Grundeln

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.05.2014, 16:27

Ich habe heute zum zweiten Mal beobachten können, wie ein Kormoran innerhalb kurzer Zeit mehrere (8-10) "kapitale" Grundeln gefangen hat, sonst nichts, nur Grundeln. Was ja auch Sinn macht, wahrscheinlich ist kein Fisch im Neckar für Kormorane noch leichter zu fangen als Grundeln :?
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 20.05.2014, 16:46

Skipper:

Was,jetzt fressen die Kormorane auch noch meine geliebten Grundeln weg !!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.05.2014, 16:55

Jepp, so siehts aus, vorbei sind die Zeiten der Grundel-Grillpartys und Grundel-Festessen :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 20.05.2014, 18:10

Man muss nur etwas abwarten und eventuell werden sie auch auf eigenen Artgenossen los gehen. :twisted:
Neckar Abschnitt 0

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 20.05.2014, 18:28

Das können wir doch nur hoffen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.05.2014, 21:28

Tun sie sicher jetzt schon. Ich probier manchmal Grundelstücke als Köder, bis jetzt haben aber nur andere Grundeln drauf gebissen. Beim zerschneiden ist mir heute so ein Eiersäckchen von einer Grundel ins Wasser gefallen-hat keine 3 Minuten gedauert bis sich ein paar kleine Grundeln drüber hergemacht haben :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Jerker
Beiträge: 54
Registriert: 30.08.2010, 11:49
Wohnort: Stuttgart/Neckarsteinach

einfach nur zäh

Beitragvon Jerker » 21.05.2014, 10:34

Also nun sind die Viecher auch in den 9er Abschnitten sehr stark vertreten. Beim Feedern fängt man auf Made und Wurm
(sogar Mais lassen sie nicht aus) nur noch Grundeln und Lauben.
Rotfedern und Augen sind wie vom Wasser verschluckt scheint
als hätte das schwarze Flugeschwader und das Grundelkomando ganze Arbeit geleistet.
Da kann man nur hoffen das die Besatz Maßnahme im Sep.die am 9er getroffen wird Wirkung zeigt und sich der
Zanderbestand mit dem reichhaltigen Grundelfutter Angebot positiv auswirkt.
wer lang hat lässt lang hängen

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 21.05.2014, 19:35

Wo steht denn das besetzt wird ? - wird nur als Zanderschongebiet ausgewiesen :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.05.2014, 22:12

Kay da kommen Zander rein, ich werde berichten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Gaggamehl
Beiträge: 12
Registriert: 25.11.2012, 10:10

Beitragvon Gaggamehl » 13.06.2014, 22:28

War letztes Wochenende am Rhein, am Montag auf dem Rückweg haben wir dann noch kurz halt am Neckar gemacht und innerhalb von einer Stunde 10 Grundeln herausgezogen und sonst nichts auf Mais und Made. Heute wollte ich es noch einmal wissen und in 3h Stunden über 30 Grundeln auf Made sonst nichts. Kein Rotauge keine Laube wie sonst um diese Zeit nur Grundeln. Bin mal gespannt wie sich dass entwickelt. (7er Abschnitt)

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 14.06.2014, 13:38

Waren letzten mit den UL Ruten auf den Grundeln und nach ner halben Stunde hatten wir schon 50 Stück im Eimer. Naja haben auch mehr gelabert als geangelt. Aber die Viecher sind schon gierig gewesen.


Bild

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 14.06.2014, 17:30

Wohaaah,

was für ein tolles Bild.
Das wäre bei einer Wahl, das Foto des Jahres 2014.

Super - das ist ja mal klasse.

Könnte man sofort als Poster an die Wand hängen.

Daumen hoch !
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 14.06.2014, 17:34

Wenn du das von mir meinst vielen lieben dank

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 14.06.2014, 17:37

ja Dein Bild mit der Grundel meinte ich.

Wirklich klasse.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 14.06.2014, 17:48

Sau geiles Foto, fangt ihr die echt mit mikro jigs? Das wär auch was für mich... So ein paar kleine GuFis hab' ich auch irgendwo.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“