Steff auch ich wünsche Dir eine erfolgreiche Jagd und ein paar schöne Tage dort.
Hoffe daß das Wetter mitspielt und viele Fische an den Haken gehen.
Leutershausen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo AAN-Gemeinde,
hab heute meine Frau geschnappt und bin kurz zum Steff und Andi nach Leutershausen an den See gefahren. Bomben Wetter und ein toller See. Ich war heut das 4. mal dort. Leider ist derzeit für die Räuber noch Schonzeit, aber wir sind ja eigentlci auch mehr die Karpfenjäger. Mehr Infos kommt vom Steff.
Es waren sehr schöne Stunden. Und gefangen wurde auch einiges.
Ich denke der Steff wird noch einen Bericht schreiben.

hab heute meine Frau geschnappt und bin kurz zum Steff und Andi nach Leutershausen an den See gefahren. Bomben Wetter und ein toller See. Ich war heut das 4. mal dort. Leider ist derzeit für die Räuber noch Schonzeit, aber wir sind ja eigentlci auch mehr die Karpfenjäger. Mehr Infos kommt vom Steff.
Es waren sehr schöne Stunden. Und gefangen wurde auch einiges.
Ich denke der Steff wird noch einen Bericht schreiben.

- Knicklichtle
- Beiträge: 1182
- Registriert: 07.09.2010, 10:34
- Wohnort: Remstal
Und hier der versprochene Bericht:
Am 30.03. machten wir, mein Kollege Andi und ich, uns um 6 Uhr morgens auf den Weg nach Leutershausen zur Thomasmühle. Den Tipp habe ich von Ralf bekommen, der auch schon öfter mal an diesem Wasser war. Wir haben uns den Luxus gegönnt und eine kleine Wohnung direkt am See gemietet.
Von der Wohnung bis zu unserem Angelplatz waren es keine 20 Meter.
Die ganze Woche über war super Wetter, aber genau an diesem Wochenende hat das Wetter um geschwungen. Es wurde ziemlich kalt, sogar mit einigen Grad Minus in der Nacht. Wir hatten morgens in unserem Wassereimer für die Abhakmatte eine fast 1cm dicke Eisschicht. Das ganze hat sich auch auf das Beissverhalten ausgewirkt.
Wir haben allerdings eine Möglichkeit gefunden der Kälte die Stirn zu bieten.
War aber auch nicht so schlimm mit der Kälte, da wir ja die Wohnung gleich um die Ecke hatten. Nachts haben wir die Ruten auf Grund gelegt (mit unseren Funkbissanzeigern kein Problem) und tagsüber eine auf Grund und mit der anderen auf Köderfische gestippt. Nachts hat jedoch, bis auf eine Brasse, nichts gebissen.
Dafür am Tage umso mehr:
Ein paar Rotaugen auf Maden:
Das war Andi´s erster Karpfen, und er war stolz wie Oskar! - Warum auch nicht?
Ich konnte dann auch noch ein paar Schuppis überlisten:
Aber dieser Fang war für mich die ganz große Überraschung. Ein kleiner Hecht, so 50 bis 60 cm, muss vollkommen verzweifelt gewesen sein. Er stürzte sich auf einen 14er Haken (!) der mit einer Made bestückt war! Was mich ungemeint freute war, dass ich das Bürschchen auch noch landen konnte - einfach unglaublich!
Am Sonntag kam dann noch Ralf mit seiner Hilde und leichtem Gepäck vorbei und hat gleich mal einen kleinen Karpfen ans Band bekommen:
Dann ging es auch schon wieder Richtung Heimat, so gegen 16.00 Uhr am Sonntag.
Noch ein paar Informationen zum Gewässer: Es handelt sich im den unteren Weiher der Familie Ballheim in Leutershausen. Der Weiher ist sehr gut besetzt mit Karpfen, kleinen Weißfischen, Waller, Hecht und Zander. Der See ist nicht sehr tief, an den meisten Stellen gerade mal 1 Meter, und teilweise ziemlich schlammig. Gästen der Thomasmühle (Ferienwohnungen) ist das Nachtangeln erlaubt, ansonsten gibt es nur Tageskarten.
Wir haben mit Partikelmix angefüttert und 2 Tigernüsse am Haar (nicht aufgepoppt) auf gezogen. Die Montagen waren alle gleich, ein KD-Rig am 8er Haken.
Es war ein tolles Wochenende, und ich war betimmt nicht das letzte Mal dort!
Petri
Andi und Steff
Am 30.03. machten wir, mein Kollege Andi und ich, uns um 6 Uhr morgens auf den Weg nach Leutershausen zur Thomasmühle. Den Tipp habe ich von Ralf bekommen, der auch schon öfter mal an diesem Wasser war. Wir haben uns den Luxus gegönnt und eine kleine Wohnung direkt am See gemietet.


Von der Wohnung bis zu unserem Angelplatz waren es keine 20 Meter.

Die ganze Woche über war super Wetter, aber genau an diesem Wochenende hat das Wetter um geschwungen. Es wurde ziemlich kalt, sogar mit einigen Grad Minus in der Nacht. Wir hatten morgens in unserem Wassereimer für die Abhakmatte eine fast 1cm dicke Eisschicht. Das ganze hat sich auch auf das Beissverhalten ausgewirkt.
Wir haben allerdings eine Möglichkeit gefunden der Kälte die Stirn zu bieten.

War aber auch nicht so schlimm mit der Kälte, da wir ja die Wohnung gleich um die Ecke hatten. Nachts haben wir die Ruten auf Grund gelegt (mit unseren Funkbissanzeigern kein Problem) und tagsüber eine auf Grund und mit der anderen auf Köderfische gestippt. Nachts hat jedoch, bis auf eine Brasse, nichts gebissen.
Dafür am Tage umso mehr:
Ein paar Rotaugen auf Maden:

Das war Andi´s erster Karpfen, und er war stolz wie Oskar! - Warum auch nicht?

Ich konnte dann auch noch ein paar Schuppis überlisten:


Aber dieser Fang war für mich die ganz große Überraschung. Ein kleiner Hecht, so 50 bis 60 cm, muss vollkommen verzweifelt gewesen sein. Er stürzte sich auf einen 14er Haken (!) der mit einer Made bestückt war! Was mich ungemeint freute war, dass ich das Bürschchen auch noch landen konnte - einfach unglaublich!

Am Sonntag kam dann noch Ralf mit seiner Hilde und leichtem Gepäck vorbei und hat gleich mal einen kleinen Karpfen ans Band bekommen:

Dann ging es auch schon wieder Richtung Heimat, so gegen 16.00 Uhr am Sonntag.
Noch ein paar Informationen zum Gewässer: Es handelt sich im den unteren Weiher der Familie Ballheim in Leutershausen. Der Weiher ist sehr gut besetzt mit Karpfen, kleinen Weißfischen, Waller, Hecht und Zander. Der See ist nicht sehr tief, an den meisten Stellen gerade mal 1 Meter, und teilweise ziemlich schlammig. Gästen der Thomasmühle (Ferienwohnungen) ist das Nachtangeln erlaubt, ansonsten gibt es nur Tageskarten.
Wir haben mit Partikelmix angefüttert und 2 Tigernüsse am Haar (nicht aufgepoppt) auf gezogen. Die Montagen waren alle gleich, ein KD-Rig am 8er Haken.
Es war ein tolles Wochenende, und ich war betimmt nicht das letzte Mal dort!
Petri
Andi und Steff
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Klasse Bericht Steff
Die klaren, isotonischen, Fruchtgetränke sind, wie immer, richtig eingepackt worden *sfg* Das beste daran ist, wenn´s rum ist, dann ist das Gepäck auch leichter. Lach.....
Mit dem Wetter hattet ihr wirklich Glück und Ralf´s Geburtagsausflug wurde auch noch belohnt
Ich hoffe in Frankreich bekommen wir auch ein paar Wasserschweinchen ans Band
Petri

Die klaren, isotonischen, Fruchtgetränke sind, wie immer, richtig eingepackt worden *sfg* Das beste daran ist, wenn´s rum ist, dann ist das Gepäck auch leichter. Lach.....
Mit dem Wetter hattet ihr wirklich Glück und Ralf´s Geburtagsausflug wurde auch noch belohnt

Ich hoffe in Frankreich bekommen wir auch ein paar Wasserschweinchen ans Band

Petri
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Schöner Bericht Steff, genau wie ich mir das erhofft habe. Und natürlich allen drei ein dickes Petri Heil!
Jaja, Steff der alte Carphunter mit seinen zwei Tigernüssen
Die waren schon am Schnackensee der Renner.
Und ne schicke Bude hattet ihr da ... na ja draußen im Zelt zu nächtigen ist halt nicht jedermanns Sache ... weiß gar nicht ob ich das schon erwähnt hab, aber war euch wohl zu "schweinekalt"
Ich wäre niemals so ein Weichei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jaja, Steff der alte Carphunter mit seinen zwei Tigernüssen

Und ne schicke Bude hattet ihr da ... na ja draußen im Zelt zu nächtigen ist halt nicht jedermanns Sache ... weiß gar nicht ob ich das schon erwähnt hab, aber war euch wohl zu "schweinekalt"

Ich wäre niemals so ein Weichei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
Kalt? Wo war es denn kalt? hat jemand am Schnackensee gefroren?
Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe, aber dieses Wochenende gehe ich nochmal nach Leutershausen - diesmal an den Bigfish-See. Da schwimmen Waller über 2 Meter und Karpfen über 20 kg rum. Dieses Mal allerdings im Zelt. Ach ja, Oli ist auch mit von der Party!
Das Wetter sieht zwar mal wieder nicht so dolle aus, aber macht nix - Hauptsache am Wasser!

Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe, aber dieses Wochenende gehe ich nochmal nach Leutershausen - diesmal an den Bigfish-See. Da schwimmen Waller über 2 Meter und Karpfen über 20 kg rum. Dieses Mal allerdings im Zelt. Ach ja, Oli ist auch mit von der Party!
Das Wetter sieht zwar mal wieder nicht so dolle aus, aber macht nix - Hauptsache am Wasser!
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb