Gewässer in Stuttgart und Umgebung

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Gewässer in Stuttgart und Umgebung

Beitragvon Hans » 29.10.2008, 22:19

Original Beitrag von TJ:

Zitat:

Hi

Wollte mal fragen an welche anderen Gewässer die Forenmitglieder sonnst noch so gehen.
Genaugenommen meine ich Gewässer die auch mit Tageskarten zu Befischen sind.

Was macht ihr wenn:
Hochwasser ist?, Ihr lust habt an nem See zu Fischen? Mal ausgiebig über tage hinweg fischen wollt? Ihr richtig was Fangen wollt?

Also Einfach mal die Tageskartengewässer die ihr gerne beangelt (oder auch nicht) vorstellen und ein Paar angaben machen

Über Größe
Preise
Fische
Fangarten
Köder, Stellen
Sauberkeit ect


Ich möchte im grunde genommen einfach mal eine kleine Datenbank mit verlässlichen Aussagen, um bei dem Scheiß Wetter villeicht ein Gewässer für nächstes Jahr zu finden mit dem ich den Neckar ab und an "Betrügen" könnte

Danke schonmal
Gruß Thomas



Hi Thomas
Da hast du eine gute Idee mit der Datenbank.
Ich glaube schon das wir da was zusammen bekommen.

Auf Wunsch einiger Mitglieder habe ich das Thema nochmal neu aufgesetzt.

Und wehe dem, der auf die Idee kommt hier seinen Neckarabschnitt vorzustellen :wink: :lol: Das kann man hier machen:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=1


Hier können Seen rund um Stuttgart und Umgebung eingestellt werden, die als Alternative zum Neckar gezählt werden können.

Viel Spass!
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ossi
Beiträge: 164
Registriert: 13.10.2008, 09:02

Beitragvon Ossi » 30.10.2008, 07:38

hallo ,

die zielfinger seen sollen nicht schlecht sein. ich persöhnlich war noch nicht dort.
tageskarten für forellensee 15€, für den karpfensee 30€.
wenn ich forellen zum essen brauche gehe ich nach altensteig angelhaus letscher 16€ tageskarte und kein fangbegrenzung (nur forellen). keine kunstköder erlaubt nur mit pose und eine angel pro tageskarte. in adelberg war ich auch schon 11€ tageskarte 2 ruten und 4fische pro tageskarte. Karpfen, forellen, angeblich zander und auch hecht.
Salut Ossi !!
X´er Abschnitt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 01.11.2008, 02:16

Hi Forum,

wie wäre es denn damit?

http://angelsport-neumuehle.de/kartensee.htm

Angelsport Fischzucht Neumühle
Neumühle 4
74417 Gschwend

Telefon:

täglich von 7.30 Uhr
0 79 72 / 57 43
01520 / 315 86 18


Gibt einen Kartenteich und einen Satzteich (7,50€ kg). Die Preise für den Kartenteich sind bei nur 4 Fischen die gefangen werden dürfen schon recht happig. Würd so wahrscheinlich niemals hinfahren, aber für das nächste Forentreff ist es eine nette Alternative.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 01.11.2008, 15:42

Dachte eigentlich an Gewässer an denen ihr schon geangelt habt und von Persöhnlichen erfahrungen berichten könnt.
Ein schöner angelsee oder flussabschnitt wär natürlich schon besser als ne Forellenzucht.

Zum Thema Forellenzucht.
Ich war dieses Jahr in Altensteig beim Letscher hatten einen See gemietet also kann ich recht wenig über die "Normalen" Umstände sagen. War an sich aber nicht schlecht schön sauber sehr klares wasser und was ich sehr positiv fand, dass leute vom Personal Rumgegangen sind und sich vergewissert haben, dass auch jeder Fisch Fachgerecht abgestochen wurde. Köder bei mir waren eigentlich die üblichen Forellenteig und Bienenmaden wobei dort mehr die Bewegung als der Köder ausschlaggebend war so konnte ich z:B nach mehreren Fehlbissenauf meine Posenbebleiung eine Forelle Fangen indem Ich Blei am Hakenschenkel angebracht hatte.
Heavy Metal Forelle halt.

Gruß Thomas

markus
Beiträge: 23
Registriert: 10.07.2007, 11:34
Wohnort: Waiblingen

Beitragvon markus » 03.11.2008, 16:02

Hallo,

ich war vor ca. 4 Wochen in der Neumühle. Es gibt einen Kartensee und einen Kilo-Teich. Wir waren am Kilo-Teich. Es war nicht besonders voll und wir hatten bei jedem Wurf einen Treffer. Mein Sohn (2,5 Jahre) durfte die Forellen dann mit meiner Hilfe drillen. Wir haben die Fische zu Hause geräuchert. Sie waren vom Geschmack her einwandfrei.

Zur Anlage selbst muss ich leider sagen, dass sie nicht besonder gepflegt ist. Am Kilo-Tech stehen leere Mais Büchsen herum, die schon schimmeln. Die Fische können an einem Waschbecken ausgenommen werden. Der Eimer für die Abfälle steht im Kühlscharnk daneben hat man mir gesagt. Da dachte ich: Super, die Abfälle werden sogar gekühlt. Ich wurde eines Besseren belehrt. Der Kühlschrank war aus. Drin stand ein Eimer mit ca 20 Litern Ihnalt welcher voll war und der Inhalt schon ziemlich lange stand. Es roch relativ unangenehm.

Weil die anlage recht ungepflegt ist, würde ich nicht mehr dort hin fahren. Ansonsten war es ganz ok.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.11.2008, 00:55

Servus Thomas,

hier sind einige Seen für unsere Mitglieder. Wenn jemand etwas über einen der Seen weiß, schreibt doch bitte eine Kleinigkeit dazu.

- Goldbachsee bei Sindelfingen
- Sommertalsee bei Herrenberg
- Aileswasen bei Neckartailfingen
- Max-Eyth-See (soweit ich weiß nur für Mitglieder)
- Unterer/Oberer Hinterlinger See bei Sindelfingen
- Nagoldtalsperre Erzgrube bei Seewald
- Herrenbachstausee bei Göppingen
- Illmensee bei Sigmaringen

Danke im Voraus!

Greetz°!
Zuletzt geändert von Rastapopol am 04.11.2008, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.11.2008, 05:21

Der Ebnisee
Der Ebnisee liegt bei Winnenden.
Im Sommer viele Boote und Planscher.
Tageskarten gab es für 20.-DM.
Was es heute kostet weiß ich nicht, war schon ewig nicht mehr da.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Ebnisee

Beitragvon Torschdn » 04.11.2008, 20:38

Kleine Ergänzung zum Tipp von Hans:

War auch schon seit einiger Zeit nicht mehr dort, aber immerhin schon zu Euro-Zeiten. Tageskarte kostete glaub ich zwölf Euro, das war vor drei oder vier Jahren. War insgesamt zwei oder drei Mal dort, während meiner Studentenzeit (Da konnte man ja auch mal an einem Werktag gehen... Hans hat absolut Recht, am Wochenende haben wir Angler dort nichts verloren!)
Fazit: Ein gerade mal maßiger Hecht, ein paar Köfis und ein Zanderbiss (natürlich nix draus geworden) - muss man sich nicht unbedingt antun. Selbst die einheimischen Jahreskartenangler haben mir damals geraten, höchstens mal kurz nach Ostern vorbeizukommen, wenn sie frisch mit Forellen besetzt haben. Aber wie gesagt, das muss ja nicht sein.
Allerdings könnte für die Karpfenspezis dort was zu holen sein. Sollen mehrmals schon 20-Pfünder verhaftet worden sein.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Neumühle

Beitragvon Torschdn » 04.11.2008, 20:46

ja, die Anlage kenn ich auch... Da hab ich im zarten Alter von sieben Jahren meine erste Forelle angeln dürfen!
Paar Jahre später war ich nochmal da - und hab auf nen Zigarettenstummel Forellen für die ganze Verwandtschaft gefangen...
Also auch dort muss Angeln nicht wirklich sein!!!

Zum Thema Herrenbachstausee hab ich vor einiger Zeit schonmal einen Beitrag geschrieben. Hier der Link:

http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... light=#600

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Neues Gewässer: EDERSEE

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 21:07

Hallo Leute,

da möchte ich nun auch mal etwas beitragen, nämlich den EDERSEE. liegt in Hessen, so vor Kassel...war die letzen 3 Jahre 3 mal dort mit wechselndem Erfolg.

Lage, Fischfänge, Umgebung, Tageskarten etc könnt ihr hier erfahren:
http://www.edersee.de
Wie ihr seht, interessant für Raubfischjäger (Hecht, Zander, Barsch), schöne Gegend und gute Gastronomie.

..nun zum wechselnden Erfolg:
- einmal 3 Tage, mein Sohn ein Hecht vom Boot, ich einen vom Ufer aus...wir haben nur "gesponnen" 8)
- einmal 1 Tag: Schneider (Spinnen only)
- einmal 3 Tage, schöne Barsche auf Grundmontage mit Wurm

...hier mal ein paar Bilder, damit ihr auch Lust habt hinzufahren :)
Bild

Bild

Bild
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.11.2008, 21:12

:TY:

Ganz toller Beitrag Krautzi!!! Beide Daumen hoch! Dein Sohnemann ist ja schon richtiger Profi. Liegt wohl an seinem guten Vorbild :wink:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.11.2008, 21:26

Hallo Krautzi
Für 3 mal ...Ein prima Gewässer.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

ElfeIris
Beiträge: 10
Registriert: 09.01.2009, 23:02

Beitragvon ElfeIris » 10.01.2009, 00:01

Falls es euch nicht zu weit ist:
Es gibt einen kleinen Verein in der Nähe von Elchingen.
Der Burlafinger Verein.
Er hat 2 Seen und ist an einem Stück Donau oberhalb des Elchinger Staus beteiligt.
Es gibt Tages und auch Jahreskarten dort.
Am Haugsee (dem Hauptsee) kann man auch prima am See übernachten und beim dortigen Vereinsheim kann man nett ein paar Biere trinken.
Am Waldsse weiß ich es nicht, dene aber eher nicht, ebenso wie an der Donau.
Nachtfischen ist glaub ich überall erlaubt, aber fragt lieber nochmal nach.
Haugsee hat Welse, die der Verein gerne loswerden möchte. Ansonsten Hechte, Karpfen, Schleien, etwas Zander, Barsche und Weißfische.
Waldesee mehr Zander, daüfr keine Welse.
Donau dort wird gern auf Wels und Karpfen gefischt. In Barschjahren macht es dort vor dem Stau richtig Spaß auf Grund mit Wurm zu fischen.
Hier mal der Link zu deren homepage:
http://www.fischereiverein-burlafingen.de/
Dort steht auch, wo und wie Ihr Karten bekommen könnt.
Viel Spaß dort ;)
Iris

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 10.01.2009, 01:00

Hallo Iris,
nochmal

Danke für den Tip. Warst Du schon mal da?
Zum Übernachten: Kann man da auch mal ein Wochenende am See
ein Zeltle aufstellen oder ein Zimmer mieten?
Zuletzt geändert von Roland K ♰ am 15.03.2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

ElfeIris
Beiträge: 10
Registriert: 09.01.2009, 23:02

Beitragvon ElfeIris » 10.01.2009, 01:10

Ich war schon da, da unser Verein in der nähe Baggerseen hat und wir mit dem Verein befreundet sind.
Du kannst Zelte am See aufstellen.. oder auch n Zimmer mieten..
Aber Zelt ist natürlich viel besser :D


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“