
schonzeit
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.08.2008, 06:31
- Wohnort: dornhan
schonzeit
hallo leute weiss jemand von euch wenn de wels schonzeit hätte wie die wäre
ps danke euch

-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
ich frage mich warum viele angler solche regeln so ernst nehmen und keine ahnung haben?
Würdest du wie in meinem abschnitt auch jede brachse mitnehmen?
Ich kanns ja mal machen und dir geben viel spaß beim essen die dinger schmecken zum kotzen.
Des weiteren ist der Brachsenbestand bei uns auch nicht mehr übermäsig groß. Im Gegenteil, also ich fange nur selten welche.
Woran liegt es? An Anglern die die Entnahmepflicht ernst nehmen und alles abkloppen was sie an den Haken bekommen.
Des weiteren ist der Welsbestand bei uns auch nicht mehr alllzugroß . Wir waren letzes Jahr 4 Angleer und haben einen einzigen 50 cm Wels erwischt. Ich frage mich wozu da ne Entnahmepflich da ist?!
Also das ist immer eine Sache des Bestandes und ich breche diese Regeln nicht aus spaß, das des klar ist
Würdest du wie in meinem abschnitt auch jede brachse mitnehmen?
Ich kanns ja mal machen und dir geben viel spaß beim essen die dinger schmecken zum kotzen.
Des weiteren ist der Brachsenbestand bei uns auch nicht mehr übermäsig groß. Im Gegenteil, also ich fange nur selten welche.
Woran liegt es? An Anglern die die Entnahmepflicht ernst nehmen und alles abkloppen was sie an den Haken bekommen.
Des weiteren ist der Welsbestand bei uns auch nicht mehr alllzugroß . Wir waren letzes Jahr 4 Angleer und haben einen einzigen 50 cm Wels erwischt. Ich frage mich wozu da ne Entnahmepflich da ist?!
Also das ist immer eine Sache des Bestandes und ich breche diese Regeln nicht aus spaß, das des klar ist
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
Typisch Deutsch?
Ich weis ja nicht wer von euch hier ne Ausbildung zum Fischbiologen, Gewässerbiologen oder einem auch nur verwantem Beruf hat.
Hier wird von eineigen Anglern behauptet das sie einen genauen Überblick über die Bestande haben und wie kommt der Zustande? Durch 2 Angeln die man ins Wasser steckt?
Kann man daraus wirklich über den Bestand eines Flusses/Abschnittes eine Aussage erstellen?
Man solte sich einfach mal gedanken darüber machen warum auch hier im Forum zu lesen ist das die Fische ausgehen.
Mein Lieblingsthema hier ist immer wider der Aal für mich ein schönes Bsp.
Ich finde es auch gut die Art zu födern und zu erhalten und ich nehm weisgot nicht jeden Aal mit den ich fange.
Aber liegt es an den Anglern das die Bestände Rapide nachunten gehen?
Der Kormoran sucht sich die leichteste Beute die er finden kann d.h Oberwasser und Mittelwasser warum tief Tauchen wenn das Futter auch leichter zu erwischen ist, also eine "mäsige" gefahr für den Aal.
Dann kommt wird gesagt das es viele gibt die einfach alles Abkloppen was an den Haken kommt, das mag richtig sein aber wie Angelt die Fraktion zumeist mit Fütterkörben und Maden klar damit wird ab und an auch mal ein Aal gefangen aber das ist meiner Meinung nach die Ausnahme.
Aal wird seit Jahren regelmäsig besetzt und Trozdem ist der Bestand mitlerweile lächerlich geworden in den letzten 10 Jahren.
Was zu beobachten ist das der Welsbestand seit Jahren immer stärker zunimmt.
Wels und All leben beide in den "tiefen" Regionen im Neckar Aal steht beim Wels sehr weit oben auf der Futterliste (am Epro einer der beliebtesten Köder auf den Wels).
Es wird Argumentiert das der Wels nur 40-80g Fisch am Tag frisst wie sind dann aber solche Bilder zu erklären?
Das war einer mit 4kg also bei Gott kein Riese eher für uns hier ein kleiner.
Ein Fisch ist kein Mensch der aufhört zu Essen wenn er satt ist, der haut sich rein was er bekommen kann.
Ich will hier keinem auf den Schlips treten oder persönlich angreifen.
Nur solte sich jeder Angler mehr gedanken darüber machen was im Gewässer lost ist und dass auch nicht nur auf seine 500m Wasser die er beangelt.
Und nicht denken wenn ich den Fisch wider reinschmeise wird das schon passen.
Ich weis ja nicht wer von euch hier ne Ausbildung zum Fischbiologen, Gewässerbiologen oder einem auch nur verwantem Beruf hat.
Hier wird von eineigen Anglern behauptet das sie einen genauen Überblick über die Bestande haben und wie kommt der Zustande? Durch 2 Angeln die man ins Wasser steckt?
Kann man daraus wirklich über den Bestand eines Flusses/Abschnittes eine Aussage erstellen?
Man solte sich einfach mal gedanken darüber machen warum auch hier im Forum zu lesen ist das die Fische ausgehen.
Mein Lieblingsthema hier ist immer wider der Aal für mich ein schönes Bsp.
Ich finde es auch gut die Art zu födern und zu erhalten und ich nehm weisgot nicht jeden Aal mit den ich fange.
Aber liegt es an den Anglern das die Bestände Rapide nachunten gehen?
Der Kormoran sucht sich die leichteste Beute die er finden kann d.h Oberwasser und Mittelwasser warum tief Tauchen wenn das Futter auch leichter zu erwischen ist, also eine "mäsige" gefahr für den Aal.
Dann kommt wird gesagt das es viele gibt die einfach alles Abkloppen was an den Haken kommt, das mag richtig sein aber wie Angelt die Fraktion zumeist mit Fütterkörben und Maden klar damit wird ab und an auch mal ein Aal gefangen aber das ist meiner Meinung nach die Ausnahme.
Aal wird seit Jahren regelmäsig besetzt und Trozdem ist der Bestand mitlerweile lächerlich geworden in den letzten 10 Jahren.
Was zu beobachten ist das der Welsbestand seit Jahren immer stärker zunimmt.
Wels und All leben beide in den "tiefen" Regionen im Neckar Aal steht beim Wels sehr weit oben auf der Futterliste (am Epro einer der beliebtesten Köder auf den Wels).
Es wird Argumentiert das der Wels nur 40-80g Fisch am Tag frisst wie sind dann aber solche Bilder zu erklären?

Das war einer mit 4kg also bei Gott kein Riese eher für uns hier ein kleiner.
Ein Fisch ist kein Mensch der aufhört zu Essen wenn er satt ist, der haut sich rein was er bekommen kann.
Ich will hier keinem auf den Schlips treten oder persönlich angreifen.
Nur solte sich jeder Angler mehr gedanken darüber machen was im Gewässer lost ist und dass auch nicht nur auf seine 500m Wasser die er beangelt.
Und nicht denken wenn ich den Fisch wider reinschmeise wird das schon passen.
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander


Nun ja also erstens rede ich auch mit vielen anderen Angler die meinen Abschnitt befischen, und die sagen alle , dass an Wels und Brassen nicht mehr übrmäßig viel vorkommt.
Außerdem glaube ich, dass der Wels , den Hans gefangen hat auf einem Fresszug war und daher sich den Bauch vollgeschlagen hat.
Es haben längst nicht alle Welse soviele Fisch in ihrem Bauch, die gefangen werden.
Ich kenn auch jemand, der nen 80 cm Wels gefangen hat, bei dem waren garkeine Fische im Magen außer einem mini Kaulbarsch.
Also man kann nicht so sagen, das jeder Wels so viel frisst wie der hier.
Noch was zum Aal. Der wird nicht mehr so viel besetzt!!!!!!
Aal ist teuer und die Vereine können sich den Besatz einfach nicht mehr leisten!
Ich will nciht besserwisserisch klingen oder so. Ich meine nur, weil ich auch Fische zurücksetz, die eine Entnahmepflich haben, mache ich das noch lange nicht aus Spaß wie du sagst.
Aber wären da wirklich so übermäßig viele Waller drin, die sich die Baüche vollschlagen bis nichts mehr reinpasst ( so sagst du es ja ) dann würden mit Sicherheit auch mehr gefangen werden. Weil die haben ja immer Hunger und hören wie der Mensch nicht auf zu Essen wenn der Bauch voll ist


Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
dann komm mal bei zu uns in den V abschnitt und schaus dir an was hier noch los ist.
wenn man was fängt sind das meist kleine waller bis 30cm und das in rauhen massen.
Döbel,Brassen,Karpfen,Rotaugen und Rotfedern in der gröse von 15 bis xx cm sind hier mitlerweile schon fast ausnahme erscheinungen. nur wo sind die alle hin ?
aber wie ich selber gesagt habe nicht nur auf die eigenen 500m schaun.
mag ja sein das es bei euch noch um welten besser ausschaut als bei uns
wenn man was fängt sind das meist kleine waller bis 30cm und das in rauhen massen.
Döbel,Brassen,Karpfen,Rotaugen und Rotfedern in der gröse von 15 bis xx cm sind hier mitlerweile schon fast ausnahme erscheinungen. nur wo sind die alle hin ?
aber wie ich selber gesagt habe nicht nur auf die eigenen 500m schaun.
mag ja sein das es bei euch noch um welten besser ausschaut als bei uns
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander

Klar hats bei uns auch die 30 cm Welschen
und die werden auch öfters gefangen
Aber nicht in Massen. Bei uns liegt meistens eine Rute mit nem Wurm dran am Grund.
UND die Welschen beißen bei mir zumndest un bei den anderen Anglern mit denen ich Angeln gehe nicht.
Ich mein nur. würde es sie in Massen geben, dann würden die auch beißen.
Alelrdings hab ich auch schon von Leuten bei uns im Abschnitt gehört die knapp 10 so Teile an einem TAg erwischt haben. Aber das war eher die Ausnahme
Gruß Sebi
und die werden auch öfters gefangen
Aber nicht in Massen. Bei uns liegt meistens eine Rute mit nem Wurm dran am Grund.
UND die Welschen beißen bei mir zumndest un bei den anderen Anglern mit denen ich Angeln gehe nicht.
Ich mein nur. würde es sie in Massen geben, dann würden die auch beißen.
Alelrdings hab ich auch schon von Leuten bei uns im Abschnitt gehört die knapp 10 so Teile an einem TAg erwischt haben. Aber das war eher die Ausnahme
Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Hi Striker
[quote="striker
Döbel,Brassen,Karpfen,Rotaugen und Rotfedern in der gröse von 15 bis xx cm sind hier mitlerweile schon fast ausnahme erscheinungen. nur wo sind die alle hin ? [/quote]
Ich denke sie sind im magen der wells Mama oder Pappa
GRUSS YUGO
i
[quote="striker
Döbel,Brassen,Karpfen,Rotaugen und Rotfedern in der gröse von 15 bis xx cm sind hier mitlerweile schon fast ausnahme erscheinungen. nur wo sind die alle hin ? [/quote]
Ich denke sie sind im magen der wells Mama oder Pappa

GRUSS YUGO
i
Wenn du glücklich sein willst für ein tag...dann besauf dich.
Wenn du glücklich sein wilst für einen monat.....heirate mal.
Wenn du glücklich sein willst dein ganzes Leben....... dann fang an zu Angeln.
Wenn du glücklich sein wilst für einen monat.....heirate mal.
Wenn du glücklich sein willst dein ganzes Leben....... dann fang an zu Angeln.
Die diskussioneen sind immer wieder die gleichen und führen eh zu keinem Klaren ergebniss.
Zum Aal klar der wels frisst Aale aber nicht ausschließlich und wenn ich öfters sehn wieviel Aale durch Kraftwerke und schiffschrauben verenden.
Übrigends woher willst du denn deinen Aalbestand festmachen? An deinen zwei angeln? Ich z.B hab dieses jahr andauernd Aale drann.
Zum Kormoran der Taucht richtig tief der einzige vorteil den ein Aal hat ist das er als Grundfisch in unterständen haust aber auch Aale sind in Kormoranmägen aufgetaucht.
Zu den Rotaugen Karpfen ect.
Letztes jahr konnte man super beobachten wie sich die Rotaugen zum Laichen gesammelt haben und wie jeden tag min 3 Angler diese stellen befischten. Da wurde richtig viel gefangen. So konnte ich z.B. beobachten wie einer mit nem vollen 20kg Eimer ans auto ist die fische in nen Blauen Müllsack hat und weiter gings.
Wo soll dann z.B der nachwuchs herkommen??
Ein anderer erzählte mir er fängt momentan viele Karauschen. Und was lag tot da kleine Schuppenkarpfen.
Last doch jeden denken was er will und ich handel so wie ich es für richtig halte. wenn man nen 30cm wels nicht gefangen und getötet hätte wär er villeicht ein zwei jahre später drann gewesen und man hätte ihn anständig verwerten können.
Gruß Thomas
Zum Aal klar der wels frisst Aale aber nicht ausschließlich und wenn ich öfters sehn wieviel Aale durch Kraftwerke und schiffschrauben verenden.
Übrigends woher willst du denn deinen Aalbestand festmachen? An deinen zwei angeln? Ich z.B hab dieses jahr andauernd Aale drann.
Zum Kormoran der Taucht richtig tief der einzige vorteil den ein Aal hat ist das er als Grundfisch in unterständen haust aber auch Aale sind in Kormoranmägen aufgetaucht.
Zu den Rotaugen Karpfen ect.
Letztes jahr konnte man super beobachten wie sich die Rotaugen zum Laichen gesammelt haben und wie jeden tag min 3 Angler diese stellen befischten. Da wurde richtig viel gefangen. So konnte ich z.B. beobachten wie einer mit nem vollen 20kg Eimer ans auto ist die fische in nen Blauen Müllsack hat und weiter gings.
Wo soll dann z.B der nachwuchs herkommen??
Ein anderer erzählte mir er fängt momentan viele Karauschen. Und was lag tot da kleine Schuppenkarpfen.
Last doch jeden denken was er will und ich handel so wie ich es für richtig halte. wenn man nen 30cm wels nicht gefangen und getötet hätte wär er villeicht ein zwei jahre später drann gewesen und man hätte ihn anständig verwerten können.
Gruß Thomas