Hallo zusammen!
Hab mir vor ein paar Wochen die Silver Max Multirolle gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Nun mein Frage die Rolle hat an der rechten Seite (ist das linkshand Modell) ein Stellrad von min. bis max. kann mir jemand sagen was ich damit einstelle? Bei mir tut sich da nämlich nix oder ich merk kein unterschied wenn ich was verstelle. Eine Anleitung war leider nicht dabei und im Internet hab ich nix gefunden. Die restlichen funktionen sind soweit klar.
Über eure hilfe bin ich dankbar.
Grüße und Petri
Hat jemand Erfahrung mit Abu Garcia Silver Max?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.10.2010, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
das jetzt hier in worte zu fassen würde zu lange dauern, nur kurz :
an dem rad stellst du den widerstand ein, mit dem der köder beim wurf schnur von der rolle zieht, am anfang lieber ein bißchen fester - dann gibts weniger perücken .....
schau doch mal hier :
http://www.youtube.com/watch?v=woVAHXZWjZQ
dort gibt es auch genug andere filme, noch n tip :
wenns nicht gleich klappt, üben, üben,üben, vor allem beim baitcasting
gilt: es ist noch kein meister vom himmel gefallen.............
gruß uwe
an dem rad stellst du den widerstand ein, mit dem der köder beim wurf schnur von der rolle zieht, am anfang lieber ein bißchen fester - dann gibts weniger perücken .....
schau doch mal hier :
http://www.youtube.com/watch?v=woVAHXZWjZQ
dort gibt es auch genug andere filme, noch n tip :
wenns nicht gleich klappt, üben, üben,üben, vor allem beim baitcasting
gilt: es ist noch kein meister vom himmel gefallen.............
gruß uwe
Das ist die magnetische Schnurbremse. Es gibt die mechanische die die Spule bremst und die magnetische die das unkontrollierte Abrollen beim Wurf und damit die Perrücken verhindert. Im Prinzip verhindert sie das das Gewicht der Schur mehr Schur nach sich zieht. Stell sie am Anfang auf max. Ich habe sie auf einem mittleren Wert. Üben ist der beste Trick.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.10.2010, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Hab seither also nur die mechanische "Bremse" benutzt und immer so eingestellt das mein Kunstköder langsam von der Rolle läuft. Hat meistens auch geklappt nur selten leichte Perücken Bildung gehabt vielleicht wird es jetzt noch besser.
Also Danke für die Antworten
Also Danke für die Antworten

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
etwas spät aber zum thema bremseinstellung gibts hier top tips:
http://www.spanish-fishing.com/index.php?option=com_content&view=article&id=80:einstellungssache-spinnfischen-mit-baitcastern&catid=19:berichte&Itemid=100005
http://www.spanish-fishing.com/index.php?option=com_content&view=article&id=80:einstellungssache-spinnfischen-mit-baitcastern&catid=19:berichte&Itemid=100005
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau