Hallo Felix,
die Rosenkäferlarven sind da. Ich sende sie Dir nächste Woche zusammen mit den anderen Ködern
Rosenkäferlarven
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Jacek,
um die Würmer sollte man sich immer Sorgen machen, da von gesunden Würmern der Erfolg beim Angeln abhängt.
Kurzzeitig kann man Dendros und Tauwürmer schon zusammen hältern, dann allerdings sehr kühl bei ca. 5-8 Grad. Grundsätzlich würde ich aber enpfehlen sie in getrennten Behälter aufzubewahren. Tauwürmer sind sehr emfindlich, vertragen keine hohen Temperaturen. Dendros dagegen kann man selbst im Hochsommer an einem schattigen Platz hältern. Das Futter, welches Du mitgenommen hast, ist auch für Tauwürmer geeignet. Allerdings fressen die Würmer im Moment sehr wenig.
Gruß
Wurmzüchter
um die Würmer sollte man sich immer Sorgen machen, da von gesunden Würmern der Erfolg beim Angeln abhängt.
Kurzzeitig kann man Dendros und Tauwürmer schon zusammen hältern, dann allerdings sehr kühl bei ca. 5-8 Grad. Grundsätzlich würde ich aber enpfehlen sie in getrennten Behälter aufzubewahren. Tauwürmer sind sehr emfindlich, vertragen keine hohen Temperaturen. Dendros dagegen kann man selbst im Hochsommer an einem schattigen Platz hältern. Das Futter, welches Du mitgenommen hast, ist auch für Tauwürmer geeignet. Allerdings fressen die Würmer im Moment sehr wenig.
Gruß
Wurmzüchter
So habe gestern Abend mit den Larven gegenüber der Müllverbrennung geangelt.
Sie sind ca 3-5 cm lang und weiss.
Man muss sie ganz vorsichtig durchstehen, da sie sonst spritzen. Am haken bewegen sie sich eher wenig, was nicht heißt, dass sie für die Fische nicht interessant sind.
Zwischen 17 und 18 Uhr hatte ich erste Bisse, die ich aber nicht verwerten konnte
.
Ich denke, dass es ein guter Köder ist. Vor allem wenn die Fische im Frühjahr wieder aktiver werden.
Also Thomas, ich melde mich in paar Wochen wieder bei Dir, wegen den Larven.
Gruß
Jacek
Sie sind ca 3-5 cm lang und weiss.
Man muss sie ganz vorsichtig durchstehen, da sie sonst spritzen. Am haken bewegen sie sich eher wenig, was nicht heißt, dass sie für die Fische nicht interessant sind.
Zwischen 17 und 18 Uhr hatte ich erste Bisse, die ich aber nicht verwerten konnte

Ich denke, dass es ein guter Köder ist. Vor allem wenn die Fische im Frühjahr wieder aktiver werden.
Also Thomas, ich melde mich in paar Wochen wieder bei Dir, wegen den Larven.
Gruß
Jacek
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Servus Jacek,
es ist wohl wirklich eine schlechte Zeit um große Larven zu testen. Aber egal, sobald es etwas wärmer wird, kannst Du gerne nochmals eine Dose mitnehmen. In Holland habe ich einen Züchter ausfindig machen können, bei dem ich die Teile auch etwas günstiger und aus erster Hand bekommen kann. Also ohne Großhändler dazwischen, was mir sehr wichtig ist.
Gruß Thomas
es ist wohl wirklich eine schlechte Zeit um große Larven zu testen. Aber egal, sobald es etwas wärmer wird, kannst Du gerne nochmals eine Dose mitnehmen. In Holland habe ich einen Züchter ausfindig machen können, bei dem ich die Teile auch etwas günstiger und aus erster Hand bekommen kann. Also ohne Großhändler dazwischen, was mir sehr wichtig ist.
Gruß Thomas