Frage zu Stirnlampe: LED-Lenser H7 vs. Cree-q3 Headlamp

Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 20.03.2012, 22:45

Also Petzl ist ne Nummer im Bergsteigersport seit Jahren!
Haltbar toll toller und dafür Zahlst du auch jeden Buchstaben und das sind immerhin 5 Stück! :lol:
Die lassen sich den Namen halt gut bezahlen.
2 Brüder ist auf jedenfall auch ne Nummer die den Vergleich nicht scheuen muss.
Wenn die nur ne Lampe hätten mit Rotlicht hät ich auch eine gekauft.
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 20.03.2012, 22:47

OH MANN,

Ihr bringt mich aber ganz schön zum Schwitzen hier.

Beide liegen in meinem angedachten Budget, beide Lampen haben ihre
Finessen, es wird wohl wieder so wie im Angelladen rauslaufen,
ich pack halt beide ein.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Spiralstrike
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2011, 19:42

Kopflampe

Beitragvon Spiralstrike » 21.03.2012, 02:24

Hi,

ich hab die H7 und sie sieht genau gleich aus wie die Kopflampe, die du verlinkt hast (bis auf die Farbe, aber das ist ja Nebensache!). Auch von den Funktionen mit dem fokussieren und der verstellbaren Neigung ist sie identisch. Würde sie aber mit Batterien kaufen und nicht mit Akku, denn du kannst ja auch AAA Akkus kaufen meiner meinung hat dies den vorteil falls sie mal leer sein sollte hast du immer noch die Option einfach eine neue Batterie einzusetzen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.03.2012, 08:06

An meiner Petzl könnte ich Accus reinmachen. Das mache ich aber nicht, da die Batterien 3-6 Monate Licht geben. Da hätten Accus eine schnellere Selbstentladung.
Wenn ich die Lampe schon mal ausversehen in der Jackentasche angemacht habe, leuchtet sie nach einer Woche immer noch schwach.
1 Woche Dauerlicht :wink:

Bei neuen Batterien ist die Lampe sehr hell,was aber nach einigen Stunden schon nachlässt. Aber dann hat man immer noch sehr lange brauchbares Arbeitslicht.
Habe gerade mal nachgeschaut welches Modell ich habe: Petzl Tikka XP²
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 21.03.2012, 08:12

Herzlichen Dank an alle "Profi-Leuchten" :lol:

Ich denk es wird die Petzl Tikka Plus 2 werden,
hab die hier bei einem örtlichen Sport und Outdoorladen in plochingen für
37 Euronen gefunden.

An der Lenser H7 stört mich einfach das Batteriefach am Hinterkopf.
Klein und fein so soll es sein, ich schlepp schon genug Zeugs mit zum Angeln.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Spiralstrike
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2011, 19:42

lampe

Beitragvon Spiralstrike » 21.03.2012, 10:09

bei der Led Lenser lässt die extreme Lichtstärke auch relativ schnell nach. Ich persönlich finde die Lumen anzahl wichtig vor allem wenn man bei Dunkelheit auswerfen möchte (z.B. kurz vor ein Gebüsch) dafür ist auch die funktion mit der fokusierung sehr hilfsreich. An das Batterien fach am Kopf hinten gewöhnt man sich außerdem hat man schließlich immer 2 Lampen dabei dann kann man auch mal wechseln wenn es einen stört ;-)

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.03.2012, 10:12

Wobei die petzl von dir eigentlich nicht mit einer H7 zu vergleichen ist die H7 hat mehr als das 3fache an Lumen und licht braucht nunmal power und die muss irgendwo herkommen. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Spiralstrike
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2011, 19:42

Beitragvon Spiralstrike » 21.03.2012, 10:21

ich hab die H7 und würde sie nichtmehr her geben! Glaube wir haben uns missverstanden :D liegt vll. an meiner Rechtschreibung die ist bestimmt so amüsant, dass man das wichtige aus den Augen verliert

Benutzeravatar
beggs
Beiträge: 56
Registriert: 08.02.2009, 22:27
Wohnort: Winnenden

Beitragvon beggs » 21.03.2012, 10:33

Hallo,
mittlerweile hab ich eine andere Lampe, als die anfangs erwähnte.

Bei der DX Lieferung hat mir nämlich der Zoll einen Strich durch die Rechnung gemacht :evil:

- Keine deutsche Bedienungsanleitung
- Kein CE-Zeichen

Die Lampe ging dann zum Regierungspräsidium zur Begutachtung.
Das Ergebnis stand aber von vornherein schon fest. Nicht Einfuhrfähig.
Also blieb nur die Entscheidung zwischen zurückschicken oder vernichten.
Ich hab mich für das zurückschicken entschieden und mich dann nochmal mit DX in Verbindung gesetzt. Nachdem ich den Sachverhalt geschildert hatte, wollte man dort auf den Eingang der Rücksendung warten.
Die Sendungsverfolgung bei HK-Post funktioniert in beie Richtungen, sodass ich wusste, wann das Päckchen wieder bein DX angekommen war. Nach einer weiteren Nachfrage wurde mir das Geld dann wieder auf meine Kreditkarte gutgeschrieben.

Eine Stirnlampe hab ich mir dann in der Bucht geschossen. Eine Cree 3W für unter 10Euro aus Polen. Mit CE und deutscher Anleitung...

Ich hab dann aus "Spass" mal was anderes bestellt, mit der Option das DX Logo auf dem Umschlag zu verbergen, und das lag dann mit dem Vermerk "Von Zollamtlicher Abfertigung befreit" in meinem Briefkasten :twisted:
Es scheint einige Versender in HK zu geben, auf die man beim Zoll ein Auge geworfen hat.
So kenne ich es auch aus anderen Bereichen, wo Waren eines Versenders beim Zoll landen und Waren eines anderen Versenders nicht.
Gruß beggs
Rhein Pfälzer Seite

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 21.03.2012, 11:16

Sodele , ich für mich habe das Thema abschliessen können.

So wie es immer kommt ist es weder die Petzl noch die H7 geworden.

Im Laden hab ich mich für die Black Diamond Spot entschieden.

Entscheidungshilfe war :


Petzl Tikka Plus2 / ca.38 € / Lumen 50 / 140 Std
Lenser H7 / ca.50 € / Lumen 140 / 54 Std
BD Spot / ca.40 € / Lumen 90 / 200 Std wobei bei Vollast immer noch 50 Std angegeben sind, das sind dann bei mir 6- 8 Angelabende bei Volllast, das reicht dicke mein ich.



So wird Sie beschrieben :

http://www.blackdiamondequipment.com/de-de/shop/mountain/lighting/spot-headlamp

Ich danke nochmals allen hier die mir geholfen haben ein Entscheidung zu treffen.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Weihnachtswunschliste

Beitragvon 23tedric » 10.12.2013, 21:49

Und mal wieder hat sich gezeigt, dass das Stöbern im Forum lohnt: Wieder was für die Weihnachtswunschliste. Hab mal die Petzl drauf gesetzt und bin gespannt, ob sie unterm Weihnachtsbaum liegt.

Ich verschenk dieses Jahr gravad und kaltgerauchten Lachs. :)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 10.12.2013, 23:16

Schau dir mal vor Weihnachten noch die neuen led lenser an
Kleiner flacher heller rote led zusätzlich und das wichtigste billiger.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 11.12.2013, 11:50

Stand letzten Sommer auch vor der Wahl und habe mich für die hier http://www.foxint.com/catalogues-produc ... 415&lang=g entschieden.
Für eine Kopflampe allemal ausreichende Lichtleistung /Rotlicht.
Das kontaktlose ein/ausschalten über Bewegungs Sensor war auch oft eine Hilfreiche Sache.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Ein-/Ausschalten

Beitragvon 23tedric » 11.12.2013, 16:23

Das mit dem Ein-/Ausschalten finde ich einen wichtigen Punkt und einen Kritikpunkt an meiner jetzigen Lampe (Halo HT26). Das ist dort so fummelig "gelöst". Ich hab jetzt bestimmt keine Pranken, aber die Druckknöpfe sind dort viel zu klein. Auf den Punkt will ich bei der nächsten Lampe auf jeden Fall besser achten.
Oberer Neckar


Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“