Rutenkauf leichtes/mittleres Spinnen

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Torin » 31.03.2013, 19:00

werde mich dann wohl nächsten Samstag auf den weg zu A&M machen. Welcher ist besser sortiert (zum gleich mitnehmen) Remseck oder Kirchheim?
wenn jemand lust hat mitzukommen um noch vieleicht entscheidende Tips zu
geben,gerne. :wink:

gruß Uwe

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 31.03.2013, 19:19

Torschdn hat geschrieben:Kennt/fischt jemand eine Daiwa Exceler?
Ich denke gerade über eine in 10-40g nach, soll beim Barsch- und leichten Zanderfischen mit Spinner und Wobbler und ab und zu mal kleinen Gufis zum Einsatz kommen.


Ich habe mit den Rollen aus dem Hause Daiwa (Daiwa Regal BRi-AB 5000 Karpfen Freilaufrolle 230m/0,40) schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Freilaufrolle von Daiwa hatte mir ein 2 Kilo Karpfen an einem See geschrottet.

Seit dieser Aktion halte ich von Daiwa absolut nix.

Mit den SPRO Freilaufrollen Super Long Cast LCS 555, 450m/0.30mm habe ich bessere Erfahrungen gesammelt.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 31.03.2013, 19:23

Torin hat geschrieben:danke Hans,
die Spiderwire hört sich gut an. was hälst du von der Fireline?

gruß Uwe


Die Fireline ist super, ich habe diese in 0,18er auf meiner Rolle.
Die Spiderwire war nach einer Angelsesson im Winter 2012 nicht mehr zu fischen. Die Schnur sah aus wie ein Spinnennetz überall war diese Schnur aufgerauht und somit die Tragfähigkeit nicht mehr relevant. Die Fireline lässt sich auch besser knoten.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Bub_aus_HNX
Beiträge: 113
Registriert: 05.11.2012, 21:34
Wohnort: bei HNX

Beitragvon Bub_aus_HNX » 31.03.2013, 20:21

Hallo Torschdn,
ich hab sone Exceler in 10/40
ist ein schönes Rütchen, für Wobbler/Blinker/Spinner finde ich Sie gut.
Fürs Gufifischen finde ich Sie trotz recht schnellem Blank zu weich,aber genau da liegt auch ihr Vorteil-beim Barschangeln weniger ausschlitzen und durch die Aktion auch schön Power wenn was grösseres wie ein Barsch draufgeht.
Grüße Harald
Gruß Harald


Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,
aber fang bei Dir selbst an.

5er +

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 31.03.2013, 20:37

Hallo Harald,
danke für die ausführliche Antwort! Okay, so ungefähr hab ich mir das vorgestellt, aber dann müsste sie für meine Zwecke ganz gut passen. Zum reinen Gufi-Angeln hab ich eh ne andere Rute.
@ Tino: Dir auch danke, tut mir leid, dass du Pech gehabt hast mit Daiwa. Ich hab die gegenteilige Erfahrung gemacht: Fische seit mittlerweile fast 20 Jahren mit einer kleinen Daiwa-Rolle auf Forellen, und die hat dabei auch schon ein paar Größere und auch Hechte und sogar Karpfen locker weggesteckt und funktioniert immer noch tadellos! Aber wer weiß, vielleicht hat sich da bei der Qualität in der Produktion ja einiges verschlechtert seither.
2015 im 10er

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 31.03.2013, 21:18

Mich würde interessieren, was es letzten Endes wird und evtl. auch ein kleiner Testbericht nach dem Ersteinsatz :D

Ich überlege auch gerade, ob ich mir die Vendetta802 bestelle.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 31.03.2013, 21:26

Hans hat geschrieben:Hi Uwe
Zum Barschangeln habe ich die Code Red in 14er falls mal was größeres kommt.
Die Spiderwire stealth grün hatte ich auch schon, beides sehr feine Schnüre und gut zu werfen.


Hi Hans,

meinst Du die Beiden, die Ihr da getestet habt?
http://www.youtube.com/watch?v=d61GrahXodo

und

http://www.youtube.com/watch?v=A6PA5HDmYEU

die sind leider weit von den Herstellervorgaben entfernt...

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 31.03.2013, 21:35

Fireline kann ich nichts sagen.
Die Spiderwire sind tatsächlich nach einer gewissen Zeit zerschlissen,aber man kann eine Saison damit angeln und hat ein super Schnürchen.
Ich nehme sie für feine Schnüre trotzdem,eben weil sie so fein sind.
Für Wels und Großfische habe ich gerade eine 31 Power Pro drauf.
Die würde ich jetzt in kleinerem Durchmesser nicht nehmen weil sie sehr Rau läuft aber robust ist. Aber für Wels ist rau egal und hat andere Vorteile die ich für Barsch nicht brauche.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Torin » 07.04.2013, 14:57

Hi,

ich war Gestern bei A&M und habe mir jetzt mal einige Ruten angeschaut, aber bei der Auswahl weist du nach einer 1/2 Std. nicht mehr was du eigentlich anschauen wolltest :?
Die Vendetta hat mir sehr gut gefallen, nun hat es mir auch die
Shimano Beastmaster BX 2,40ML 7-21 gr. angetan!
Da Hans ja von der Beastmaster so begeistert ist, würde die auch in frage kommen.
Frage: in wie weit passt das WG? ist da nach oben noch Luft?

gruß Uwe

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.04.2013, 15:54

Meine Beastmaster hat 150gr. WG.
diese ist aber wesentliche weicher als meine Fin Nor mit 100Gr. WG.
Da ich auch mit dicken Jighaken auf Wels angle habe ich mich für die Fin Nor entschieden da der Anhieb mit starken Haken besser sitzt.

Die Beastmaster ist sehr weich in der Spitze, hat aber unendlich Reserven.
Der Drill eines Welses ist kein Problem, nur der Haken sitzt nicht sicher.
Bei Wobblern oder dünnen Jighaken wie man sie fürs leichte Fischen nimmt, geht das.
Wie das bei den Beastmastern mit ca 30 Gr. Wg ist weiß ich nicht.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 07.04.2013, 17:30

Hallo Uwe,

Also ich hab auch ne Beastmaster in 2, 4m 10-30 g und bin begeistert, sie hat ein extremes Rückrad und Reserven dass es kracht. Für leichtes spinnen ab ca. 8/10g bis ca. 20g eine super Rute, in der Kombi mit ner Shimano Stradic CI4 2500 ei Traum zum fischen nur für wirklich leichte Wobbler und Spinner unter 8g find ich sie nicht wirklich weich genug in der Spitze. Aber für Barsch Zander und co. find ich sie wirklich super und empfehlenswert.

Gruß Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“