Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

bosnischerangler
Beiträge: 102
Registriert: 01.04.2013, 13:21

Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Beitragvon bosnischerangler » 17.09.2023, 18:30

Hello liebe Angelnfreunde,

kurze Frage an alle:
Darf man die Fische sofort nachdem Tötung entschuppen und ausnehmen?
Ich meine am Neckar oder Rhein?

Normaleweise ich betaube und töte die gefangene Fische, aber entschuppen und ausnehmen, ich mache daheim.
Ich habe schon einige am Rhein und die Neckar gesehen, die das sofort machen.

Darf man das machen oder ist das eine no no?

MfG,
Dino

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 187
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Re: Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Beitragvon Dr.Becks » 17.09.2023, 18:42

Wenn du die Innereien vergräbst ja. Ins Wasser werfen oder einfach liegen lassen ist natürlich verboten.
Gruß Ivo
Ich angle am 6er

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!

bosnischerangler
Beiträge: 102
Registriert: 01.04.2013, 13:21

Re: Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Beitragvon bosnischerangler » 17.09.2023, 18:55

Ivo,

danke fürs Antwort
Ich habe mich schon gewundert.

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Beitragvon neckarangler » 24.09.2023, 09:13

Dr.Becks hat geschrieben:Wenn du die Innereien vergräbst ja. Ins Wasser werfen oder einfach liegen lassen ist natürlich verboten.


Provokative Frage:

Was wäre, wenn ich den Fisch ausnehme und die Innerreien fürs Angeln auf Raubfische benötige?
Dann würde ich doch genau genommen, die Innereien ins Gewässer zurückwerfen.

Es gibt in den Angelkarten Hinweise dazu, was erlaubt und was verboten ist.

Wenn man Fragen dazu hat, am Besten den fragen, der die Karten ausgibt, oder den entsprechenden Verein - Pächter.

Um auf die eigentliche Frage zu antworten:

"Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?"

Ich mach da so:
Nach der Versorgung des jeweiigen Fanges, wird der Fisch ausgenommen und die Innerreien in einen Plastikbeutel zwischengelagert und dann entsprechen entsorgt. (Öffentliche Mülleimer oder zu Hause Restmüll)
Schuppen werden die Fische bei mir zu Hause nicht am Gewässer.
Vielleicht kann es falsch sein, ich sehe es so, schuppe ich den Fisch am Gewässer, hat der Fisch keine Schuppen mehr - und keinen Schutz. Könnte sein das dies zu Problemen führen könnte.

Wie auch immer, viel Spass beim Angeln. Und guten Appetit beim geniesen des Fanges.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

jayhn
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2019, 09:51

Re: Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?

Beitragvon jayhn » 30.06.2024, 13:09

neckarangler hat geschrieben:Provokative Frage:

Was wäre, wenn ich den Fisch ausnehme und die Innerreien fürs Angeln auf Raubfische benötige?
Dann würde ich doch genau genommen, die Innereien ins Gewässer zurückwerfen.

Es gibt in den Angelkarten Hinweise dazu, was erlaubt und was verboten ist.

Wenn man Fragen dazu hat, am Besten den fragen, der die Karten ausgibt, oder den entsprechenden Verein - Pächter.

Um auf die eigentliche Frage zu antworten:

"Darf man Fische nach dem Tötung direkt am Neckar/Rhein entshuppen und ausnehmen?"

Ich mach da so:
Nach der Versorgung des jeweiigen Fanges, wird der Fisch ausgenommen und die Innerreien in einen Plastikbeutel zwischengelagert und dann entsprechen entsorgt. (Öffentliche Mülleimer oder zu Hause Restmüll)
Schuppen werden die Fische bei mir zu Hause nicht am Gewässer.
Vielleicht kann es falsch sein, ich sehe es so, schuppe ich den Fisch am Gewässer, hat der Fisch keine Schuppen mehr - und keinen Schutz. Könnte sein das dies zu Problemen führen könnte.

Wie auch immer, viel Spass beim Angeln. Und guten Appetit beim geniesen des Fanges.


Meines Wissens ist der Hintergrund, warum man tote Fische nicht liegenlassen soll der, dass Wasservögel die theoretisch aufnehmen und die Fische (samt möglicher Krankheitserreger...) in anderen Gewässern landen, wo sie nicht rein sollen. Oder Grundel mit Laich im Bauch, kommt per Flugtaxi irgendwo in einen Weiher. Und schwupps, Grundeln machen das Gewässer kaputt.
Allerdings denke ich mir auf der anderen Seite - es gibt auch Vögel die die Fische direkt aus dem Wasser holen (Kormorane..). Und in HN am Neckar sind so viele Ratten, die schnappen sich ne tote Grundel auch gerne.


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“