Mein erster geräucherter Hecht

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Mein erster geräucherter Hecht

Beitragvon Mc.Luz » 24.10.2013, 21:00

Hallo liebes Forum ;-)

Nachdem ich ja am NEckar mit der Spinnrute recht erfolglos war, klappt es nun hier in den Altrheinen umso besser.
Am Montag hab ich gleich 2 Hechte und ein paar Barsche erwischt.
Der Erste mit ca.70cm ist mir entkommen, weil ich meinen Kescher noch nicht aufgebaut hatte :-(
Bis ich soweit war, hab ich ihn gerade noch wegschwimmen sehen. Ich hätte heulen können!
Aber nach ner halben Stunde stieg dann noch einer ein. Nicht ganz so groß, aber mitte 50 hatte er.

Da mein Tischräucherofen bis jetzt jungfräulich im Keller stand, hab ich beschlossen, den Hecht und einen Barsch zu räuchern.
Nach fast 24h in der Salzlake war es dann heute Abend so weit.
Ich war insgesamt etwas unsicher, aber es hat geklappt.
Der Hecht war wunderbar und kein bisschen trocken (hab ich gelesen, dass das wohl passieren kann).

Hier noch ein paar Bilder:
http://s14.directupload.net/file/d/3420 ... if_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3420/a4a5z5qn_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3420/iv8tl3ps_jpg.htm

LG aus Hessen
Matthias
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.10.2013, 21:35

Gute Farbe , aber wie passt der Hecht in den Tischräucherofen?

In den Tischräucheröfen bleiben die Fische scheinbar saftiger.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Re: Mein erster geräucherter Hecht

Beitragvon Bulli » 24.10.2013, 21:42

Mc.Luz hat geschrieben:Hallo liebes Forum ;-) Nachdem ich ja am NEckar mit der Spinnrute recht erfolglos war, klappt es nun hier in den Altrheinen umso besser.


Ja, das kommt mir bekannt vor. Die Donau ist auch ein richtig geiles Gewässer. Bei der letzten Tour konnte ich 3 Hechte (2 kleine, einen mit 72cm),
2 Ü30er Barsche und 1 Rapfen überlisten :D

Zum Thema Räuchern habe ich mir auch erst kürzlich ein Buch gekauft. Bin schon gespannt wie die ersten Versuche so werden. Kippt man die Gewürze mit in die Salzlake oder wird erst kurz vorm räuchern gewürzt?
Zuletzt geändert von Bulli am 24.10.2013, 23:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 24.10.2013, 21:51

Hi Hans

Schau mal an, wie er gebogen ist...
Ging grad so rein der Gauner.

Die Gewürze hab ich in die Lake.
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider

1 Zander (PB 75cm 3,5KG)

1 Aal (PB 61cm)

1 Wels

28 Rotfedern, 33 Lauben

81 Rotaugen (PB 33cm 500g)

26 Brachsen (PB 60cm 3kg)

6 Barsche, 3 Kaulbarsche

1 Forelle

2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)

1 Schuppi

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 25.10.2013, 11:23

Sieht lecker aus :)
Haben dir die Barsche geschmeckt???
Ich Räucher recht häufig,meisten Forellen und Aale,hab erst einmal Barsche geräuchert und fand die gar nicht gut,sehr trocken und auch vom Geschmack her irgendwie komisch :(
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau


Zurück zu „Fische Verwerten“