Sergiosk hat geschrieben:
Wo angel ich am besten auf Barbe? in sehr starker oder eher gemäßigter Strömung? und muss ich meinen Futterkorb mitten rein werfen, oder besser am Rand?
Also ich persönlich bevorzuge die stärkste Strömung, da fühlen sich die Bartelträgerinnen wohl, es kommt viel Nahrung vorbei und es gibt auch im Hochsommer genug Sauerstoff. Da du ja 2 Angeln benutzen darfst würde ich eine an der Strömungskante (wo sich das Wasser kräuselt) ablegen und eine mitten in der Strömung.
Jetzt kannst du vorerst mitten im Strom 2 Taktiken verfolgen. Entweder mit einem leichten Korb, der am Grund entlang schleift oder mit einem schweren punktgenau immer an der selben Stelle. Das Futter sollte ein bisschen mehr binden, da es sonst schon aus dem Korb gespült wird, bevor er überhaupt am Grund angekommen ist. Für das stationäre Fischen nehme ich zur Zeit Körbe zwischen 120g und 180g.
Wenn du den Korb "rollen" lässt, brauchst du auch mehr Futter, da es sich über eine längere STrecke verteilt. Einfach ohne Haken 10-20mal auswefen und abtreiben lassen, dann hast du eine tolle Futterspur die du gezielt abfischen kannst.
Da gibts es auch einen Bacheinlauf, wo angel ich da am besten? davor, danach oder mittenrein?
Bacheinläufe sind super, ich würde dahinter angeln, am ehesten an der Strömungskante. Allgemein gilt, wenns beim ersten mal nicht klappt, nicht aufgeben sondern gezielt verschiedene Bereiche abfischen. Irgendwann findest du sie. Im Moment sollten sich aber überall Fische rumtreiben. Wichtig ist der Lebendköderanteil im Futter, vor allem der eigentliche Hakenköder sollte vermehrt angefüttert werden. Versuche es zur Zeit ganz stur mit Maden und der Erfolg gibt mir recht.
Viel Erfolg beim nächsten Mal, zu den Stellen wird sich sicher bald ein anderes Mitglied melden, dazu kann ich wenig sagen, ist ja nicht mein Abschnitt.
Greetz°!