Neckar VIII Fänge

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 20.01.2008, 22:20

Hi Zorro
Dein Smart Cast ist bestimmt eine tolle Sache.
Meinst du es ist möglich das du ein paar Bilder davon machst und was es auch anzeigt.
Die Unterschiede im Wasser halte ich auch für entscheident.
Irgendwo sind ja die Fische, nur nicht da , wo das Wasser eintönig fließt

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 22.01.2008, 22:16

Hallo Hans,
ich stell mal was zusammen, es kann aber einige Zeit dauern.

Vorab: Humminbird SMARTCAST RF 15e

Gerätefunktionen:

hohe Auflösung von 160 x 132 Bildpunkten (9,8cm)
Temperaturanzeige
Tiefe bis 36 Meter
LCD Bildschirm
Standard FUNK geber RF 45
Funkreichweite ca. 30 Meter
3 Tasten Bedienung
Fischalarm
Empfindlichkeit justierbar
Bildschirmkontrast einstellbar
Beleuchteter Bildschirm
Fish ID
Fischsymbol in 3 Größen.
4 Grautöne
Simulationsprogramm
Tiefenanzeige in Meter
Deutsche Bedienungsanleitung


Ausstattung:

Gerät
Geber RF 45
Sie benötigen 8 x Mignonbatterien (AA)


Grüße Zorro
viel Spass beim Fischen

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

jetzt gehts los im VIII er

Beitragvon Zorro » 24.05.2008, 09:34

Hallo ,
die Doebel sind im 8er wieder aktiv, daß heisst die anderen Flossenträger sind auch unter wegs.
Bild
Grüße Zorro
viel Spass beim Fischen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.05.2008, 15:18

Hi Zorro
Habe dein Bild eingefügt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 24.05.2008, 22:16

Danke Hans
grüße Zorro
viel Spass beim Fischen

schps2005
Beiträge: 12
Registriert: 11.11.2007, 11:19
Wohnort: Ludwigsburg

Fast-Fang im VII-er Abschnitt

Beitragvon schps2005 » 25.05.2008, 12:09

Hallo,

an Fronleichnam hat abends gegen 23.30 ein Aal mit ca. 75 cm gebissen. Wir waren so überrascht, daß das Keschern vollkommen daneben ging und der Fisch sich in den Ufersteinen verkriechen konnte. Somit konnte der Fisch nicht gelandet werden. :oops: Köder waren zwei Dendrobenas benetzt mit Wurmlockstoff.

Gruß
Thomas

schps2005
Beiträge: 12
Registriert: 11.11.2007, 11:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon schps2005 » 25.05.2008, 12:11

Das war natürlich im VIII-er Abschnitt und nicht im VII-er.

Thomas

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.05.2008, 13:04

Schade Thomas :cry:
Aber einen Aal mit dem Kescher herauszuholen, ist auch wegen der Maschenweite eventuell ein Problem.
Der schlüpft rückwärts und vorwärts durch den Kescher und verwickelt alles.
Aal am besten ohne Kescher zügig an Land bringen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 25.05.2008, 13:14

Hey Zorro!
MIt was hast du die Döbel gefangen? Grund Schwimmer/Köder?

Schmecken Döbel? den einen wo ich dieses Jahr gegessen habe hatte hat mit nicht geschmeckt! Wie machst du sie immer?

Sebi

schps2005
Beiträge: 12
Registriert: 11.11.2007, 11:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon schps2005 » 29.05.2008, 21:24

Hallo sebi 8,

nur als frikadelle zu geniesen, also filetieren, durch den fleischwolf drehen und dann frikadellen wie aus hackfleisch machen. selbst geräuchert waren döbel meiner meinung nach nicht gut.

gruß
thomas

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 29.05.2008, 21:35

ok danke!

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 30.05.2008, 17:49

Hallo Sebi,
gefangen mit schwimmer und 1/2 tauwurm dicht am ufer.
der grosse wird geräuchert. aber ab der afterflosse schmeckt es nur noch moderig, daher wird der schwanz als köder verwendet. und die kleinen auch.

grüße zorro
viel Spass beim Fischen

schps2005
Beiträge: 12
Registriert: 11.11.2007, 11:19
Wohnort: Ludwigsburg

jetzt hats mit dem Aal geklappt im VIIIer Anschnitt

Beitragvon schps2005 » 03.06.2008, 21:03

Hallo,

am 01.06.08 habe ich abends gegen 23 Uhr einen Aal mit 75 cm gefangen. Gegen 0.30 Uhr hat dann noch einer mit 59 cm gebissen. Auch das Keschern ist diesmal gelungen. Köder waren Tauwürmer.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.06.2008, 01:13

Gratuliere zum Aal Thomas.
Geht doch :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Spundwände

Beitragvon FrankausM » 07.06.2008, 22:54

Spundwände? Wo gibt es die denn am VIII, wo ich auch angeln darf? Die sind immer innerhalb von Betriebsgeländen. Hab ich was übersehen?


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“