Was beißt im Februar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.02.2015, 19:11

Vielen Dank an alle! :Daumenhoch:
Nee, mit sowas hatte ich wirklich nicht gerechnet. Das war jetzt mein 7er Döbelansitz an der Stelle und nicht einen Zupfer bisher. Ich habe heute Nacht noch 3 Haarmontagen mit den Fischboilies geknotet, hab die dann in einen Beutel gesteckt und noch ein paar Boilies dazu gekrümelt. Und dann hab ich noch ein bißchen Fleischsaft, also Blut oben drüber gegossen, das Ganze dann über Nacht im Beutel einweichen lassen. Und trotzdem habe ich mir nicht viele Hoffnungen gemacht, wie gesagt, der 7. Ansitz an einer sonst guten Döbel-Stelle, eine Strömungskante. Und dann sitzt man da so auf seiner Rute und liest in seinem Buch und plötzlich wird die Rute ca.30cm nach unten gezogen, aber mehr mit Gewicht als mit Kraft. Mein erster Gedanke: "Mist, ein großes Stück Treibholz". In aller Ruhe das Buch weg gelegt und dann kam auch schon der Zweite Zug, diesmal energisch. Mein nächster Gedanke: "Oh nein, ein Waller". Da hat man das Glück, dass ein Waller beißt und dann ausgerechnet an der Weißfischrute....Ich hab angeschlagen, die Bremse ein bißchen geöffnet und ihn ziehen lassen. Und der geht voll in die Strömung, immer wieder und zieht jedesmal Schnur dabei ab. Ich hab um jeden Meter hart kämpfen müssen und war mir aber die ganze Zeit sicher, dass ich mit dem Vorfach und dem Häkchen kaum eine Chance habe. Ein paarmal hat er sich einfach auf den Boden gelegt und ich habe dann minutenlang den Druck gleichmäßig gehalten, bis er dann wieder in die Strömung geknallt ist. Ohne Witz oder Übertreibung, das Ganze hat mindestens 20 Minuten gedauert und in der ganzen Zeit hat der nicht einmal nachgegeben. Mir schießt jetzt noch das Adrenalin durch den Kopf :lol:
Und als Zugabe gabs ein paar jubelnde Touristen als Publikum, aber erst nach der Landung, vorher ist denen nicht aufgefallen dass ich da am kämpfen bin :lol:
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 01.02.2015, 19:17

Hey Skipper gibt's den Wels Heute Abend zum Essen ?

Habe Heute wieder zugeschlagen langsam bekomme ich Angst vor mir.
2 Zander waren es Heute bei etwas hohem Pegel und brauner Brühe. Ich liebe diese Bedingungen.
30cm-72cm und einen ca. Mitte 70er verloren alle drei bissen auf den selben Köder der letzte machte aus meinem Shaker Action Shad einen No Action Shad indem er den Schwanzteller abbiss (Farbe Pink)
Der 72 lieferte einen guten Drill und hätte mir auch noch beinahe die Angel aus der Hand gerissen schoss wie eine Rakete an die Wasseroberfläche sehr ungewöhnlich diese verhalten bei Zandern lag wohl an der Trübung des Wassers ich dachte zuerst an einen Hecht dann ging es wieder auf Tauchstation und nach 3 Min. hatte ich sie schon in der Hand der Fisch war schon mit voller Leich und das im Februar ???
Der Drill des 30 war unspektakulär. Den verlorenen hätte ich auch noch gerne gesehen.

Gestern am Main zwar kein Zander aber ein Hecht mit 65cm und ein ca.40er Barsch beide auf Keitech.

Das Jahr beginnt mit 2 Ü90 Zandern im Januar und einige Mitte 70er und 60er einfach Traumhaft. :8)

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.02.2015, 19:25

@Fischjäger: Klar, und aus den Knochen baue ich mir eine neue Jurte :wink:

Petri zu deinen Fängen!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

bosnischerangler
Beiträge: 102
Registriert: 01.04.2013, 13:21

Beitragvon bosnischerangler » 01.02.2015, 19:48

Dickes Petri zum tolle Fisch

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 02.02.2015, 07:04

Geiles Teil !!
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.02.2015, 07:15

Petri Fischjäger!

Scheinen den gleichen Ködergeschmack zu haben ;) Keitech und Lunker City sind einfach richtig gut...etwas teurer aber fängig!

Vielleicht täusch ich mich, aber meines Wissens setzen alle Frühjahrslaicher bereits im Winter Laich an!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 02.02.2015, 09:54

@Fischjäger: Glückwunsch zu dem super Jahresstart!

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Nabbl » 02.02.2015, 11:49

Petri zu den tollen Fängen! Habe mich gestern auch versucht, aber alles was passierte waren zwei so derbe Hänger, dass ich zweimal einen Köder verloren habe. :?

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 02.02.2015, 18:14

aspiusfan hat geschrieben: Keitech und Lunker City sind einfach richtig gut...etwas teurer aber fängig!
!


Andere Köder fangen genauso gut und sind sogar deutlich billiger wie z.b der Kopyto Relaxe. In Sachen Fängigkeit steht der gute alte Kopyto dem Keitech und Shaker absolut in nichts nach. Vor allem bei trüben Wasser ist ein Kopyto in Schockfarbe eine echte Fangmaschine.
Auch der Sandra provoziert viele Bisse aber auch sehr viele fehlbisse.
Die Gummis sollte einfach nur weich sein und sich einigermaßen einsaugen lassen. Müssen nicht unbedingt die teuersten sein.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 02.02.2015, 21:34

:GR: einfach genial dickes Petri
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 03.02.2015, 01:09

Petri an die erfolgreichen Fänger. :JGS:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

M.G.
Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2013, 11:43

Beitragvon M.G. » 03.02.2015, 17:29

Halleluja und Petri Heil zu dem Brocken!
ich angle am 7er

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 04.02.2015, 11:54

Abenddämmerung bis Einbruch Dunkelheit lohnt sich, Fotos gibt's diesmal nicht...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 04.02.2015, 20:26

Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Abenddämmerung bis Einbruch Dunkelheit lohnt sich, Fotos gibt's diesmal nicht...

:D

Das kann ich nur bestätigen - das 70'er Abendessen für die Familie hat gestern Abend auf einen Fox Rage spikey in "glitter Bug" gebissen! 17:30 - also gleiches Timing...

@Hannes: Danke für das tolle Rezept hier http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5764 !

ECHT LECKER!

Viele Grüße

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 04.02.2015, 23:38

Na dann mal Petri zum Hecht!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“