Planung zum ersten Fang

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 09.01.2014, 14:19

Zwischen den gelben Tonnen (Bojen) ist die Fahrrinne, bzw. zwischen den grünen Bojen (steuerbord, rechts) und den roten Bojen (backbord, links), wo keine sind orientiert man sich am besten an den Schiffen.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 10.01.2014, 06:41

Hast du schon mal mit einer Lotrute gearbeitet? Damit findest du mit Sicherheit die Kante.
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.01.2014, 08:36

Mit einem leichteren Blei, sagen wir 20-30 Gramm findest du oder genauer das Blei auch die Kante.
Einfach in die Mitte werfen und warten bis es die Strömung an die Kante treibt. Dort bleibt es liegen. Genau so liegt dort auch anderes was für die Fische interessant sein könnte.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Danke

Beitragvon McDonald84 » 12.01.2014, 07:43

das war gestern ein Volltreffer in der Fahrrinne.

Döbel auf Tauwurm. Wunderbar!
Seit Ende 2013 dabei.
Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.

Zielfisch: Hecht

Erfolge 2014:
1xWels 80 cm
1xDöbel >50cm
12xGrundel

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Re: Danke

Beitragvon Floma » 12.01.2014, 20:12

McDonald84 hat geschrieben:das war gestern ein Volltreffer in der Fahrrinne.

Gratulation!

Die ganze Woche ist das Wasser zum Wochenende hin wärmer geworden. Am Freitag/Samstag konnte man richtig sehen, was da unter Wasser plötzlich los ist (Luftblasen und mal 'nen vereinzelten Fisch über Wasser). Heute war das schon wieder viel weniger - ok, war auch neblig und man hat eigentlich gar nix mehr gesehen.
VII

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 13.01.2014, 07:56

Freut mich, dass es geklappt hat, dickes Petri von mir!
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

Beitragvon wallerhunter » 14.01.2014, 04:53

Geflochtene Schnur ab 40kg auf....,
200g Rute reicht, habe selbst am po mit eier Rhino, Teleskoprute,150 g wg Waller bis 1,80m als Beifang gelandet. War als Feeder ausgelegt. Am Neckar langt eine Rute mit 200g wg, aber der REST MUSS STIMMEN, d.h Karabiener, Vorfach, Hacken muss von sehr gutten Quali sein. Auch wenn deine Rute nachgibt, hast Reserve an der Schnur.
Nur wenns nicht anders geht, ich würde auf Waller gleich eigenes Zeug kaufen, dann hast deine Ruhe.
Petri auch von mir, WIE GROSS WAR DIE BEUTE?
So wie der Hans schreibt, die Kante suchen. Da kommt der Digge vorbei.
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“