hallo leute,
gib es hier im forum paar norwegenspezialisten?
und zwar will ich nächstes jahr meinen ersten angelurlaub in norwegen machen,
wahrscheilich in der gegend "Sognefjord Sunnfjord Nordf." (Steht aber noch nicht 100% fest,andere gebiete auch möglich) War jemand schon dort?
Für hilfreiche Tipps rund um den angelurlaub in norwegen, wäre ich euch sehr dankbar.
Norwegen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 21.11.2014, 21:32
Norwegen
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!
Abschnitt 5,6
Abschnitt 5,6
Die Angelei in Norwegen ist auch recht vielseitig. Man kann Pilken, Mit grossen Naturköder angeln, speedpilken. Allgemein kann man sagen, dass dein Gerät ein wenig stabiler sein sollte.
Ich fahr im sommer auch wieder nach Norwegen.
Mir macht dort mittlerweile die leichte Fischerei mit Gummifischen sehr viel spass.
Definiere etwas genauer, was du wissen willst. dann kann ich dir evtl. schon helfen. Ansonsten würde das wohl den Rahmen sprengen.
Ich fahr im sommer auch wieder nach Norwegen.
Mir macht dort mittlerweile die leichte Fischerei mit Gummifischen sehr viel spass.
Definiere etwas genauer, was du wissen willst. dann kann ich dir evtl. schon helfen. Ansonsten würde das wohl den Rahmen sprengen.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "
_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen
_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo,
wie gesagt Norwegen kann ganz Unterschiedlich sein:
Von der Flachen sandbucht auf Platte bis hin zu tiefen Fjorden und freies Meer mit tiefen jenseits der 200m.
Suche dir aus wohin du gehst, und ob du vom boot aus angeln möchtest.
Als unerfahrener Norwegenangler würde ich dir ne Mittellage am Fjord empfehlen. Am besten nach nem Haus mit Boot schauen und wenn dann weist wohin nochmal fragen.
Ich bin Jahrelang nach Norwegen gefahren. In den Flacheren Bereichen reicht eine starke Spinnrute und leichte Pilker bis 80 oder 100 Gramm, können auch Gummies sein. In ganz flachen Bereichen oder in Ufernähe macht im Sommer das angeln auf Pollack vor den Tangfeldern an steilen Abhängen auch mit noch leichterem Geschirr richtig Spass. Wenns weiter raus und tiefer gehen soll habe ich immmer mit Bootsruten bis 50 lbs gefischt, und in tiefen bis 150m richtig viel und dicke Fische gefangen.
P.S. Wenn du dort vor Ort kein Echolot hast, miete dir eins denn ohne bist du verloren. Und wenn die Seelachse im Sommer da sind gehts schlag auf schlag, von den Makrelen ganz zu schweigen.
Kannst dich gerne nochmal melden...
Bis dann
J
wie gesagt Norwegen kann ganz Unterschiedlich sein:
Von der Flachen sandbucht auf Platte bis hin zu tiefen Fjorden und freies Meer mit tiefen jenseits der 200m.
Suche dir aus wohin du gehst, und ob du vom boot aus angeln möchtest.
Als unerfahrener Norwegenangler würde ich dir ne Mittellage am Fjord empfehlen. Am besten nach nem Haus mit Boot schauen und wenn dann weist wohin nochmal fragen.
Ich bin Jahrelang nach Norwegen gefahren. In den Flacheren Bereichen reicht eine starke Spinnrute und leichte Pilker bis 80 oder 100 Gramm, können auch Gummies sein. In ganz flachen Bereichen oder in Ufernähe macht im Sommer das angeln auf Pollack vor den Tangfeldern an steilen Abhängen auch mit noch leichterem Geschirr richtig Spass. Wenns weiter raus und tiefer gehen soll habe ich immmer mit Bootsruten bis 50 lbs gefischt, und in tiefen bis 150m richtig viel und dicke Fische gefangen.
P.S. Wenn du dort vor Ort kein Echolot hast, miete dir eins denn ohne bist du verloren. Und wenn die Seelachse im Sommer da sind gehts schlag auf schlag, von den Makrelen ganz zu schweigen.
Kannst dich gerne nochmal melden...
Bis dann
J
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen