Wie versprochen konnte ich euch einen Bericht vom Illmensee in der Nähe von Sigmaringen mitbringen.
Daten könnt ihr euch ja im Internet nachsehen. Ich habe euch dafür viele Bilder mitgebracht.
Fangen wir mit etwas vernünftigen an dem Essen.
Ein Freund aus der Gegend hatte mir den Hackl-Schorsch mit großen Portionen empfohlen, speziell die Jungen mit ihren Mopeds würden darauf abfahren. Ich schaute mir den Hackl-Schorsch an der Hauptstraße an.
Viel Pommes und Hamburger , Hähnchenteile usw....Wer so etwas gerne mag ist hier richtig.
Mir war aber eher nach panierten Schnitzeln oder Jägerbraten, also eher die Küche nach Landgaststätte.
Einige Meter weiter fand ich den Seehof..Prima muß ich sagen. Spätzle ohne Aufforderung dazugereicht,als sie alle waren. Freundlich, ländlich, gut.
Genau das richtige für meine schwäbisch essende Familie.

Am Campingplatz angelangt erwartete mich eine kleine Pforte mit einem
freundlichen Ehepaar. Es ist scheinbar ein Familienbetrieb.
Der Platz hat Wohnwagen und Zeltplätze.
Auch ein kleiner Spielplatz für die ganz Kleinen ist vorhanden.
Toiletten schildere ich per PN




Auf dem Weg zum See wird man von den Campingziegen bestaunt





Auf das Thema Köder kommen wir in dem Bericht noch zu sprechen


Einige Fänge wurden hier gezeigt.



Hier traf ich ein paar Jungs die schon Barsche gefangen hatten.
Nachdem ich ihnen versprochen hatte, sie im Internet ganz groß raus zu bringen stimmten sie einem Foto sofort zu.
Hechte hätten sie auch gesehen , aber sie wollten nicht beißen.





Das nächste Bild zeigt den Uferbereich....Sieht alles nach Hecht aus . Es gibt viele solcher Bereiche. Das Wasser ist sehr klar und man sieht einige Meter tief den Pflanzenwuchs.
Einfach ideal für Barsch und Hecht.


Hier ein voll konzentrierter Angler

Auch die drei Jungs versuchen hier einmal mit Wobbler ihr Glück.







Der Arme....Es gab keine Würmer an der Pforte..Der arme Kerl war echt fertig.
Keine Köder. Ich hätte dem Campingplatzbesitzer den Vorschlag machen sollen, ein Wurm und Köder Imperium zu gründen, gerade heute und hier.
Der Arme Kerl wäre heute noch überzeugter Geschäftsführer geworden....Meine Familie wollte weiter.


Hier eine Sitzgelegenheit....meinem Alter entsprechend.





Hier ein kleiner Freibadbereich.




Hier eine Kurze Zusammenfassung
Sauberes klares Wasser.
Der arme Kerl erzählte von einer momentanen Beißflaute und wußte aber von einem Wels zu berichten der für 500 .-Euro verkauft wurde.
Die drei Jungs waren begeistert. Einige Barsche gefangen und Hechte gesehen.
Angelkarten ohne Boot 10.-Euro, mit Boot 13 .- Euro am Tag.
Vom Campingplatz zum See ca 5 Minuten.
Kleiner Campingplatz mit extra Zeltwiese
Zum Ort Illmensee vom Campingplatz 5 Minuten zu Fuß.
Freibad am See beschränkt auf einen kleinen Bereich.
Fußweg um den See mit vielen schönen Angelplätzchen.
So wie ich das Gewässer einschätze für Hecht und Barsch bestimmt prima.
Mit Kunstködern und Ausdauer oder auch Wurm für Barsch (so haben die 3 Jungs gefangen) ein interessantes Gewässer.
Der Rest bestimmt schwierig.
Tolle Landschaft