Endlich hab' ich Zeit mich mal in Ruhe hinzusetzen und meinen Senf zum Thema abzugeben.
Warum drei tote Rapfen? Weil Attila zusammen mit Besuch (2 Familien mit Kindern) Fischklösschen in Suppe (aus den Gräten und den Köpfen gekocht) essen wollten. Warum ein paar Tage vorher zwei tote Rapfen? Weil einen ich mit meiner Frau, und den anderen der MA-niac mit seiner Freundin gegessen haben. Sorry, aber wo ist das Problem?
Sebi, du schießt ja eindeutig in meine Richtung: Ich möchte dir darauf ganz klar antworten, dass wir gerne Fisch essen (Im Mittel nehme ich 0-1 Fisch pro Woche mit nach Hause). Wie kommst du auf die Idee, ohne mit mir mal gesprochen zu haben, dass ich jeden Fang abschlage. Ich nehme zum Bsp. keinen Zander unter 55cm mit. Rapfen entnehme ich nur, wenn der Blinker zu tief inhaliert wurde und in den Kiemen hängt, oder so verletzt ist, dass es nicht waidgerecht wäre, ihn zurückzuseten. Döbel setze ich immer zurück. Ich hake die Fische , wenn sie nicht zu groß sind im Wasser ab, oder mit nassen Händen.
Des weiteren würd' ich auch gerne wissen, was verwerflich ist, einen Fisch zuhause zu fotografieren. Ich denke ich mache hin und wieder auch ästethische Fotos, die der Schönheit der Fischart gerecht werden. Und wenn so ein Fisch mal auf dem Boden liegt, dann nur, weil ich alleine unterwegs war. Welche Metzgerfotos meinst du?
Es scheint mir so als wolltest du mir den Wink mit dem Zaunspfahl geben, nachhaltiger zu Fischen. Die Fotos im September von den Rapfen, da hätt auch ein schönes gereicht und nicht gleich 8. Da hab' ich's übertrieben!! Du kannst daraus aber nicht schließen, dass ich oder andere, die hier Fotos von lebendigen
und toten Fischen posten alles abschlagen.
Ok, Dampf abgelassen, nichts für ungut. Hast mich auch zum Nachdenken angeregt Sebi. Nächstes mal vielleicht erst mal per pn Frust ablassen und nicht ewig schlucken und dann spucken. Find ich nicht gut!
P.S. Der Meter Hecht vom Biko wurde von einem anderen Angler, der zufällig in der Nähe war und dem Daniel helfen wollte , mit einem Bogagrip gelandet.

Dabei wurde der Kiefer mehrfach gebrochen. Das war der Grund des Abschlagens und der "Küchenschlacht" (Vielleicht auch ein bisschen unglücklich formuliert?). Ich habe den Fisch ja später gesehen und der sah echt übel aus. Ich halt auch nichts von den Bogagrips. Beim Kiemengriff kann man ein schütteln über den Arm leicht abfangen denk ich, aber mir der Brutalozange, hmmm??
Fakt ist, wir gehen alle gern zum angeln, weil wir die Natur genießen wollen, mit dem Element Wasser verbunden sind und natürlich will jeder seine Fische fangen. Ob wir sie immer zurücksetzen, manchmal zurücksetzen und manchmal mitnehmen, oder immer mitnehmen, dass muss jeder selbst mit seinem eigenem Gewissen vereinbaren. In diesem Sinne,
Gut' Nacht!