Geziehlt auf die Dicken

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Geziehlt auf die Dicken

Beitragvon Timbo » 09.07.2013, 11:56

Hi ich hab mal ne frage an die Friedfisch Angler hier ;)
Ich war gestern das erste mal mit dem Futterkorb unterwegs und hab echt gut gefangen!! :D
Allerdings sehr viele kleine Rotaugen und kleinere Döbel.
Gibts da einen Trick mit dem ich die kleinen vom Haken fern halten kann oder muss ich mich da einfach durchangeln bis ein großer kommt???

Danke schon mal für Antworten ;)
Petri Timbo
Enz/ überall wo es Fische gibt

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 09.07.2013, 12:29

Mir gehts bisher ähnlich wie dir. Ich war in den letzten Wochen mehrmals mit dem Futterkorb am Xer unterwegs.


Meine Erfahrung:

a) Maden: nur kleine Rotaugen und Lauben im Minutentakt

b) Größere Köder (wie Mais, Pellets): so gut wie kein Biss, und wenn dann einer wo der Köder fast größer war als die Fischmaul.

Da ich in einigen anderen Gewässern andere Erfahrungen gemacht habe finde ich das Feedern am Neckar derzeit extrem frustrierend. :?

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.07.2013, 13:45

Runde youtube. Ist zwar Winterangeln aber gut erklärt. Max war mal hier im Forum.
http://www.youtube.com/watch?v=XKpWRl5vXdg
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 09.07.2013, 14:31

Ich habe manchmal beim Barschangeln mit Wurm/Made das "Problem", dass die Weissfische einfach schneller am Haken sind. Meiner Erfahrung nach gehen aber die wenigsten kleinen Weissfische auf größere Haken (6-8), falls doch, ist es meist eine Barbe oder Brasse.

Beim Posenangeln drücke ich fast immer den Wiederhaken an oder nehme Schonhaken. Wenn man nach dem Anschlag den Druck aufrecht hält verliert man kaum einen Fisch und kleine Gierhälse können schonend zurückgesetzt werden.

Ich fahre bisher mit größeren Haken daher ganz gut. Man muss aber sehr aufmerksam sein, da die kleinen trotzdem am Köder nuckeln, ihn aber nicht schlucken können.
Einzig die Grundeln lassen sich durch große Haken kaum verprellen, da hilft es aber manchmal, den Köder mit etwas Styropor auftreiben zu lassen.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 09.07.2013, 23:02

Nettes Video. Das ändert allerdings nichts am Problem dass nur kleine Fische am Futterplatz sind.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“