Aal

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 20.08.2009, 02:24

Also dann...petri!!! :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 22.08.2009, 15:51

Der letzte Aal den mein Vater gefangen hat war ziehmlich verrückt. Der hatte den Haken auch durch den Unterkiefer. Als ich mal an einem Busch testen wollte wie die sich festsetzen hat er mir das Vorfach aus der Hand gerissen (war schon ausgehängt) und sich so in den Busch hineingeschlängelt das er sich durch eigene Kraft den Haken durch den Unterkiefer gerissen hat :shock: :shock: :shock:. Das Vorfach muss sich irgendwie an einem Ast verfangen haben. Die sind ganz schön brutal drauf zur Zeit. Werde ein Bild reinstellen wenn ichs auf meinem PC habe.

Gruß Timo

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 23.08.2009, 12:18

Und wieder spitz gebissen.
Hab mir gestern Nachmittag an
Brennesseln schwarze Raupen gesammelt
und des funzt auch.
BildBild
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 23.08.2009, 15:31

Die Funktionieren????
Gibts zu tausenden bei uns an den Brenneseln. Hab kurz mal überlegt eine dranzumachen, habs aber sein lassen...
Da sieht man wieder das sich experimente doch oft auszahlen :D

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 23.08.2009, 19:03

Probieren ist nie falsch.
Auch Döbel mögen Holunderbeeren
und Schnecken.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 23.08.2009, 19:29

Brombeeren mögen sie auch ziemlich (die Döbel mein ich, nicht die Angler)...

Glückwünsch Roland, und danke für den Ködertipp!
Und: Schicke Kopflampe! :lol:
Hab ich auch, sieht bisschen dämlich aus, aber ist superpraktisch!
Nur sollte man sie nach dem Angeln abziehen - und nicht damit aufm Kopf in die nächste Tankstelle reinlaufen...

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 23.08.2009, 20:34

Danke,
und wenn se noch so blöd aussieht,
ich seh mich nicht aber alles drum rum.
:mrgreen: :mrgreen:
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 23.08.2009, 20:57

petri heil roland.
hat der wieder nur so vorsichtig dran rumgenuckelt oder diesmal "richtig" gebissen?

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 23.08.2009, 21:11

Servus,
die Aale haben gestern alle nur so
rumgelutscht. Und dann auf einen richtigen Knall
gebissen. Aber alle gleich gehakt.
Was mir auffällt, die werden auf einmal
immer größer.
Aber nur Spitzköpfe.
Hat schon mal einer einen breiten erwischt
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 23.08.2009, 21:33

noch nie :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 24.08.2009, 10:12

Der der sich den Unterkiefer zerrissen hat war ein Breitmaul.

Gruß Timo

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Raupen an Brennnesseln

Beitragvon Torschdn » 24.08.2009, 12:06

Mir ist da grade noch was eingefallen:
Raupen an Brennnesseln sind doch oft von Schmetterlingen, gerade auch von seltenen und eventuell sogar geschützten Arten. Vielleicht sollten wir die lieber nicht als Köder nehmen!

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 24.08.2009, 15:03

Also die Raupen an den Brennesseln sind meist vom Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, C-Falter oder auch vom Landkärtchen.

Gruß Timo

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 24.08.2009, 18:07

Der Schutz von seltenen Tieren geht mir auch vor, aber muss ich jede Raupe, welche sich zu einem Schmetterling entwickelt, kennen? Ich denke, das kann keiner verlangen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

tequilale
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009, 19:41

Beitragvon tequilale » 25.08.2009, 09:06

Vor zwei Tagen waren wir gegen 8 am Neckar. Keine halbe Stunde hats gedauert, da biegt sich die dicke Rute meines Bekannten (ging auf Waller mit dickem Wurmbündel).

Nachdem der Drill Richtung Ufer ging erwartete uns eine Überraschung:

Ein Aal - aber was für einer.

95cm / 1,3 Kg

Petri weiterhin!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“