KI zum Schutz des Aals

Wie fangt Ihr den Aal

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

KI zum Schutz des Aals

Beitragvon 23tedric » 16.02.2025, 20:12

Klingt interessant. Hier wird versucht, mittels KI und Sonar die Aalwanderung zu observieren und mithilfe dieser Daten die Turbinen zu steuern. Dies soll das "Schreddern" der Aale verringern. Hört sich noch so ein bisschen nach Studentenprojekt und Pilotversuch an, aber immerhin mal ne mediale Präsenz des Themas und Verbesserungsansätze.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/sonar-soll-aale-an-der-zeltinger-staustufe-retten-100.html?fbclid=IwY2xjawIfEe1leHRuA2FlbQIxMAABHevL7ZpJsXjfp-rPY_r4j3t28qgwShxgkeVQQUQRWvNyv-uhkWv_TfpRlg_aem_8OtWDJ2jxpfn03AJnrw92A
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: KI zum Schutz des Aals

Beitragvon Hans » 17.02.2025, 11:23

Ich habe das Gefühl das mögliche Maßnahmen die man schon längst machen könnte, niemanden wirklich interessiert der am Strom verdient.
Das ist nicht nur für den Aal so sondern für alle am und im Fluß lebenden Lebewesen.
Auch die Gestaltung der Flüsse was die Schifffahrt betrifft, richtet sich doch nicht nach den Fischen aus.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Die Aal Profi's sind hier richtig“