@ Hans: der salmo hornet fing sonst nichts! wir haben ihn eigentlich auch nur ganz selten eingesetzt...
Gruß
Was für ein Fisch ist das?
Moderator: Moderatoren
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
Ja sie sind oft launisch, deshalb habe ich ja auch immer recht viele Köder mit unterschiedlichen Laufeigenschaften und Farben in der Box.
Von Spinnern in verschiedenen bis hin zu verschiedenen Wobblern ( Welche zum Twitchen und welche zum Einkurbeln also Crankbaits)
Und natürlich Gummifische.. am liebsten den 5cm Kopyto wenns auf Barsch gehen soll.
Gruß Sebi
Von Spinnern in verschiedenen bis hin zu verschiedenen Wobblern ( Welche zum Twitchen und welche zum Einkurbeln also Crankbaits)
Und natürlich Gummifische.. am liebsten den 5cm Kopyto wenns auf Barsch gehen soll.
Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Hey, bevor ich morgen früh gehe, möchte ich noch einene kleinen Bericht verfassen.
Also heut noch mal auf Barsche gegangen. Flo wolllte unbedingt mal was mit dem Texas-Rig fangen . Er bot einen so genannten "Hellgie" am Texas Rig an und siehe da, schon an der ersten Stelle bis der erste Barsch bei ihm auf den genannten Gummiköder.
Er sagte mir , ich solle doch mal einenen der Hellgies mal am Jigkopf ausprobieren... naja ich versuchte es, obwohl ich eigentlich glaubte darauf nix zu fangen. MIt kurzen und aggresiven Sprüngen führte ich den Gummi über den Boden.. und schon nach ein paar Würfen spührte ich einen guten Biss in der Rute. Der Abschlag wurde von mir erfolgreich verwandelt und auch mein erster Barsch wurde gelandet.
Nach dem Flo dann schon seinen zweiten Barsch am Texas- Rig fing:
Musste ich natürlich nachlegen und fing auch meinen zweiten Barsch auf Hellgie am Jigkopf:
Ich konnnte dann noch 2 Barsche auf den 5 cm Kopyto fangen. Und das wars dann. Das hier ist einer der Barsche.
Wir beide hatten noch jeder ein paar schöne Bisse, die wir allerdings nicht verwandeln konnten.
Also dann bis Mittwoch....
Fangt was schönes....
Gruß Sebi
Also heut noch mal auf Barsche gegangen. Flo wolllte unbedingt mal was mit dem Texas-Rig fangen . Er bot einen so genannten "Hellgie" am Texas Rig an und siehe da, schon an der ersten Stelle bis der erste Barsch bei ihm auf den genannten Gummiköder.

Er sagte mir , ich solle doch mal einenen der Hellgies mal am Jigkopf ausprobieren... naja ich versuchte es, obwohl ich eigentlich glaubte darauf nix zu fangen. MIt kurzen und aggresiven Sprüngen führte ich den Gummi über den Boden.. und schon nach ein paar Würfen spührte ich einen guten Biss in der Rute. Der Abschlag wurde von mir erfolgreich verwandelt und auch mein erster Barsch wurde gelandet.

Nach dem Flo dann schon seinen zweiten Barsch am Texas- Rig fing:

Musste ich natürlich nachlegen und fing auch meinen zweiten Barsch auf Hellgie am Jigkopf:

Ich konnnte dann noch 2 Barsche auf den 5 cm Kopyto fangen. Und das wars dann. Das hier ist einer der Barsche.

Wir beide hatten noch jeder ein paar schöne Bisse, die wir allerdings nicht verwandeln konnten.
Also dann bis Mittwoch....
Fangt was schönes....
Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 28.06.2009, 21:22
Ja, war echt gut am Freitag! Das erste Mal das Texas-Rig getestet und gleich gefangen! Hätte ich ehrlichgesagt nicht gedacht, und vorallem nicht auf die Hellgies weil die sehn schon n bisschen komisch aus.. Naja nächstes mal werd ich nochmal mit Teexas-Rig fischen und mal sehn was dabei raus kommt!
Gruß
Gruß
Wo habt ihr euren Fischereischein her ?
Dieser Fisch ist ein Hasel. Nix Hybride.
Gruß Kolalait
Gruß Kolalait
Der Rechtscheibung steht das Wasser manchmal bis zum Hals
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Welcher Fisch
Aber sicher ist es ein Hasel. Das Maul kann man im Foto nicht vorstülpen, aber alles andere passt.
Gruß Kolalait
Gruß Kolalait
Der Rechtscheibung steht das Wasser manchmal bis zum Hals
Auch ich habe so einen Zwitter gestern gefangen...
Hallo liebe Anglerkollegen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen hier im Forum. Bin seit dieser Saison an Bord, war vorher 3 Jahre in der Schweiz (klare Bergbäche) und vorher 10 Jahre an der Donau bei Passau anglerisch zu Hause.
Gestern habe ich einen schönen Döbel (44cm) und eben besagten Zwitter (36cm) gefangen. Dieser Zwitter hat gekämpft wie ein Döbel, hat auch eine ähnliche Färbung, aber ein karpfenartiges Maul und ist etwas hochrückiger und flacher. Für ein Rotauge allerdings auch eher zu gross.
Wie lädt man denn hier ein Bild hoch? Kann man denn nur auf ein Bild verweisen, dass bereits auf einer Seite vorhanden ist?...[/img]
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen hier im Forum. Bin seit dieser Saison an Bord, war vorher 3 Jahre in der Schweiz (klare Bergbäche) und vorher 10 Jahre an der Donau bei Passau anglerisch zu Hause.
Gestern habe ich einen schönen Döbel (44cm) und eben besagten Zwitter (36cm) gefangen. Dieser Zwitter hat gekämpft wie ein Döbel, hat auch eine ähnliche Färbung, aber ein karpfenartiges Maul und ist etwas hochrückiger und flacher. Für ein Rotauge allerdings auch eher zu gross.
Wie lädt man denn hier ein Bild hoch? Kann man denn nur auf ein Bild verweisen, dass bereits auf einer Seite vorhanden ist?...[/img]
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Bild
Die Hoffnung stirbt zuletzt!