicht ganz soo trostlos bleibt :) Am Dienstag war ich schnell 2 Stunden Frustspinnen am 6er. Ergebnis waren 8 Bärschlein alle so im 25er Bereich. Erolgsköder meiner Wahl war der Fox Drop Shot Wacky Worm in Goldflake Glitter geführt am T-Rig. Insgesamt 2 schöne kurzweilie Stunden am Neckar gehabt. Bildergeil sind eh alle, daher:

Bild

mfG
"Oderint dum metuant (lat.:"Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten")
GAIUS CAESAR CALIGULA, III. Kaiser von Rom

Neckar Abschnitt 6

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 17.09.2009, 12:45

gufeur hat geschrieben:na immerhin, glückwunsch.
wieder auf hellgie?


Danke Leute!
der Barsch auf Hellgie, der Hecht auf nen 2" Little Spider.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 17.09.2009, 13:19

@jöreg
schönes bild. glückwunsch zu den barschen, 8 stk um 25cm daumen hoch.

@ spinnfisher
die hellgies laufen gut, hä. führst du sie am normalen bleikopf?
beschreib mal bitte den spider

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 17.09.2009, 13:49

Und die Hänger? :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 17.09.2009, 14:47

gufeur hat geschrieben:@ spinnfisher
die hellgies laufen gut, hä. führst du sie am normalen bleikopf?
beschreib mal bitte den spider


Jap, am normalen Bleikopf. ich nehme dazu von Spro/Gamakatsu die jigköpfe in 5gr, und dann mache ich das blei weg, das auf dem hakenschenkel ist (dass der gufi nicht aufreisst). dann hat der Jig vllt noch 4g oder so.
Dann auswerfen, absinken lassen, bis die schnur erschlafft, dann eine schnelle kurbelumdrehung oder eine kurze jigbewegung, dann wieder warten bis schnur erschlafft, 1 schnelle kurbelumdrehung usw. und sobald was in der rute zuckt oder die schnur zuckt nen kleinen anhieb setzen, aber nicht arg, sondern nur leicht.

Edit: Klar, Hänger passieren, aber da sich der Köder meistens nur hinter nem Stein hängt, spannt man die Schnur über die rute und durch plötzliches schnurgeben befreit sich der Köder oft, manchmal hilft auch nur leichtes schlagen in die lose Schnur.

und hier den Little Spider
Bild
Zuletzt geändert von Spinnfisher09 am 17.09.2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 17.09.2009, 17:43

Hab festegestell die Hellgies sollte man knapp un schnell über Grund führen.

Das heist, nicht die Rute 5 mal nach oben jiggen so das der köder 3 meter vom Grund hochkomme.
Sonder kurz schnell eine Jigbewegung zur Seite und dazu 1-maximal 2 Kurbel umdrehungen.

Bisse kommen bei mir zumindest haüfig knall hart un dann muss man eben gleich anschlagen. 90% der Bisse kommen in der Absinkfaße.
Also kann auch ein Schnurbeobachten nicht schaden den manche Bisse erkennt man nur ein einem kurzen Schnurzucken.

Fische die aber ohne abgezwickten 5 Gramm Bleikopf. Wiso? :

Weil bei mir noch kein einziger aufgerissen ist :wink: un ich das Bleigewicht schneller führen kann. Benutze aber genau so oft 7 Gramm köpfe. ( Damit sie zügig Absinken) Die zwicken ich dnan manchmal ab.. aber manchmal lasse ich sie auch wie sie sind.



@ Hans : Hänger kommen hald immer wiede vor.. aber bin schon dran gewöhnt :D Abrisse kommen immer mal wieder vor

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 17.09.2009, 18:04

Achtun Achtung Achtung
Fang des Tages wenn nicht sogar Jahres


Komme gerade vom Wasser zurück und was soll ich sagen Geil
Auf der Arbeit war heut wenig los sodass ich schon etwas früher Feierabend machte und Ageln gehen wollte. Eindeutig richtige Entscheidung.

Ich Spinnrute und los gings nach etlichen Fischlosen Würfen Biss Fisch und nach kurzem drill sah ich nen Richtig Fetten Barschbrummer mit meinem Gummi im Maul der fisch war bestimmt 35-40cm so einen hatte ich dieses Jahr noch nicht. Und dann Ausgeschlitzt. Ich hab mich Aufgeregt bis zum geht nicht mehr und die stelle bestimmt 20mal angeworfen nix null.

Also Köderwechsel wieder gleiche Stelle paar würfe Später gabs dann nen Biss, Fisch und zum vorschein kam ein 35er Döbel. Naja den wollt ich eigentlich nicht. Nach weiteren Erfolglosen Würfen dann Köderwechsel wieder auf den Gummi von vorhin und weiter gehts.

Andere Stelle Nach mehrmaligem Hereinjiggen entschloss ich mich die Spundwand im Nahbereich genauer unter die lupe zu nehmen. Ich lies den Gummi also fast unter der Rutenspitze arbeite und auf einmal sah ich einen Ruck ich gleich anhieb Wiederstand shitt Hänger aber was war das? Auf ein mal Lief die schnur weg und die Rolle greischte. Geil Fisch. Ich nochmal die Bremse geprüft und so hart eingestellt wies mein 0,28er vorfach zuließ. Immer wieder gab es heftige fluchten. Ich war mir eigentlich fast sicher das muss ein wels sein. Kraft wie ein Zug und richtig hart am Grund. Als ich den Fisch dann das erste mal sah rutschte mir das Herz in die Hose ich Hab mit allem gerechnet aber nicht mit sowas.
Zum Vorschein kam ein ein wunderschöner und Makelloser Schuppi und was für einer Stolze 79cm Lang und schätzungsweise 20-25pfund schwer

Leider liegt meine Cam im Wasser sodass mein Handy herhalten Musste

Bild

Der Fisch hat den Kopyto voll genommen der 3/0er Haken saß innenseitig im Maul

Einfach nur Geil der Raubkarpfen
Bis zum hoffentlich Nächsten mal ;)

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Prof.Keiler
Beiträge: 52
Registriert: 04.08.2009, 12:24
Wohnort: Aichtal

Beitragvon Prof.Keiler » 17.09.2009, 19:58

Hallo TJ, super Fang, toll und spannend beschrieben. Fettes Petri Heil.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 17.09.2009, 20:34

fett fett fett
:GR: TJ den tag wirst du so schnell nicht vergessen.

danke spinnfischer und sebi für die ausführliche beschreibung.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“