wallerangeln im 8er abschnitt

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

wallerangeln im 8er abschnitt

Beitragvon gufeur » 16.08.2009, 12:23

moin zusammen
war gestern abend zum nachtangeln unterhalb der marbacher schleuse.
hatte ein fischchen im zanderformat auf grund und ein wurmbündel mit u-pose draussen.
als es so langsam dunkel wurde fiel mir auf das ich unter ner riesen laterne sass und mein gesamter angelbereich hell erleuchtet war.

meint ihr das stört die fische(wels/zander)? oder zieht es sie vielleicht sogar an?
futterfische waren überall im hellen wie im dunkeln.

würdet ihr eure montage eher im erleuchteten bereich oder eher in den dunklen bereichen auslegen.

eher ufernah(hell) oder eher weiter draussen an der strömungskante zum hauptsrom/seitenarm(dunkel)?im schleusenunterwasser gibt es kaum strömung.

hatte an diesem abend keinen biss egal ob hell oder dunkel :(

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 16.08.2009, 13:01

Glaub nicht das das die Fische gross interessiert. Wenn ich mich mal an die Schleuse in Bfh setze, sind die Laternen auch bis spät in die Nacht an.
Trotzdem konnte ich da schon einige Aale und ein paar ( kleine) Welse fangen.

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 17.08.2009, 00:13

Hallo Gufeur,da wo du geangelt hast,habe ich schon so oft auf Waller probiert,weil da irgendwie ruhiger ist ,aber Erlich zu seien da habe ich noch kein einziger gefangen!!Ein großen Waller habe ich da vor 5 Jahren verloren,aber keiner gefangen!Da ist sehr flach,sehr gut auf Barben,Brachsen,Döbel und manchmal auf All zu gehen!!Ich werde in deine Stelle besser nicht so viel Licht verwenden,die Zander sind Licht scheu!Beim angeln auf Waller glaube ich dass das egal ist! :wink: Gruß Mihael!
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Jo
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2008, 22:31

Beitragvon Jo » 17.08.2009, 00:30

Hi,

wenn du an der Strömungskante fischen willst, nusst du ja ne ganz schöne Weitwurfrakete auspacken ;)

Da haben wir uns um einen Tag verpasst, war vorgestern (oder am Donnerstag?:?: ) da, aber nur kurz zum Jiggen. Den Fang kennst du von deinem Ansitz.... :roll:

Zu deiner Frage: Kann mir nicht vorstellen, dass das Licht stört, da funzelt ja keiner hektisch in der Gegend rum, das Licht ist die ganze Nacht am gleichen Fleck.

Gruß, Jo

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 17.08.2009, 00:49

Stört die Fische,weil da sehr flach ist...ich meinte nur das die Fische gerade da unterhalb der Schleuse nicht gewöhnt sind mit Licht!Und apropos Licht..die Arbeiter von EnBW sind auch empfindlich bei Licht,die haben schon ein paar mal die Polizei angerufen,weil manche da Nachtangeln geübt haben und weil die nicht die vorgeschriebene 50 Meter eingehalten haben!! :wink:Also dann,besser im dunkel angeln!! :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.



Gruß Fery ;)



Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 17.08.2009, 02:02

Ist doch umso besser. Phytoplankton nutzt es zur Photosynthese, Zooplankton frisst Phytoplankton, Kleinfisch frisst Zooplankton und... na das kann man sich ja denken. :wink: Insekten werden auch von Licht angelockt und stürzen mal ins Wasser, was wiederum Nahrung verspricht.

Die Räuber können ihre Beute gut erkennen und können sich vom Dunklen aus anpirschen. Vielleicht nicht gerade der Waller, der findet seine Beute auch so, aber Augenräuber wie Hecht und Zander werden den gedeckten Tisch sicher nicht verschmähen. Dass nichts gefangen wird liegt evtl am Angler, wenn er am Ufer laute Geräusche erzeugt. :wink:

Pro Licht!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 17.08.2009, 13:30

Jo hat geschrieben:Hi,

wenn du an der Strömungskante fischen willst, nusst du ja ne ganz schöne Weitwurfrakete auspacken ;)

Da haben wir uns um einen Tag verpasst, war vorgestern (oder am Donnerstag?:?: ) da, aber nur kurz zum Jiggen. Den Fang kennst du von deinem Ansitz.... :roll:

Zu deiner Frage: Kann mir nicht vorstellen, dass das Licht stört, da funzelt ja keiner hektisch in der Gegend rum, das Licht ist die ganze Nacht am gleichen Fleck.

Gruß, Jo



oder von der anderen seite quer über den altarm mit`m boot ausbringen auf grund oder mit boje(ruderer)oder so.
hat da jemand erfahrung :?:

zanderköder könnt man ja evtl. noch werfen aber auf die entfernung ist nix mehr mit fein fischen.

Jo
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2008, 22:31

Beitragvon Jo » 17.08.2009, 14:21

Das mit Boje und mit dem Boot ausbringen haben wir uns auch schon intensivst überlegt, Problem: Zwischen 16:00 und 21:00h fahren dir da mindestens 20 Ruderboote rein :evil:

Jo, mit fein Fischen is da nicht mehr.... is von beiden Seite ca. die gleiche Entfernung. Ich hab abe noch ne Idee... kenne jemanden der da arbeitet ;) vielleicht darf ich mal auf der Spitze angeln 8)

Gruß, Jo

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 17.08.2009, 18:22

Man kann auch Montagen (Z.B. neandertaler) per Boot ausbringen und durch ein Blei anschließend absenken.

Macht die bisserkennung zwar schwieriger aber besser als garnichts

Für Ruderboote langts bei großen Kähnen hilft es aber nichts.

Gruß Thomas

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 17.08.2009, 18:33

Ich hab abe noch ne Idee... kenne jemanden der da arbeitet ;) vielleicht darf ich mal auf der Spitze angeln 8)

Gruß, Jo[/quote]


sag bescheid dann geh ich mit :wink:
als es noch erlaubt war sind wir öfters auf die insel hoch ans wehr.das waren noch zeiten.da konnte man auch oberhalb vom wehr im staubereich fischen.



aber köder mit dem boot raus,auf grund mit u-pose das müsste doch rocken
zumindest auf wels.mit zandern wirds schwierig.

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 17.08.2009, 22:51

Also viel Spaß Jungs!!! :lol:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.



Gruß Fery ;)



Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 17.08.2009, 22:54

Rastapopol hat geschrieben:Ist doch umso besser. Phytoplankton nutzt es zur Photosynthese, Zooplankton frisst Phytoplankton, Kleinfisch frisst Zooplankton und... na das kann man sich ja denken. :wink: Insekten werden auch von Licht angelockt und stürzen mal ins Wasser, was wiederum Nahrung verspricht.

Die Räuber können ihre Beute gut erkennen und können sich vom Dunklen aus anpirschen. Vielleicht nicht gerade der Waller, der findet seine Beute auch so, aber Augenräuber wie Hecht und Zander werden den gedeckten Tisch sicher nicht verschmähen. Dass nichts gefangen wird liegt evtl am Angler, wenn er am Ufer laute Geräusche erzeugt. :wink:

Pro Licht!
:lol: :lol: :lol: Ich warte kaum dass es dunkel wird,und dann Taschenlampe benutzen???Dann besser am Tag angeln,wozu Nachtangeln??? :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Lord_siluro am 20.08.2009, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.



Gruß Fery ;)



Member of BCG Neckar

Jo
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2008, 22:31

Beitragvon Jo » 17.08.2009, 23:18

aber köder mit dem boot raus,auf grund mit u-pose das müsste doch rocken


jepp, könnte gehn. Dazu könnte man sogar sonen Ruderer miss-, äähh... ge-brauchen ;)

Das mit dem Wehr hat mir vor zwei Stunden auch nen Kumpel erzählt, wasn Zufall :shock:

Gruß, Jo


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“