Was mich interessiert, wie ist das mit Grillen beim Angeln, erlaubt oder nicht?
Natürlich kein wildes Feuer auf dem Boden, das Brandflecke hinterlässt, sondern im mitgebrachten Grill. Wie macht Ihr das?Hat schon mal jemand Ärger bekommen?
Grillen am Wasser
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Solange du einen Grill der mit der Grillschale nicht den Boden berührt darfst du es.
Hast du ein Schirmzelt und eine Karpfenliege z.B. kann Dir wildes Campen vorgeworfen werden, egal zu welcher Tageszeit.
In jedem Fall kommt es immer darauf an wer Dich anpöbelt, WP ist wesentlich gesprächiger als Ordnungshüter der Stadt!
Die verbrauchte Grillkohle musst du natürlich mit nehmen!
Gruß
Nico
Hast du ein Schirmzelt und eine Karpfenliege z.B. kann Dir wildes Campen vorgeworfen werden, egal zu welcher Tageszeit.
In jedem Fall kommt es immer darauf an wer Dich anpöbelt, WP ist wesentlich gesprächiger als Ordnungshüter der Stadt!
Die verbrauchte Grillkohle musst du natürlich mit nehmen!
Gruß
Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

-
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.04.2012, 16:43
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
enzangler1996 hat geschrieben:werd fast nie richtig kontrolliertALSO MIT NEM EINWEGGRILL GABS NOCH NIE PROBLEME
Du meinst sicher son Alugrill oder?
Aber auch bei dennen sollte man auf eine Feuerfeste unterlage achten.
Einfach in den Rasen gestellt gibts Probleme.
Ich hab einen kleinen Kugelgrill macht lecker steaks und selbst Räuchern ist möglich.
Bis jetzt gabs noch keine Probleme.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit