So oder so ähnlich könnt ihr euch eine Selbsthak oder Abreißmontage Vorstellen.
Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
Z.B. mit einem schweren Stein der versenkt wird. Der Stein ersetzt das Blei und bleibt nach dem Abreißen im Wasser.
Oder mit Boje die mit einem schweren Stein verankert wird. Die Reißleine wird dann an der Boje und an einem Wirbel an der Hauptschnur befestigt.
Oder wie hier im Bild. Ich binde die Reißleine direkt an die Hauptschnur und dann an eine Baumwurzel, Geländer oder sonst etwas am Ufer.
Bei einem Biss reißt die Mono und die Schnur ist freigegeben.
In der Regel hakt sich der Wels selbst. Aber eben nicht immer perfekt
