
38cm lang und 770g schwer:

Ausgenommen und gewaschen - das gibt ne gute Mahlzeit:

Man sollte den Fisch ja ca. 10-12 Stunden in 6%iger Salzlake (64g auf 1l Wasser) einlegen. Im Angelladen gibt es auch verschiedene Gewürzmischungen. Hier mal was mit Paprika, Thymian, Koriander und Knoblauch sowie Speisesalz. Angegeben sind 700g Inhalt für 10l Wasser. D.h. ca. 70g pro Liter.

Bei drei Litern Wasser macht das 210g der Räucherlauge:

Mit kaltem Wasser vermischen und rein in ein ausreichend großes Behältnis:

Fisch ist bedeckt:

Und kann so in den Kühlschrank:

Kleiner Zeitschwenk zurück zum letzten Wochenende. Da hab ich die Forelle wie oben eingelegt. Dann recht wenig Grillbrickets in den Kugelgrill gegeben:

Als die Kohlen durchgeglüht waren Räucherspäne dazu gegeben. Dieses Mal trocken. Letztes Jahr hatte ja jemand angemerkt, dass ich sie nicht mehr wässern sollte, da dadurch zu viel Wasserdampf entstünde:

Die Forelle mit geöffneter Bauchdecke auf den ganz normalen Grillrost gelegt:

Der Rauch zieht dann an der Forelle vorbei durch die Öffnung im Deckel des Kugelgrills:

Das Ganze bei ca. 80°C im Grill (die schwarzen Zahlen sind Angaben in °F - Grad Fahrenheit):

Nach 20-30 Minuten sieht die Bachforelle goldbraun aus:

Sie lässt sich sehr leicht aus der Haut entfernen. Die Gräten lassen sich auch gut lösen:

Fertig ist die frisch geräucherte Bachforelle und kann serviert werden:

Als nächstes würde ich dann gerne die Gewürzmischung selbst zusammenstellen.