Vorfachmaterial für Waller

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Vorfachmaterial für Waller

Beitragvon FrankausM » 31.03.2008, 22:58

Der Allrounder fragt nebenan
Ich bin noch auf der Suche nach einigermaßen "günstigem" Vorfachmaterial (zum Waller angeln)... kann mir da jemand nen Tip da lassen?
.
Also ich hab mal gelesen, das man tatsächlich Maurerschnur als Vorsfachmaterial verwenden kann. Ist da was dran, oder ist das vollkommener Humbug?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.04.2008, 00:08

3mm ist halt schon sehr dick.
Die Maurerschnur ist aus pvc und hält im Vergleich zu anderen Schnüren die zum Angeln verwendet werden, nicht so viel.
Mach dir keinen Kopf und nehme einfach eine Mono oder Geflochtene in einer passenden Stärke.
Mit 15er Geflochten Vorfach ist ein Wels von 1 Meter kein Problem.
Nimm 1,2mm Mono oder 40er-50er Geflochtene wenn du speziell auf Wels gehst.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Welsvorfach

Beitragvon Neckarschreck » 11.04.2008, 21:03

Hallo Frank

Ein Anglerfreund hat da eine ganz billige aber sehr starke Schnur ausprobiert
und ich muß sagen der hat mich überzeugt von der ungewöhnlichen
Festigkeit
dieser Schnur.
Es handelt sich um den gewissen Schuhzwirn,den es in verschiedenen
Stärken und Farben gibt.
Mach dich mal schlau unter www Schuhzwirn oder Schuhfaden.
Wenn Du einen Schuhmacher kennst der noch Schuhe repariert
der gibt Dir bestimmt einige Meter von der starken Sorte
Gr Neckarschreck

Baitrunner

Wallervorfach

Beitragvon Baitrunner » 19.05.2008, 22:23

Ich persönlich habe zum Wallerfischen grundsätzlich nur Kevlarvorfächer
verwendet, ist vielleicht etwas teurer, rechnet sich aber auf Dauer :)
Weiterhin kannst Du nie wissen, ob nicht ein grosser Hecht oder Zander
auf den Köder beissen :D da ist dann die Maurer oder Schuhzwirn
ruckzuck ab :cry:
Zwar sind die Verhältnisse See und Fluss nicht zu vergleichen, aber
wo grosse Raubfische vorhanden sind, empfiehlt sich der Einsatz
einer "gescheiten" Ausrüstung, und da gehört eben das Vorfach
auch mit dazu. :!:


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“