Wie fängt man Welse

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Wie fängt man Welse

Beitragvon Hans » 10.03.2008, 22:17

Hi Leute
Nun wird bald die Welssaison los gehen. Jetzt werden alle Vorbereitungen getroffen. Die Rollen geprüft...Vorfächer gebunden....
Eure Tipps sind wertvoll.
Wie habt Ihr eure Welse gefangen? Welche Köder könnt Ihr empfehlen?
Wo habt Ihr Welse gefangen?

Meine guten Stellen waren in der HofenerStr..Am Viadukt....und auch ca. 100 Meter davor.
Oft hatte ich mit Laube ohne Kopf auf Zander, auch Wels am Haken.
Mit Wurm hatte ich so manchen kräftigen Biss...leider nicht immer gelandet.
Mit Blinker,Gummifisch und Wobbler hatte ich schon mehrmals Sichtkontakt mit einem scheuen Wallergenossen..Aber dieses Jahr werde ich ihn wohl überlisten.
Gruß Hans

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 18.03.2008, 10:46

Hallo Welsangler,
Zuletzt geändert von Roland K ♰ am 18.03.2008, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 18.03.2008, 10:47


Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Wie fängt man Welse

Beitragvon Neckarschreck » 15.04.2008, 20:24

Hey
Hier kommt ein Bericht der nicht glaubwürdig erscheint aber ich habs
mit eigenen Augen gesehen.
Als ich ca vor 10 Jahren auf einem Campingplatz an der Naab bei
Teublitz war lernte ich den Wirt des Platzes kennen und erfuhr so allerhand über Welsfang.
Da der Wirt auch den dortigen Angelverein in seinem Lokal beherbergte
konnte er immer erfahren wo in der Naab Welse am räubern sind.
So zog er meist Abends los um diesen nachzustellen und hatte meist auch Glück einen zu fangen. Eines Abends als ich am Ufer saß kam er zu mir und
sagte heut fang ich einen größeren ,was er mit einem schmunzeln im Gesicht verkündete.Umd nun kommts was denkt Ihr was der als Köder auf den
Drilling zog Geräucherte Schinkenwurst das war sein Erfolgsköder.
Und er hat tatsächlich einen 1,20 m Wels gefangen
Das selbe habe ich im Neckar des öfteren probiert aber ich glaub
im Neckar sind keine Bayrische Welse die darauf abfahren.
Gruß Neckarschreck

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Wo und wie fangt Ihr Welse

Beitragvon Neckarschreck » 16.04.2008, 19:13

Hallo Hans

Hier eine knifflige Frage.
Neulich in netter Runde mit Anglern wurde auch über das Thema Waller
fangen angesprochen.
Da hat einer von dem Gesetz zur Wasserentnahme von Welsen
gesprochen. Sag mir was soll ich mit einem 1,80 Meter Wels anfangen
wenn ich den nicht mehr reinlassen darf. Zum essen zu groß und fett
vergraben darf ich nichts am Ufer zerkleinern und ins Wasser werfen
zu viel schleimige Arbeit Na weißt Du was ??? Oder andere Angler

Gruß Neckarschreck

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 17.04.2008, 08:33

Mich würde interessieren, ob es im Ausland auch solche Gesetze gibt.
Es gibt schon Fangbeschränkungen,klar...
aber wenn der "falsche Fisch " beißt wäre es mir lieber ich könnte ihn wieder freilassen. So wird es wohl auch überall im Ausland gehandhabt.
Der Fisch wird wohl auch froh sein. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Allround Mike
Beiträge: 39
Registriert: 24.10.2007, 07:47
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon Allround Mike » 17.04.2008, 09:12

Hallo,

zu diesem Thema fällt mir nur ein, das ich am Wasser manchmal schon ein richtiger Tollpatsch bin :D !
Hoppla,da ist mir doch der Fisch ganz aus versehen aus den Händen gerutsch und wieder ins Wasser zurück gefallen! Die Fische sind aber auch klitschige Viecher :wink: !!

Grüße Mike

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Wo und wie

Beitragvon Neckarschreck » 17.04.2008, 10:33

Hola Hans

So sagt man in Spanien
Also zu Deiner Frage kann ich nur das Antworten was ich weiß
Es gibt Vorschriften und Schonmaße aber keiner kann Dir diese
sagen nicht einmal die Spanier selbst. Ich hab erlebt daß alles was gefangen wird auch mitgenommen wurde.
Dann muß ich aber auch von einem Vorfall am Ebrosee erzählen wo
von Kontrolören die Köderfische ausgeleert wurden mit der Begründung
sie wären perkenio zu klein.Es gibt da Wasserwarte die selbst nicht mal angeln aber andere vor allem Turisten überprüfen.
Sehr stark wird geahndet wenn man nicht bei seinen Ruten steht.
Auch hab ich erfahren daß die Polizei bei eventuellen Versößen
deine gesammte Angelausrüstung beschlagnehmen,Haptsächlich ganz
streng sind sie wenn du mit 3 oder mehr Ruten erwischt wirst.
Wenn Du in meiner Gegend einen Angelschein holst brauchst du nur den
Ausweis und 4.- Euro und schon kannst Du den Katalunischen Ebro
befischen ,aber du bekommst nie eine Fang oder Schonzeit liste mit
Zu Deiner Frage über Welse reinlassen
Es gibt Angler die schlachten 2 Meterfische ab und andere lassen diese
wieder rein für den nächsten Angler.Manche Welse haben Hakenwunden
und Kiemen Verletzungen daß es zum Himmel schreit.
Aber das ist ein anderes Kapitel denn viele Orte leben vom Angelturismus.
Werde mal versuchen auf Deine Prv Mail was rüberbringen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 17.04.2008, 21:16

Allround Mike hat geschrieben:Hallo,

zu diesem Thema fällt mir nur ein, das ich am Wasser manchmal schon ein richtiger Tollpatsch bin :D !
Hoppla,da ist mir doch der Fisch ganz aus versehen aus den Händen gerutsch und wieder ins Wasser zurück gefallen! Die Fische sind aber auch klitschige Viecher :wink: !!

Grüße Mike


Genau Mike
Manche Fische sind so was von glitschig :wink: :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“