
Boot für Montage
Moderator: Moderatoren
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
Boot für Montage
Hallo Forengemeinde, ich will dieses Jahr im 9ner Abschnitt dem Waller nachstellen, darf ich da ein Boot benützen um die Montage auszubringen 

Gruß Thomas
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
servela....du kannst mit jeder art von boot auf den neckar gehn um deine montage rauszubringen. solltest dir jedoch überlegen welches boot du dir holst, denn du musst rücksicht auf strömung oder andre umstände (viel material zum anfüttern) nehmen
!! Angeln ist wie russisch Roulette - Du weisst nie wanns knallt !!
Abschnitt 7 + Globetrotting
Abschnitt 7 + Globetrotting
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
lies dir das mal durch, da hast du es ganz genau.
http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/kennzeichnung-kleinfahrzeuge/KlFzKV-BinSch.pdf
da steht das boote die unter 5,50m lang sind und eine motorleistung von unter 2,... kw haben von der kenzeichnungspflicht ausgenommen sind.
deinen namen würd ich an der innenseite des bootes aber trotzdem anbringen damit die grünen deiner frau bescheid sagen können falls du abgesoffen bist
http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/kennzeichnung-kleinfahrzeuge/KlFzKV-BinSch.pdf
da steht das boote die unter 5,50m lang sind und eine motorleistung von unter 2,... kw haben von der kenzeichnungspflicht ausgenommen sind.
deinen namen würd ich an der innenseite des bootes aber trotzdem anbringen damit die grünen deiner frau bescheid sagen können falls du abgesoffen bist

gruss tobi VIII
Guter Link, Tobi!
Gleich am Anfang steht, dass "Wasserfahrzeuge, die nur mit Muskelkraft fortbewegt werden können" nicht unter diese Kennzeichnungspflicht fallen.
=> Das heißt wohl, das klassische Schlauchboot mit Stechpaddel ist wohl die beste Lösung (außer du haust dir mitten im Fluss nen Haken rein, natürlich).
Das muss gar nicht gekennzeichnet werden!
Gleich am Anfang steht, dass "Wasserfahrzeuge, die nur mit Muskelkraft fortbewegt werden können" nicht unter diese Kennzeichnungspflicht fallen.
=> Das heißt wohl, das klassische Schlauchboot mit Stechpaddel ist wohl die beste Lösung (außer du haust dir mitten im Fluss nen Haken rein, natürlich).
Das muss gar nicht gekennzeichnet werden!
2015 im 10er
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Ich hab vom Schwiegerpapa n echt gutes Schlauchboot, Tauglich für Motoren bis 2 kw, von dem au ich auch schon geangelt hab (nur mit Paddeln, ohne Motor). Also dürfte ich mit dem Teil auch auf den Neckar. Was ist jetzt, wenn n Frachtschiff, im schlimmsten Fall ein Tanker, wegen mir auf Grund läuft? Meine Haftpflichtversicherung will da sicher nichts davon wissen... 

-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
gufeur hat geschrieben:...
deinen namen würd ich an der innenseite des bootes aber trotzdem anbringen damit die grünen deiner frau bescheid sagen können falls du abgesoffen bist
Genau, falls so ein Tanker ankommt

Die fahren ja nicht sehr schnell auf dem Neckar, jeder Ruderer ist da schneller, die machen Meter - unglaublich - also wenn so ein Frachter ankommt, dann sollte man noch genug Zeit haben um das Paddel-Boot aus der Fahrbahn zu bringen.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
So war das ja nicht gemeint. Habe am Neckar auch keinen Bedarf, das Bötchen einzusetzen, im gegensatz zum Spinnfischen in Seen mit unzugänglichen Ufern und vielen Seerosen. Ich finds eher verwunderlich, dass sowas in Deutschland noch erlaubt ist, da man ja eigentlich für alles ne Versicherung oder Erlaubnis braucht.
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
gufeur hat geschrieben:lies dir das mal durch, da hast du es ganz genau.
http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/kennzeichnung-kleinfahrzeuge/KlFzKV-BinSch.pdf
da steht das boote die unter 5,50m lang sind und eine motorleistung von unter 2,... kw haben von der kenzeichnungspflicht ausgenommen sind.
deinen namen würd ich an der innenseite des bootes aber trotzdem anbringen damit die grünen deiner frau bescheid sagen können falls du abgesoffen bist
Danke für den Link gufeur
Gruß Thomas
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
- fischerfabi
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.03.2013, 13:15
- Wohnort: Leingarten
Hey,
hey deine Privathaftpflicht greift hier... du solltest jedoch sichergehen dass deine Deckungssummen ausreichend hoch sind. Ich denke zwar nicht dass du einen Tanker versenkst aber wenn man mal annimmt es wäre so und der Tanker hat irgendwas geladen dass den Neckar verseucht dann wirds teuer.
grüße Fischerfabi
hey deine Privathaftpflicht greift hier... du solltest jedoch sichergehen dass deine Deckungssummen ausreichend hoch sind. Ich denke zwar nicht dass du einen Tanker versenkst aber wenn man mal annimmt es wäre so und der Tanker hat irgendwas geladen dass den Neckar verseucht dann wirds teuer.
grüße Fischerfabi
Abschnitt 5/6