Abschnitt 5 mit einem Barbenfang

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Abschnitt 5 mit einem Barbenfang

Beitragvon krautzi » 09.05.2009, 19:03

Hallo Angelgemeinde,

ich war gestern seit langem mal wieder angeln. Ziel war eigentlich auf Welse zu gehen, keine Brummer sonder so bis maximal 70-80 cm, größere mag ich gar nicht fangen wollen.

Bin so gegen 18.00 ans Wasser, um auch noch einige Lauben abzufischen. Also eine Rute auf Grund mit 1er Haken und 2 Tauwürmern dran.
Die Andere mit Pose und 12 Haken und wie immer drei Maden aufgezogen....aber nachdem auch mit Anfüttern nach ca. 1 Stunde keine einzige Laube mitmachen wollte, die Strömung auch relativ stark war und damit das ewige Rein-Raus-Spiel und Schwimmerhöhe verstellen an meiner Lust und Kondition zerrte, habe ich das ganze auf Grund gelegt und die Rute in die Halterung gelegt..

Angelspitze gegen den Strom gerichtet (6 m Rute), so daß der Woggler schön in der Strömung arretiert wurde.
An die Kühltasche, um mir schnell mein Essen und Getränk zu holen, sehe ich doch geradeso im Augenwinkel, wie der Woggler plötzlich abtaucht und wieder hochkommt....also nix wie hin, Woggler noch oben, also Rute in die Hand genommen, Schnur entspannt, Woggler treibt weiter, taucht wieder ab...angehauen...dachte erst ein Rotauge oder kleiner Döbel, da erst wenig Widerstand kam, zu meiner Freude gab das aber immer mehr Zug an der Rutenspitze...nach ca. 3 Minuten hatte ich dann die Barbe im Kescher:
Bild

Zum Glück schön in der Lippe gehakt, easy abzuhaken, dann schnell wieder ins Wasser gelassen.

Leider bis danach nichts mehr, habe dann auch gegen 19:30 wegen starkem Dauerregen auch aufgehört.

Mal sehen, nächste Woche habe ich vielleicht wieder Zeit.
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 09.05.2009, 19:33

Petri Krautzi!

Also ne Barbe mit Waggler und das in einem Fluss, nicht schlecht!

Übrigens, der 12er Haken mit 3 Maden ist auch mein absoluter Trumpf :lol: Scheint also nicht nur bei mir so zu sein. :wink:

Weiter so!!!

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.05.2009, 20:16

Schick. Petri Krauzi. 3 Maden wären für meine Verhältnisse nur an Weihnachten Laubenfähig. Die 10-15er Lauben holen meine fleissigen Jungs mit einer Made am 16er. Wir probieren es mal mit deinem Dreierpack.

Hat sicher Spass gemacht.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 10.05.2009, 12:02

kirk hat geschrieben: 3 Maden wären für meine Verhältnisse nur an Weihnachten Laubenfähig. Die 10-15er Lauben holen meine fleissigen Jungs mit einer Made am 16er. Wir probieren es mal mit deinem Dreierpack.



Hallo,
mit einer Made am 14/16 Haken beißen mir zuviele Winzlinge (unter 10 cm), außerdem habe ich mit dem 3er-Pack auch öfters Döbel dran.

Mit dem schweren Waggler (nehme ich wegen der Strömung, damit komme ich besser klar, als mit den leichten Posen) merkst du die Winzlinge auch kaum, bei den größeren Lauben reichen ein paar Zuckler am Waggler mir zu signalisieren anzuhauen, klappt ganz gut und macht echt Spaß...wenn denn was beißt :-).
+++++++++++++++++++++++++++++

Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.05.2009, 12:24

:GR:
Prima Krautzi
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ossi
Beiträge: 164
Registriert: 13.10.2008, 09:02

Beitragvon Ossi » 10.05.2009, 19:42

:GR:

3 Maden am haken ist auch mein Favorit !!
Und der Waggler gehört auch zu meinen lieblingen
Petri !!!!
Salut Ossi !!
X´er Abschnitt


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“