Hab dieses Wochenende mal diverse mir neue Wobbler ausprobiert, nachdem ich von DS und TC nicht so überzeugt war. Sie sollten einigermaßen tief laufen, da die Fische ja gerade tief stehen und v.a. sollten sie mir gefallen und Spaß beim Werfen und Führen machen.
Jackson Liveslider, 14cm, 28g, Perlwhite, sinkend:
Gut zu werfen, nett zum Jerken, der bleibt auf jeden Fall in meiner Wobblerbox.
Jackson Flizzer, 11,5cm 21g, Baitfish, sinkend:
Lässt an der leichten Spinnrute sehr weite Würfe zu, schön zum Jerken und Twitchen. Bricht schön zur Seite aus und dreht sich beim Sinken nett seitlich wackelnd. Irgendwie mein Favorit von den Dreien hier.
Jackson Fin Shaker, 9cm, 14g, Perch SN, 2,5m Tauchtiefe:
Fand ich grausig, hat absolut keinen Spaß gemacht, der wirbelt schon in der Luft rum wie blöd und ich hab den Dreh nicht rausbekommen, wie man ihn führen muss.
So meine ersten Eindrücke - was nix heißen muss. Das faszinierende an Wobblern ist, dass sie alle anders sind. Man muss sie anders werfen, anders führen. Ich probiere das gerne im klaren Wasser aus. Nur als Beispiel: Am Anfang fand ich den Illex Squirrel 76 mit 8,6g viel zu leicht und konnte ihn nicht weit werfen. Jetzt gelingt mir das schon viel viel besser und der macht einfach riesen Spaß im Wasser.
Wobbler im Winter auf Barsch, Zander, Hecht
Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.
Moderator: Moderatoren
Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“
Gehe zu
- Angeln am Rhein
- Angeln am Rhein
- Angelkarten für den Rhein
- Was beißt gerade am Rhein
- Angeln am Neckar
- Was beißt gerade am Neckar
- Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar
- Wie und wo angelt Ihr am Neckar
- Hier könnt Ihr Euch vorstellen
- Das Forumteam stellt sich vor
- Wer bin Ich und wo angle Ich
- Hinweis für neuregistrierte Mitglieder
- Fragen zur Benutzung des Forums
- Häufige Fragen
- Werbung
- Bildergalerie
- Bildergalerie Raubfische
- Bildergalerie Friedfische
- Hier geht es um den Wels
- Wo und wie fangt Ihr Welse
- Hier geht es um den Karpfen
- Wo und wie fangt Ihr Karpfen
- Hier geht es um den Zander
- Die Zander Spezialisten sind hier richtig
- Hier geht es um den Hecht
- Alles über den Hecht
- Hier geht es um den Aal
- Die Aal Profi's sind hier richtig
- Weitere Raubfische
- Barsch, Forelle usw.
- Weitere Friedfische
- Brachsen, Rotaugen usw.
- Geräte und Zubehör
- Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör
- Angelgeräte und Zubehör im Test
- Flohmarkt
- Flohmarkt: Angelgeräte und Zubehör
- Alles Mögliche
- Fische Verwerten
- Die verschiedenen Neckarabschnitte
- Die Neckarabschnitte
- 0,00 - 36,36 Flußkilometer Rheinmündung - Neckargemünd
- 36,36 - 85,8 Flußkilometer Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
- 93 - 113 Flußkilometer Haßmersheim - Heilbronn IV - V
- 113 - 137 Flußkilometer Heilbronn - Besigheim VI
- 137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII
- 150 - 165 Flußkilometer Pleidelsheim - Poppenweiler VIII
- 165 - 185 Flußkilometer Poppenweiler - Stuttgart IX
- 185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X
- 199 Flußkilometer- Quelle
- Oberhalb Deizisau - Nürtingen
- Nürtingen bis Tübingen
- Tübingen bis Rottenburg
- Rottenburg bis Horb
- Horb bis Rottweil
- Rottweil bis Schwenningen
- Gewußt wie, Tipp's und Trick's
- Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's
- Köder
- Wo gibt es Köder, welche Köder braucht man für welchen Fisch
- Videos
- Videos über das Angeln
- Forumtreffen
- Verloren - Gefunden
- Gefunden
- Verloren
- Andere Gewässer
- Angeln in anderen Gewässern
- Angelvereine
- Hier stellen sich nur Angelvereine vor
- Von Mitgliedern für Mitglieder
- Was gibt es bei mir
- Gesetzeskunde
- Was ist gesetzlich zu beachten
- Angebote und Veranstaltungen unserer Partner
- Veranstaltungen und Aktionen unserer Partner