Viele kleine Zander

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Viele kleine Zander

Beitragvon Hans » 25.10.2011, 11:30

Hallo Freunde
Nun mal eine Frage an andere Neckarabschnitte als der Abschnitt 9.
Hat es überall auffällig viele junge Zander?

Am 9er Neckar werden auffällig viele Jungzander gefangen, was aber die letzten Jahre nicht der Fall war.
Letztes Jahr z.B. hatte ich zum erstenmal seit langem in der Senke kleine Zander von ca 10 cm.
Dieses Jahr nun beißen kleine Zander von 20cm-40 cm.

Ein erfreuliches Zeichen finde ich.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
llaubfrosch
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2010, 17:28

schön

Beitragvon llaubfrosch » 25.10.2011, 11:36

:JGS:
Statistik 2012: Wels:0 Zander:0 Hecht:5 Karpfen:0 Döbel:6 Barbe:1 Rotauge >30cm:1
ich angel am Neckar Abschnitt 7

llaubfrosch = Sven ;)

Zanderjüngling
Beiträge: 99
Registriert: 08.11.2010, 17:30
Wohnort: Asperg

Beitragvon Zanderjüngling » 25.10.2011, 11:40

Also ich bin am Achter unterwegs und ich hatte
dieses Jahr zum ersten mal 2 kleine Zander.
So um die 30cm. Aber was viel auffälliger ist sind die kleinen Hechte! Das gab es vorher nicht. Fast bei jeder Spinntour hat man einen.

Gruß Daniel

Sineater
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2011, 10:12
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Sineater » 25.10.2011, 17:28

3 er das gleiche in grün...alle zwischen 15 und 30 cm

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 26.10.2011, 00:40

Die Kormorane werden den bestand mit Sicherheit reduzieren :cry:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 26.10.2011, 03:23

Lord_siluro hat geschrieben:Die Kormorane werden den bestand mit Sicherheit reduzieren :cry:

Nicht so sehr wenn wir den bestand der komorane reduzieren :lol:
im 9er hat´s noch fische ;)

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 26.10.2011, 06:11

Es soll Leute geben die tragen T-Shirts mit dem Aufdruck

Code: Alles auswählen

Esst mehr Kormorane


http://www.angelwoche.de/news/detail.php?objectID=2747&class=62#

Und noch ein Rezept dazu
http://www.anglertreff-thueringen.de/pdf/RezepteKormoran.pdf

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 26.10.2011, 12:25

am 3er kann ich dasselbe bestätigen! :P
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 26.10.2011, 12:31

Kann man nen mini zander von 10 cm von einem mini barsch unterscheiden? Die sehen doch im jungfisch Stadium genau gleich aus bis auf die Zähne oder?
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 26.10.2011, 12:32

Den Unterschied sieht man gleich Nico.
Bei 10 cm auf jeden Fall. Wie das bei 1-2 cm ist, dazu kann ich dir jetzt nichts genaues sagen.
Zuletzt geändert von Hans am 26.10.2011, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 26.10.2011, 12:37

Wallernico hat geschrieben:Kann man nen mini zander von 10 cm von einem mini barsch unterscheiden? Die sehen doch im jungfisch Stadium genau gleich aus bis auf die Zähne oder?


Siehst du problemlos. Die typische Zander-Form ist schon bei 10 cm erkennbar. Es sieht nur alles etwas länger/schlanker aus.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 26.10.2011, 18:54

selbst bei 5cm babies sieht man deutlich die hundszähne. :wink:
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
zrx1200r
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2009, 18:59

Beitragvon zrx1200r » 26.10.2011, 19:22

Und Barsche erkennst du auf jeden Fall auch an der Färbung der Flossen.

Ergo:

schlanker Fisch, farblose Flossen, Hundszähne = Zander

gedrungener Fisch, gefärbte Bauchflossen, keine Hundszähne = Barsch

Im Brutstadium dürfte es allerdings tatsächlich schwierig werden, den Unterschied festzustellen, weil da die oben genannten Merkmale noch nicht ausgeprägt sind.

Gruß
Zuletzt geändert von zrx1200r am 26.10.2011, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
VII + VIII + Murr + Enz + einige Seen

aktives Mitglied im FV Benningen, AV Murr und ASG Orrotsee

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 26.10.2011, 19:33

Hey fragt zur Not den Fisch
Der weiß es. :shock:
:lol2:
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 26.10.2011, 20:17

Aber auch nicht immer. :mrgreen:
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“