Ach ja.....es sollte vielleicht auch nicht unerwähnt bleiben, dass sich der Vorsitzende des WAVs zur Zeit stark macht für die Badefreigabe an einem dieser Seen. Was ihn dabei "geritten" hat, erschließt sich mir nicht ganz.....und vermutlich nicht nur mir.
Dies ist ebenfalls kein persönlicher Angriff auf den WAV bzw. dessen Vorsitzenden sondern FAKT, nachzulesen in diversen Tageszeitungen. Sogar Journalisten machten keinen Hehl aus ihrer "Verwunderung" ob diesem Eintreten.
Gruß Thomas
Frage zur WAV-Karte
Moderator: Moderatoren
Das könnte sogar sein. Ich würde aber immer dann hin gehen, wenn die Badegäste und andere Besucher noch nicht oder nicht mehr da sind. Musste mich am Maxe einmal recht wüst beschimpfen lassen. Aber einfach die Ohren auf Durchzug stellen, freundlich lächeln und einen angenehmen Tag wünschen. 

Bin am 9er und WAV
Komme aus Cannstatt wollte mich auch anmelden, aber das ist definitiv zuviel des guten! Das Kriege ich nie durch, meine Frau würde sich scheiden lassen 

Gruß Georg
Ich angle am 9er
"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."
Petri Heil
Ich angle am 9er
"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."
Petri Heil
schweyer hat geschrieben:Das "Problem" hab ich für mich wie folgt gelöst:
Für Kurztrips gibts ne günstige Neckarjahreskarte und für längere Ansitze ne Jahreskarte für zwei Seen mit ner Gesamtwasserfläche von über 100 ha für € 220,--.
Die Anfahrt von schlappen zwei Stunden nehme ich gerne in Kauf, da ich mit anspruchsvollen Seen in nahezu traumhafter Lage entschädigt werde.
So ähnlich habe ich es für 2014 auch geplant. Allerdings keine Jahresksarte für den See, sondern ab und zu per Tageskarte in Verbindung mit einem Kurzurlaub. Ich finde angeln am Fluss interessanter... mit so kleineren Seen kann ich mich irgendwie nicht so wirklich anfreunden.
Nur aus Neugierde... welchen See haste ausgesucht?