Setzkescher in Baden-Württemberg

Hier findet ihr Fragen und Antworten zu Gesetzen, die das Angeln und den Fischfang regeln

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 22.05.2012, 11:49

Im Prinzip ist es genau das was ich vom VFG gepostet habe.
Jetzt muss mir nur einer erklären, wie bekommt man einen 3,5m langen Setzkescher in der länge komplett ausgerichtet und befestigt, dass er gespannt ist :)

Grüßle

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 22.05.2012, 11:52

Am Ende ein Gewicht und dann etwas spannen. Wie eine Reuse.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 22.05.2012, 11:55

Gute Idee aber nicht mit der Wurfmontage vom Samstag, oder :lol2:

Liebe Grüße

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 22.05.2012, 12:46

Ich würde es am 9er unterlassen, ich kenne bis auf den Kanal in ut keine stelle, die vom schiffsverkehr und den dadurch entstehenden Wellenschlag geschützt ist. Wer von kontrolleuren dabei "erwischt" wird, kann sich auf unnötige Diskussionen und eventuellen Ärger einstellen..
im 9er hat´s noch fische ;)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 22.05.2012, 12:54

Hi Niecke
Könntest du mal nachfragen wie das am 9er gesehen wird.

Ich denke Wellenschlag wie z.B. dass es den ganzen Setzkescher auf das Ufer wirft oder gegen die Steine usw. drückt, ist klar.

Aber z.B. in der Hofenerstrasse beim alten Hafen ginge das doch sehr gut mit dem Kescher oder am Neckar beim Max-Eythsee, da wäre doch kaum Wellenschlag.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 22.05.2012, 12:54

Aber ganz ernsthaft, wenn ich den ganzen Tag Ansitze, beginn ich um 5 spätestens um 6 Uhr morgens und das geht dann bis ca. 18:00 Uhr.
Was mach ich mit nem Fisch den ich gleich in der ersten Stunde fange solange im Sommer?

Es kann nicht sein, dass ich die Gefahr eingehen muss einen Fisch den ich zum Verzehr gefangen habe, sofort beim keschern töten muss und am Abend schon zu stinken anfängt!

Auf der einen Seite sollen Fische nur zum verzehr gefangen werden und auf der anderen Seite darf man selbst die Frische des Nahrungsmittels nicht gewährleisten!

Grüßle

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

schweyer
Beiträge: 267
Registriert: 17.02.2009, 08:05
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon schweyer » 22.05.2012, 13:01

Harry73660 hat geschrieben:Übrigens, Vereine die einen Setzkäscher verbieten müssen ganz genau begründen warum sie das tun!

Sollte es ein Verein tun, nur weil sie meinen eine Kühltasche tut es auch, dann machen sie sich nach dem Tierschutzgesetz strafbar!

Petri


Äääääh......das macht aber nicht wirklich Sinn.

Waidgerecht getötete Fische fallen doch nicht mehr unter das Tierschutzgesetz. Man könnte einem angegammelten Fisch höchstens noch die "sinnvolle Verwendung" absprechen.

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 22.05.2012, 13:02

@ Hans: so wie es bis jetzt gesagt wurde, ist er nicht erlaubt...mach mich aber noch mal schlau wie es gehandhabt wir
@ nico: du kannst den fisch vor ort ausnehmen, und den Abfall an ort und stelle vergraben oder eine Mülltûte parat haben...der fisch bleibt in einer kühlbox mit guten gefrierakkus sehr lange frisch..
im 9er hat´s noch fische ;)

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 22.05.2012, 13:45

Such Kühlbox mit mind. 15kg Welsfassungsvermögen und ausreichend Platz für ausreichend viele Kühlakkus. :lol2:

LG

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 22.05.2012, 14:04

@ Nico, why not? 8) Gibbet alles! Google mal nach der Coleman Xtreme 100-QT, 94 Liter Inhalt, bis (fast) drei Tage passive Kühlleistung - denke das sollte reichen fürn Anfang :wink:

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 22.05.2012, 14:17

Ach so jetzt hab ich verstanden, du willst nen 15 kg wels hältern, alles klar, dazu bedarf es keine Kommentare mehr... zu dem geb ich dir aber doch noch den tipp die fangbeschränkungen auswendig zu lernen, da sich das Thema bei den anderen raubfische wohl auch großteils erledigt hat....
im 9er hat´s noch fische ;)

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 22.05.2012, 16:21

Stef1308 hat geschrieben:@ Nico, why not? 8) Gibbet alles! Google mal nach der Coleman Xtreme 100-QT, 94 Liter Inhalt, bis (fast) drei Tage passive Kühlleistung - denke das sollte reichen fürn Anfang :wink:

Greetz, Stefan


8 Kg da gehst beim tragen ja ein :) und für den Preis könnt ich mir ja ne neue Wallerrute Kaufen (alte kaputt).

Aber prinzipiell gute Idee von Dir, würde praktisch in meinen Viano passen :)

Lg

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 22.05.2012, 19:31

So Leute, weil die Disskusion hier wohl nix bringt, schließe ich den Tread hier mal.

Rastapool + schweyer haben hier ganz klar auf die Gesetzeslage hingewiesen!

Ihr könnt das also jederzeit nachlesen! Lagsam habe ich es satt das hier immer wieder über geschriebenes Gestzt zum Setzkescher negativ disskutiert wird!
Haltet euch einfach an die Gesetzeslage und macht nix falsch dabei.

Wenn manche glauben sich über Gesetze hinweg setzen zu müssen, dann ist das weder mein Problem, noch werde ich gegen Gesetze handeln, die mir die Nutzung gestatten!

Weitere Diskussionen hierüber sehe ich als überflüssig an!

Tread gesperrt, Harry


Zurück zu „Was ist gesetzlich zu beachten“